
In Sóller treiben Taschendieb:innen ihr Unwesen.Bild: imago images / imagebroker
Urlaub & Freizeit
24.06.2024, 09:3424.06.2024, 09:34
Die Hauptreisezeit auf Mallorca hat begonnen. Auch aus Deutschland reisen jedes Jahr zahlreiche Menschen auf die beliebte spanische Balearen-Insel. Aber offenbar müssen sie sich auch in Acht nehmen: Die zahlreichen Tourist:innen ziehen Kriminelle an, die in ihnen leichte Opfer sehen.
Auch auf Mallorca treiben Taschendieb:innen ihr Unwesen. Besonders die Gemeinde Sóller soll betroffen sein. Ein Anwohner konnte jetzt sogar eine mögliche Tat filmen: Das Video zeigt, wie Urlauber:innen mit einer perfiden Masche bestohlen werden.
Mallorca-Urlaub: Taschendiebstahl bei Touristen nimmt zu
Die Anzahl an Taschendieb:innen hat sich in den vergangenen Tagen in dem beliebten Urlaubsort verstärkt, berichtet die spanische Zeitung "Ultima Hora". Demnach waren die Kriminellen in Sóller schon an verschiedenen Plätzen unterwegs – auf der Plaça de sa Constitució, im Hafen und sogar im Zug. Meistens sollen sie tagsüber zwischen 11 und 17 Uhr tätig sein.
Die Kriminellen haben es auf die Brieftaschen der Betroffenen abgesehen. Bei ihren Taten sollen sie sehr professionell vorgehen. Ihre Masche ist besonders perfide: Zwischen den Tourist:innen fallen sie nämlich kaum auf, weil sie sich selbst als Urlauber:innen tarnen sollen. Mit ihrer Kleidung passen sie sich in ihrem äußeren Erscheinungsbild so an, dass sie zwischen den Mallorca-Reisenden kaum mehr auffallen.
Der Zeitung liegt ein Video vor, das dem Bericht zufolge von einem Anwohnenden aufgenommen wurde. Darauf ist zu sehen, wie eine Person im Gehen an den Rucksack eines Touristen greift. Die Tat wird dabei verdeckt. Das "Mallorca Magazin" vermutet, es könnte sich dabei um eine Art Heft oder Stadtplan handeln.
Polizei warnt Mallorca-Touristen
Die Taschendiebe werden laut Bericht auch häufig verhaftet – jedoch schnell wieder freigelassen und begehen dann weitere Diebstähle. Wenn die Kriminellen Geldbörsen klauen, entnehmen sie das Geld und entsorgen den Rest schnell wieder. Deshalb sei es schwierig festzustellen, ob die Geldscheine geklaut wurden.
Die Verwaltung der Stadt hat die Taschendiebe bereits auf dem Schirm. In Sóller wurde die Polizeipräsenz verstärkt. Die Polizei vor Ort warnt bereits Tourist:innen und Einheimische, auf ihre Wertsachen aufzupassen, berichtet die Zeitung. Wer bestohlen wurde, solle Anzeige erstatten, heißt es.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
Reisende sollen aber auch in anderen Orten und an den Stränden von Mallorca wachsam sein, genauso an vollen Plätzen oder Bussen. Das "Mallorca Magazin" berichtet am Sonntag auch von einem Fall, bei dem Tourist:innen von einem Taxifahrer abgezockt wurden. Dieser soll mehrere Reisende um mindestens tausend Euro betrogen haben.
Ob Single, beim Dating oder in Beziehung – die Suche nach einem glücklichen Liebesleben kann tausend Fragen aufwerfen. Wir beantworten einige von ihnen mithilfe von Expert:innen aus den Bereichen der Paartherapie, Liebe und Lust.
Jede:r Mensch erinnert sich wohl ein sexuelles Erlebnis, das gar nicht mal so geil war, sondern eher cringe, unangenehm oder einfach langweilig. Doch nicht alle wagen es, solche Negativ-Erlebnisse direkt anzusprechen. Im Gegenteil: allzu oft wird geschwiegen – und durchgezogen.