
Dutzende Feuerwehrkräfte sind in Griechenland im Einsatz. Bild: imago images / Anadolu Agency
Urlaub & Freizeit
Was als Entspannung gedacht war, endet aktuell oft in einem Albtraum. Dürre und Waldbrände betreffen vor allem Einheimische, aber in der Hochsaison eben auch etliche Tourist:innen.
04.07.2025, 11:5304.07.2025, 11:53
Nicht nur Deutschland hat aktuell mit Hitzewellen und damit verbundenen Waldbränden zu kämpfen. Vor allem in Südeuropa herrscht seit Wochen ebenfalls Dürre, die in Kombination mit starken Winden schnell Waldbrände auslöst.
Bisher wurde Griechenland größtenteils von den hohen Temperaturen verschont, nun steht jedoch auch hier eine Hitzewelle mit regional bis zu 43 Grad Celsius an. Am Donnerstag prognostizierte der griechische Feuerwehrsprecher Vasilios Vathrakogiannis "schwierige" Tage. Auf der beliebten Ferieninsel Kreta brach bereits am Donnerstag ein Waldbrand aus.
Das Feuer ist zwar mittlerweile gelöscht. Expert:innen warnen dennoch vor einem erneuten Ausbruch durch einzelne Brandherde. Wegen des Feuers mussten in der Nacht rund 5000 Menschen in Sicherheit gebracht werden – darunter auch 3000 Tourist:innen.
Griechenland: Urlauber berichten von Waldbränden
"Wir waren gerade am Pool, als uns ein komischer Geruch entgegenkam – kurz darauf sah man schon eine Rauchwolke", erzählt ein anonymer Urlauber aus Deutschland dem Portal "Reisereporter". Gemeinsam mit seiner Verlobten und seinen Großeltern macht er aktuell Urlaub im Süden von Kreta.
Das Feuer war demnach in unmittelbarer Nähe seines Hotels ausgebrochen. Zunächst habe die Leitung versucht, die Gäste zu beruhigen. Kurze Zeit später wurden allerdings alle über die 112-Notfall-App benachrichtigt und aufgefordert, das Hotel zu verlassen.
Durch die veränderte Windrichtung drang der Rauch schnell auch ins Hotelgebäude ein. Die Gäste wurden mit Bussen erst in den nächsten Ort evakuiert. Aufgrund der anhaltenden Gefahrenlage folgte ein zweiter Transfer, 80 Kilometer in Richtung Norden.
"Erst haben wir die Situation nicht so ernst genommen, aber als dann diese Panik ausbrach, wurde uns ganz flau im Magen", erklärt eine zweite Touristin aus Deutschland. "So was haben wir noch nie erlebt. Einfach ein Albtraum, vor allem für die, die ihr Hab und Gut verloren haben."
Häuser und Hotels auf Kreta durch Waldbrand zerstört
Verletzt wurde in dem Hotel nahe dem Ort Lerapetra zwar niemand. Einige Urlauber:innen mussten jedoch ihr komplettes Gepäck zurücklassen. Auch die Gebäude sind größtenteils zerstört.
"Ein Polizist hat uns abgefangen und gesagt, dass das Hotel wahrscheinlich nicht mehr steht und wir auf keinen Fall zurückkönnen", sagt die Touristin über ihren Versuch, nach dem Feuer wieder in das Hotel zurückzukehren. Ihr Reiseveranstalter hat ihr mittlerweile eine alternative Unterkunft kostenlos zur Verfügung gestellt.
Ausschlaggebend ist hier die unmittelbare Nähe zum Waldbrand. Liegt diese vor, haben Urlauber:innen auch das Recht, eine Pauschalreise in der Region kostenlos zu stornieren. Tourist:innen vor Ort können im Zweifel beim Veranstalter eine Erstattung für die Mehrkosten, etwa für eine verfrühte Abreise oder eine neue Unterkunft, beantragen.
Meist gelten diese Regeln allerdings nicht für Individualreisende. Solange also Flüge nach Griechenland gehen, ist eine kostenlose Stornierung so einfach nicht möglich.
Einkaufen gehen ist so von gestern. Immer mehr Anbieter setzen auf die Lieferung frischer Lebensmittel direkt vor die Haustür. Der finnische Anbieter Wolt expandiert nun auch nach Bayern.
Oft ist Einkaufen einfach nur Stress: Lange Schlangen an der Kasse, leere Regale oder einfach nur mit Menschen voll gepackte Gänge können die Nerven zum Feierabend ordentlich auf die Probe stellen. Wer heute Lebensmittel einkauft, hat aber zum Glück nicht mehr nur den Gang in den Supermarkt um die Ecke zur Auswahl.