Leben
Urlaub & Freizeit

Urlaub: Alaska und Southwest Airlines könnten bald Europa-Flüge anbieten

March 12, 2024, Renton, Washington, USA: Boeing airplanes in various stages of maintenance stand at the edge of the runway of Renton Municipal Airport near the Boeing Renton Factory, Tuesday. The Boei ...
Bald könnte die Zahl der Airlines in Europa um zwei Schwergewichte anwachsen. Bild: IMAGO/ZUMA Wire
Urlaub & Freizeit

Urlaub: Neue günstige Flüge in Deutschland? Billig-Airlines drängen nach Europa

Gut möglich, dass Reisende an deutschen Flughäfen bald vermehrt türkise und dunkelblaue Flieger sehen werden. Zwei amerikanische Airlines, die in den USA riesig sind, planen, nach Europa zu expandieren.
21.05.2025, 17:0021.05.2025, 17:00
Mehr «Leben»

Der Flugstandort Deutschland war zuletzt eher unsexy. Denn die hohen Flughafengebühren hierzulande sind vielen Airlines ein Ärgernis – und auch in einigen Nachbarländern sieht das nicht besser aus. Die großen Flughäfen in Paris, Amsterdam, Frankfurt und London anzufliegen, kostet die Unternehmen im internationalen Vergleich relativ viel.

Trotzdem: Für einige scheint der alte Kontinent wenig von seiner Anziehungskraft verloren zu haben. Zwei der ganz großen US-Fluggesellschaften, Southwest Airlines und Alaska Airlines, richten den Blick nämlich nun über den Atlantik und planen, ihr Angebot an Interkontinentalflügen auszubauen.

Auch Europa und damit Deutschland stehen auf ihren Listen.

Alaska Airlines und Southwest Airlines denken über Europa nach

Vor allem Alaska Airlines geht aktuell in die Offensive. Die Fluggesellschaft mit den markanten türkisen Fliegern testet seit diesem Jahr erste Transpazifikstrecken vom Flughafen Seattle. In der vergangenen Woche startete von dort ein neuer Linienflug nach Tokio. Ab September soll es eine Verbindung nach Seoul geben.

Und schon im nächsten Jahr wird dann ein Ziel in Europa nonstop angeflogen. Das Ziel ist noch geheim, der Chef der Airline, Ben Minicucci, ließ sich im Interview mit "Seattle Times" nicht aus der Reserve locken.

"Wir haben alle Pfeile in unserem Köcher", sagte der Unternehmenschef. "Das gibt uns die Möglichkeit, von Seattle aus so ziemlich jedes Ziel zu erreichen." Bis 2030 will seine Airline von Seattle aus mindestens zwölf Interkontinentalziele anfliegen.

Erst im vergangenen Jahr hatte sich Alaska Airlines für 1,9 Milliarden US-Dollar den Konkurrenten Hawaiian Airlines einverleibt. Nach der Erweiterung der Flotte um 34 weitere Flugzeuge jetzt also die Expansion in Richtung Europa und Asien.

Und die plant womöglich auch Southwest Airlines, niemand geringeres als die größte Billig-Fluggesellschaft der Welt.

FILE - A Southwest Airlines plane pull into a gate at Pittsburgh International Airport in Imperial, Pa., Thursday, March 27, 2025. (AP Photo/Gene J. Puskar, File)
Southwest Airlines wurde vor allem mit US-Inlandsflügen groß.Bild: AP / Gene J. Puskar

Anfang Mai hatte Southwest Airlines beim US-Verkehrsministerium Fluggenehmigungen in alle Staaten beantragt, mit denen die USA sogenannte Open-Skies-Abkommen unterhalten. Auf dieser Liste stehen die EU, Großbritannien, einige Länder in Südamerika und auch Teile Südostasiens.

Zwar ließ Southwest Airlines in einer Mitteilung verkünden, der Antrag sei "nicht als zwingendes Vorzeichen" für eine tatsächliche Aufnahme von neuen internationalen Strecken zu verstehen. Allerdings werten Branchenkenner:innen den Move als Möglichkeit, um zusätzliche Einnahmequellen zu erschließen.

Denn die Airline steht unter Druck: Der New Yorker Hedgefonds Elliott ist kürzlich als Investor eingestiegen und erhofft sich Wachstum von seinem Projekt.

Rhabarber einfrieren: So bleibt dein Lieblingsgemüse lange haltbar
Ob als Marmelade, Sirup oder im Kuchen: Rhabarber ist im Frühsommer nicht wegzudenken. Doch die Rhabarbersaison ist kurz, denn schon ab Ende Juni sollte man das beliebte Gemüse nicht mehr ernten. Mit diesen Tricks kannst du deinen Rhabarber auch ganzjährig genießen.

Kaum ist der Frühling da, macht sich der Rhabarber breit. Man findet Rezepte mit Rhabarber, in Cafés gibt es Kuchen mit dem süß-säuerlichen Geschmack und auch Zuhause versuchen sich Hobbyköch:innen am beliebten Gemüse. Wenn du dir den frischen Geschmack von Rhabarber für später sichern willst, lohnt es sich, ihn einfach einzufrieren. Wie? Das zeigt dir watson.

Zur Story