Leben
Urlaub & Freizeit

Mallorca-Urlaub: Deutsche beschimpft Strandarbeiter – wütende Reaktionen

Aerial view of Canyamel beach on Mallorca, Spain, Aerial view of Canyamel beach on Mallorca, Spain
Der Strand von Canyamel ist ein idyllisches Stückchen Erde.Bild: imago images / Dreamstime
Urlaub & Freizeit

Mallorca: Deutsche Urlauberin lästert über Strandmitarbeiter und wird zurechtgewiesen

Eine deutsche Urlauberin äußert sich abfällig über einen angeblich "schmutzigen" Liegenmann am Strand von Canyamel auf Mallorca. Dafür wird sie vor allem von anderen Deutschen ordentlich zurechtgewiesen.
03.08.2025, 13:5903.08.2025, 13:59
Mehr «Leben»

Urlaub auf Mallorca könnte so idyllisch sein: Sonne, Strand, kristallblaues Wasser und … Drama? Für die ersten Punkte ist auf Mallorca gesorgt, letzteres muss man schon selbst verursachen. Genau das hat eine deutsche Urlauberin geschafft. Sie hat sich über einen Mitarbeiter am Strand von Canyamel ausgelassen – in einem Ton, der vielen die Schamesröte ins Gesicht hat treiben lassen.

In einer beliebten Canyamel-Gruppe auf Facebook mit rund 3800 Mitgliedern ist es dann eskaliert. Laut dem lokalen Nachrichtenmedium "Mallorca Magazin" schrieb die Frau in die Gruppe: "Er ist zu alt, spricht nur Spanisch und versteht kein Deutsch oder eine andere Sprache."

Doch damit nicht genug. Sie ging sogar auf sein Aussehen los: "Er sieht schmutzig aus und hat Zahnlücken. Das wirkt unprofessionell."

Transparenzhinweis

Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Mehr anzeigen

Mallorca-Urlaub: Shitstorm für respektlose Aussagen

Zusätzlich behauptete sie, der Mann würde lieber Bier in der Strandbar trinken, statt Liegen zu verteilen. Ihr Plan schien es, den Mitarbeiter beim Vorgesetzten anschwärzen – und dafür forderte sie sogar die Hilfe der Gruppenmitglieder.

Die Antwort der Community kam prompt – und deutlich: "Wir sind in Spanien, hier spricht man Spanisch", kommentierte eine Person den Beitrag. "Der Mann macht seit Jahren einen super Job", weiß jemand, der öfter in Canyamel für einen Urlaub verweilt. Und einer Person findet: "Solche Leute sollten einfach in Deutschland bleiben."

Viele User:innen bezeichneten die Kommentare der Urlauberin als respektlos und diskriminierend. Ein Nutzer schrieb laut "Mallorca Magazin" sarkastisch: "Und was wollen Sie seinem Chef sagen, der auch kein Deutsch spricht?"

Statt Rückhalt bekam die Frau also einen Shitstorm. Einige wünschten sich sogar, dass sie nie wieder nach Canyamel zurückkehrt. Der Post ist in der Facebook-Gruppe inzwischen nicht mehr zu finden. Das lässt vermuten, dass die Urheberin genug von der Online-Schelte hatte.

Solidarität mit Strandarbeiter

Das kleine Social-Media-Drama zeigt mal wieder, wie schnell Urlauber:innen auf Mallorca aneinandergeraten, wenn es um Service, Sprache und kulturelle Erwartungen geht. Aber auch, dass man mit einer "Der Kunde ist König"-Attitüde nicht überall durchkommt und man in solchen Situationen mit Solidarität rechnen kann.

Während die Deutsche sich über vermeintlich unprofessionelles Auftreten aufregte, hielten andere dagegen: Wer nach Spanien reist, sollte auch spanische Gepflogenheiten akzeptieren.

One Direction und Justin Bieber: Playlist von US-Vize JD Vance angeblich geleakt
Spotify wird weltweit von Millionen Menschen genutzt. Auch prominente Persönlichkeiten haben Accounts bei dem schwedischen Streaming-Dienst. Einige haben aber offenbar ihre Playlists nicht auf privat gestellt.
Was haben Justin Bieber, die Backstreet Boys und One Direction gemeinsam? Ja, alle drei sind erfolgreiche Pop-Acts, die weltweit Millionen Alben verkauft haben. Ja, alle drei kamen zu Beginn ihrer Karriere vor allem bei einem jüngeren Publikum gut an und sind als Teenie-Idole vermarktet worden.
Zur Story