Roms Ruf als herausragendes Reiseziel steht auf stabilen Säulen. Pantheon, Kolosseum, Petersdom, Forum Romanum, Spanische Treppe – es dürfte dicke Fußbetten fordern, alle Sehenswürdigkeiten abzulaufen. Problem ist nur: Mit zunehmender Popularität steigt auch das Besucheraufkommen.
Rom ist entsprechend überlaufen. Gerade zur Hauptsaison ist ein Schlendern nur Schulter an Schulter möglich. Schlechte Bedingungen also, um die Stadt wirklich zu genießen, zumal es sich bei den genannten Sehenswürdigkeiten ausgerechnet um jene handelt, die so gut wie jeder Rom-Ratgeber wärmstens empfiehlt.
Es gibt aber auch Alternativen abseits der Hotspots. Solche, die zwar bekannt, aber noch nicht von allen Reiseveranstalter erschlossen sind.
Zum Beispiel Ostia Antica. Im "Business Insider" spricht eine Reiseleiterin über den archäologischen Park, besser gesagt, sie hält eine leidenschaftliche Ansprache, warum dieser einen Besuch wert ist.
Bei Ostia Antica handelt es sich um einen ehemaligen wichtigen Hafen und Handelspunkt des Römischen Reiches. Seine Blütezeit liegt in ferner Vergangenheit, ungefähr im siebten Jahrhundert vor Christus. Besonders interessant ist dabei, dass dieser, anders als die Pompeji-Ruinen, Einblicke in das Leben der römischen Arbeiterklasse gibt.
Da wäre etwa das Thermopodium, bei dem es sich "im Grunde um ein antikes Schnellrestaurant" handelt, wie Reiseleiterin Sarah May Grunwald sagt. Die Überreste einer Bedienungstheke und sogar Fresken mit der Speisekarte seien noch zu sehen.
Auch öffentliche Bäder, ein römisches Kulturgut, sind noch zu begutachten. Besonders interessant ist ein Raum, der mit einem "unglaublichen Mosaik gepflastert" ist, das Jagdszenen und Pflanzen darstellt.
Ebenso gibt es bei Ostia Antica noch ein gut erhaltenes Theater mit Platz für bis zu 3000 Personen. "Noch heute finden hier im Sommer Aufführungen von zeitgenössischer und klassischer Musik, Ballett und vielem mehr statt", sagt Grundwald. Damit sei das Theater schon seit etwa 2000 Jahren in Betrieb.
Ebenfalls für Kultur-Interessierte: das Museum von Ostia Antica zeigt Artefakte, die Archäolog:innen bei Ausgrabungen in der antiken Hafenstadt zutage förderten, darunter Statuen, Töpferwaren und Schmuckstücke.
In jedem Fall ist Ostia Antica weitaus weniger populär als manch andere römische Sehenswürdigkeit. Insofern sollte es vor Ort etwas weniger Gedrängel geben.