
An der Südküste Sri Lankas lässt es sich gut surfen.Bild: imago images / imago stock&people
Urlaub & Freizeit
Rein in den Flieger, raus aus dem Papierkram: Sri Lanka macht das Reisen für viele Menschen deutlich einfacher – und günstiger. Was sich jetzt beim Visum ändert und wer von der neuen Regelung profitiert.
30.07.2025, 10:5230.07.2025, 10:52
Urlaub auf Sri Lanka wird jetzt ein ganzes Stück günstiger – zumindest für Menschen aus 40 ausgewählten Ländern. Wie mehrere sri-lankische Medien berichten, streicht die Regierung des Inselstaats ab sofort die Gebühren für die elektronische Einreisegenehmigung (ETA).
Auch für deutsche, österreichische und schweizerische Staatsangehörige entfällt damit die bisherige Visagebühr von rund 43 Euro.
Sri Lanka: Visa bleibt – Gebühr fällt weg
Ganz ohne Antrag geht es aber nicht: Wer nach Sri Lanka reisen will, muss weiterhin ein Visum beantragen, entweder vorab online oder direkt bei der Ankunft am Flughafen. Bei letzterem muss dann jedoch mit Wartezeiten gerechnet werden.
Neu ist jedoch, dass Tourist:innen aus 40 ausgewählten Staaten nichts mehr für das Visum zahlen müssen. Bisher galt diese Regelung nur für Reisende aus sieben asiatischen Ländern, darunter China, Indien und Russland.
Jetzt wird sie massiv ausgeweitet – auch auf viele europäische Länder wie Großbritannien, Frankreich, die Niederlande oder eben Deutschland.
Transparenzhinweis
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.
Sri Lanka hofft auf Tourismus-Boom
Die sri-lankische Regierung nimmt für diese Entscheidung einen finanziellen Verlust von rund 66 Millionen US-Dollar pro Jahr in Kauf – so viel bringen die Visa-Gebühren normalerweise ein.
Die Hoffnung: Mit dem neuen Gratis-Angebot soll der Tourismus wieder angekurbelt werden. Denn: Der Tourismussektor ist ein zentraler Pfeiler für die wirtschaftliche Erholung des Landes, das sich noch immer von der schweren Wirtschaftskrise der vergangenen Jahre erholt.
Auf der offiziellen Website der sri-lankischen Einreisebehörde (ETA) ist die neue Regelung zwar noch nicht vermerkt – dort fehlt aktuell noch die Zustimmung der Generalstaatsanwaltschaft, heißt es bei "Reisereporter" dazu. Sobald diese vorliegt, stehe dem kostenlosen Visum aber nichts im Wege.
Diese Länder dürfen sich freuen:
- Deutschland, Österreich, Schweiz
- Frankreich, Belgien, Niederlande
- Polen, Tschechien, Belarus
- Spanien, Italien
- Dänemark, Schweden, Finnland, Norwegen
- USA, Kanada
- Vereinigtes Königreich
- Türkei
- Russland
- Israel
- Iran, Saudi-Arabien, Katar
- Vereinigte Arabische Emirate
- Oman, Bahrain, Kuwait
- Kasachstan
- Nepal, Pakistan, Indonesien
- Indien, Malaysia, Thailand
- China, Japan
- Südkorea
- Australien, Neuseeland
Wenn du Sri Lanka auf deiner Reiseliste hast, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt: Das Land macht es Urlauber:innen leichter und günstiger, ins Paradies zu reisen – ein Schritt, der nicht nur Tourist:innen freut, sondern auch ein wirtschaftliches Comeback einläuten soll.
Spaghetti-Eis, gezuckerte Erdbeeren mit Sahne, Erdbeerkuchen oder selbstgemachte Marmelade – all diese fruchtigen Köstlichkeiten schmecken im Sommer einfach am besten. Kein Wunder also, dass man sie unweigerlich mit den warmen Monaten verbindet. Doch das könnte sich ändern.
Wer nicht selbst erntet – sei es im eigenen Garten oder auf einem Selbstpflückfeld – freut sich im Sommer auf den Start der Erdbeerhütten-Saison. Die kleinen Verkaufsstände, oft in Form überdimensionaler Erdbeeren, tauchen dann wochenlang an belebten Plätzen auf.