Leben
Urlaub & Freizeit

Urlaub in Kroatien: Nachtzugverbindung nach Rijeka gestrichen

Nachtzug nach Rijeka Schlafwagen der kroatischen Bahn von Stuttgart nach Rijeka *** Night train to Rijeka sleeping car of Croatian railroad from Stuttgart to Rijeka
Einladend – aber leider nicht mehr an die kroatische Adria.Bild: imago images / F. Anthea Schaap
Urlaub & Freizeit

Urlaub in Kroatien: Nachtzugverbindung an die Adria gestrichen

06.02.2025, 20:2606.02.2025, 20:26
Mehr «Leben»

Im leicht ruckelnden Schlafwagen einschlummern und in weiter Ferne erwachen – Reisen mit dem Nachtzug sind nicht nur komfortabel, sondern haben auch etwas Abenteuerliches an sich. Vor Jahrzehnten waren Nachtzüge noch ein gängiges Reisemittel, bevor sie von Ryanair und Co. vertrieben wurden. Die Deutsche Bahn stellte ihr Nachtzugangebot 2016 komplett ein.

Mit dem wachsenden Klimabewusstsein der Gesellschaft erleben die nächtlichen Zugverbindungen in den letzten Jahren eine echte Renaissance. Das Angebot wurde ständig ausgeweitet.

Wer diesen Sommer sein Urlaubsdomizil in Kroatien per Nachtzug erreichen wollte, muss sich jetzt womöglich aber eine Alternative suchen. Denn nun wird eine Nachtzugverbindung in das südosteuropäische Land gestrichen.

Urlaub: Kroatische Bahn streicht Nachtzug

In diesem Sommer wird es keinen Nachtzug mehr in die an der Adria gelegene kroatische Hafenstadt Rijeka mehr geben. Das berichtet der "Münchner Merkur" unter Berufung auf eine Sprecherin der kroatischen Eisenbahngesellschaft HŽ.

Seit dem Fahrplanwechsel 2022 hatte die Eisenbahngesellschaft die Nachtzugverbindung von Stuttgart aus angeboten. Neben der baden-württembergisch Landeshauptstadt gab es in Deutschland Zustiege in Göppingen, Ulm, Augsburg, München und Rosenheim.

Der "EuroNight Opatija" verkehrte zwischen Anfang Mai und Ende September regelmäßig als Teil der Verbindung Stuttgart – München – Zagreb. Dabei wurde er in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana abgekoppelt und fuhr gen Süden nach Rijeka weiter, während der zweite Zugteil nach Osten in die kroatische Hauptstadt Zagreb gondelte.

Jetzt ist damit Schluss. Die kroatische Eisenbahngesellschaft HŽ begründet dies mit neuen Elektrozügen der Slowenischen Eisenbahngesellschaft auf der Strecke zwischen Rijeka und Ljubljana. Es sei nun nicht mehr möglich, die entsprechenden Kurswagen bereitzustellen, heißt es von HŽ. "Aus diesem Grund wurde beschlossen, den Direkttransport mit den Wagen auf der Strecke Rijeka – Stuttgart einzustellen", sagt eine Sprecherin gegenüber dem "Münchner Merkur".

ÖBB: Nachtzüge nach Italien noch bis Juli eingestellt

Nur temporär eingestellt sind dagegen aktuell drei Nachtzugverbindungen von Deutschland nach Italien, die die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) betreiben. Konkret geht es um den Nightjet 294/295 zwischen München und Rom, den Nightjet 40235/40295 zwischen München und La Spezia sowie den Nightjet 236/237 von Stuttgart nach Venedig.

Die Verbindungen werden seit dem 18. November 2024 nicht mehr bedient. Der Grund sind Bauarbeiten auf der alpenüberquerenden Tauernstrecke, die zwischen Salzburg und Villach verläuft. Die Sperrung hält noch bis zum 13. Juli dieses Jahres an. Anschließend sollen die Züge wieder regelmäßig verkehren.

Supermarkt: Coca-Cola bringt neue Flaschengröße auf den Markt
Coca-Cola bietet eine riesige Auswahl an Größen und Geschmacksrichtungen. Nun kommt eine neue Variante hinzu. Und erste Bedenken von Verbraucher:innen scheinen sich zu bestätigen.

Ein Glas Cola mit Eiswürfeln und einer frischen Zitronenscheibe – manche können sich an heißen Sommertagen gar nichts Besseres vorstellen. Wer sich das Erfrischungsgetränk kauft, egal ob am Kiosk, im Supermarkt oder im Restaurant, bekommt meistens Coca-Cola. Die Produkte mit der roten Banderole gibt es überall.

Zur Story