Meeresrauschen, barfuß im Sand, Wind im Gesicht – es gibt kaum etwas Schöneres als einen Strandspaziergang. Dabei neigt man gerne dazu, sich in den unendlichen Weiten des Ozeans am Horizont zu verlieren. Doch wer den Blick nicht nur aufs Wasser richtet, sondern auch mal auf den Boden, entdeckt manchmal Dinge, die so gar nicht in die idyllische Postkartenkulisse passen.
Denn an den Stränden dieser Welt werden regelmäßig allerlei Kuriositäten angespült. Von Flaschenpost über Knochen bis hin zu Kokainpäckchen im Millionenwert ist alles dabei. Die sonderbaren Klumpen, die ein deutscher Urlauber in Skandinavien am Strand gefunden hat, könnten je nachdem, wen man fragt, ebenfalls ein kleines Vermögen bedeuten.
Der Entdecker hat seinen Fund auf Reddit geteilt. Ein Video und mehrere Fotos zeigen einen großen, gelb-schwarze Klumpen, den der User nach eigenen Angaben bei einer Wanderung an einem Strand im Norden von Skandinavien gefunden hat.
Laut dem User hat er eine wachsartige Konsistenz und ist etwa zehn Kilogramm schwer. In die Sonne gelegt oder Feuer ausgesetzt, schmelze die Masse. Der Nutzer erhofft sich Hilfe von der Reddit-Community und hat seinen Post daher im Subreddit "WerWieWas" abgesetzt, der zur Identifizierung von unbekannten Gegenständen dient.
Mehrere Nutzer:innen vermuten, dass der Finder einen echten Schatz entdeckt haben könnte: Die graue, wachsartige Substanz Ambra, die bei manchen Pottwahlen bei der Nahrungsaufnahme im Verdauungstrakt gebildet wird.
Früher wurde die Substanz bei der Herstellung von Parfüm genutzt. Heutzutage wurden sie dabei weitestgehend von synthetischen Stoffen abgelöst. Nur wenige teure Parfüms enthalten noch Ambra. Und dennoch bewegt sich der Wert pro Kilogramm, je nach Zustand, im fünf- bis sechsstelligen Bereich.
"Wenn das Ambra ist und Du hast es nicht eingesackt, ist das wie Bitcoins vor zehn Jahren gekauft und Password für die Wallet vergessen haben", scherzt jemand in der Kommentarspalte.
Neben der Ambra-Theorie findet allerdings auch eine andere Erklärung für den sonderbaren Fund in der Reddit-Gemeinde viele Anhänger:innen. "Häufig ist es auch nur Paraffin, was durch Schiffsreinigungen illegal im Meer entsorgt wird. Je nachdem wie lange es schon rumtreibt, sieht es meist Gelb/Schwarz aus", lautet die Einschätzung eine:r Nutzer:in, die von anderen geteilt wird.
Erst im Mai berichtete der NDR, dass auf der Nordseeinsel Juist etliche weiße und gelbe Klumpen angespült worden seien. Bei den bis zu zehn Zentimetern großen Kugeln handelte es sich um Paraffin.
Der Urheber des Reddit-Posts will es aber einem Nachtrag zufolge genau wissen. "Zunächst einmal: Ihr habt vermutlich recht und es wird sich hierbei nicht um Ambra, sondern um Paraffin oder sonstiges handeln. Zumindest gemäß der Wahrscheinlichkeit", schreibt er. "Allerdings: Ist meine Neugier zu groß und alleine für meinen Seelenfrieden muss ich es wissen", heißt es weiter.
Er werde den Klumpen in einem wissenschaftlichen Labor untersuchen lassen. "Wie bereits gesagt, vermutlich wird es kein Ambra sein, aber ich muss es nun mal wissen. Wenn gewünscht, halte ich euch auf dem Laufenden", schreibt er. Die Causa bleibt also spannend.