Leben
Urlaub & Freizeit

Urlaub auf Mallorca: Wasserrohrbruch löst Chaos in Palma aus

Image of Calle de los Olmos in Palma de Mallorca, people walking, shops, terraces and shopping
Auf der Carrer Oms tummeln sich an normalen Tagen Dutzende Menschen. Bild: imago images / Nemenfoto
Urlaub & Freizeit

Urlaub auf Mallorca: Wasserrohrbruch auf Palmas Shopping-Meile hat verheerende Folgen

Am Morgen stand die beliebte Carrer dels Oms plötzlich unter Wasser. Die Folgen der Havarie waren am Mittwoch für Einheimische und Tourist:innen deutlich spürbar.
08.10.2025, 15:0108.10.2025, 15:01

In den vergangenen Monaten sind die Meldungen von der beliebten Urlaubsinsel Mallorca nicht immer das, was man unter sorgenfreiem Urlaubsgeplänkel versteht. Statt um Strandliegen und Cocktailpreise stehen zuletzt immer öfter kleine Katastrophen und besorgte Tourist:innen im Fokus.

Erst vor knapp zwei Wochen gerieten viele Besucher:innen in Panik, weil der Hauptstadtflughafen von Mallorca wegen eines geplatzten Schlauchs unter Wasser gesetzt worden war. Kaum ist dieses Chaos einigermaßen beseitigt, gibt es schon wieder Aufregung in der Inselhauptstadt: Dieses Mal ist es die Einkaufsmeile Carrer dels Oms, die durch einen unglücklichen Zwischenfall geflutet wurde.

Mallorca: Wasserrohrbruch flutet Einkaufsmeile

Wie unter anderem die "Mallorca Zeitung" berichtet, setzte ein Wasserrohrbruch gegen 5:45 Uhr die Straße in der Inselhauptstadt unter Wasser. Demnach trat das Wasser mit hohem Druck aus einer Leitung vor der Hausnummer 31.

Einsatzkräfte der örtlichen Polizei sowie Mitarbeitende der Stadtwerke rückten innerhalb weniger Minuten zum Ort der Havarie aus. Letztere mussten sogar die Straße an der betroffenen Stelle aufbrechen, um die Schäden an der Leitung zu beheben.

"Wir gehen davon aus, dass die Reparatur bis zum frühen Nachmittag abgeschlossen ist", erklärte Llorenç Bauzá, Geschäftsführer der Stadtwerke noch am Morgen. Die Trinkwasserversorgung in der Stadt sei demnach allerdings zu keinem Zeitpunkt gefährdet gewesen.

In einigen Haushalten sei es lediglich zu einem leichten Druckabfall gekommen. Inwiefern die Probleme mittlerweile behoben sind, ist nicht klar.

Die Polizei kümmerte sich derweil um die Sperrung der Carrer dels Oms. Der Durchgang für Passant:innen war an einigen Stellen weiterhin möglich. Die Polizei kümmerte sich vor Ort dennoch darum, dass alle Besucher:innen über die Gefahrensituation aufgeklärt wurden und nicht durch die Arbeiten der Stadtwerke behindert wurden.

Geschäfte auf der Carrer dels Oms bleiben geschlossen

Einige Geschäfte auf der beliebten Einkaufsmeile hingegen mussten am Morgen zunächst geschlossen bleiben. Die austretenden Wassermassen hatten die Gebäude zum Teil stark beschädigt, in einige Ladenräume war ebenfalls Wasser gelaufen.

Als möglichen Grund für den Wasserrohrbruch nennen die Stadtwerke das Alter der Leitungen in der Carrer del Oms. Bereits im Jahr 1991 wurde die Straße im Zentrum zur ersten Fußgängerzone der Hauptstadt aufgewertet und es zogen erste Läden in die entsprechenden Räumlichkeiten.

Die Ermittlungen zum Wasserrohrbruch in der Inselhauptstadt dauern vorerst an. Viele Urlauber:innen dürften ihren Shoppingtrip indes vorerst auf Eis gelegt haben.

Maximilian Pollux über Narzissmus: "Die Diagnose ist kein Urteil, aber ein Arbeitsauftrag"
Der Ex-Häftling, Podcast-Host und Buchautor Maximilian Pollux hat sich selbst diagnostiziert – mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung. Wie es dazu kam, erzählt er im Interview.
Zehn Jahre lang saß Maximilian Pollux wegen Raubüberfällen und Drogenhandels in Haft. Heute ist er Anti-Gewalt-Trainer, Podcaster und Autor des Buches "Gefährliches Ego". Mit seinem Verein SichtWaisen e. V. hilft er Jugendlichen, nicht die gleiche Laufbahn einzuschlagen wie er.
Zur Story