
In den Innenstädten auf Bali kann es schonmal hektisch zugehen.Bild: imago images / Depositphotos
Urlaub & Freizeit
Bali zieht mit traumhaften Stränden, Wäldern und Tempeln unzählige Besucher:innen in seinen Bann. Doch trotz aller Schönheit sollten Urlauber:innen wachsam bleiben – auch auf Bali kann es vorkommen, dass Tourist:innen abgezockt werden.
07.04.2025, 08:0807.04.2025, 08:08
Scams und Betrugsmaschen sind mittlerweile fester Teil aller Smartphone-User:innen: Regelmäßig ist der Posteingang von Phishing-Mails überflutet. In Acht nehmen muss man sich aber auch weiterhin im "echten" Leben – besonders im Urlaub.
Die wohlverdiente Erholung kann sich nämlich schnell in Ärger und Frust verwandeln. Statt Sonne, Strand und Entspannung gibt es im schlimmsten Fall ein leeres Konto. Auch Bali-Tourist:innen warnen daher derzeit vor einer geläufigen Abzock-Masche.
Bali-Urlauber müssen an der Wechselstube aufpassen
Ein Tourist berichtet nämlich auf Reddit von einer miesen Abzocke bei einer Geldwechselbude in der Nähe von Ubud auf Bali – und warnt andere eindringlich davor, auf ähnliche Tricks hereinzufallen.
In seinem Beitrag schildert er, wie er trotz offensichtlicher Warnzeichen – etwa einem verdächtig guten Wechselkurs, einem Laden ohne Google-Maps-Eintrag und zwei schlafenden Typen im Hinterzimmer – Geld wechselte.
Während der Angestellte die Scheine auf dem Tresen in Stapeln auslegte, fragte er den betroffenen Touristen demnach, ob er Wechselgeld habe – eine geschickte Ablenkung. Der Reddit-User vermutet, dass der Mitarbeiter dann einen Stapel unbemerkt hat verschwinden lassen, während er selber nach dem Wechselgeld suchte. Am Ende bekam er demnach 2 Millionen Rupiah statt der versprochenen 3 Millionen – umgerechnet fehlten also etwa 55 Euro.
In seinem Reddit-Beitrag spricht der Frust aus ihm: Er habe die "Red Flags" ignoriert und sei daher noch nicht einmal mehr sauer. "Ich bin ein Idiot, dass ich das habe geschehen lassen." Doch dann wird ihm unter dem Beitrag ein wichtiger Tipp gegeben.
Bali-Tourist bekommt Geld nach Abzocke einfach zurück
In den Kommentaren zum Beitrag teilen andere Nutzer:innen ähnliche Erfahrungen – einer erzählt, dass seine Frau ebenfalls übers Ohr gehauen wurde. Er ist zurück zur Wechselbude gegangen, hat ganz ruhig gesagt, es sei wohl ein Versehen passiert – und ohne Diskussion bekam er das fehlende Geld zurück.
Die Erklärung: Die Betrüger wollen keinen Ärger mit der Polizei oder schlechte Publicity im Netz. Trotz anfänglicher Verunsicherung und Scham geht der betroffene Tourist also nach Ermutigung durch die Reddit-Community zurück. Und siehe da: Es klappt.
Wie er erklärt, habe er ebenfalls gesagt: "Ich glaube, da ist ein Fehler passiert" – und dabei dem Angestellten einen vielsagenden Blick zugeworfen. Noch bevor er fertig war mit Reden, zählte der Mann demnach schon die fehlende Million ab.
Nach der Situation ist der Tourist dementsprechend überschwänglich dankbar und schreibt einem anderen User: "Du hast meinen Stolz gerettet – danke dir!" Allen anderen dankt er ebenfalls für die Infos. Sein Fazit zu Bali: "Was für ein verrückter Ort."
Ob auf dem Datingmarkt oder in Beziehung – die Suche nach einem aufregenden und erfüllten Liebesleben kann Fragen aufwerfen. Wir beantworten sie mithilfe von Paartherapeut:innen, Psycholog:innen und Sexolog:innen wie Lea Holzfurtner.
Die Sonne brutzelt auf der Haut, Wellen gluckern um die Hüfte und weit und breit ist niemand in Sicht. Nur ein paar Bässe wummern aus der Strandbar weit entfernt herüber. In dieser Atmosphäre kann ein Liebespaar auf die Idee kommen, es im Meer zu treiben sich im Meer treiben zu lassen.