Leben
Wein doch

Sprachnachrichten bei WhatsApp & Co.: Was soll das mit dem Essen?

Rebecca kann es nicht ausstehen, wenn ihr jemand was vorkaut.
Rebecca kann es nicht ausstehen, wenn ihr jemand was vorkaut. bild: watson
Wein doch

"Schmatz mir nicht ins Ohr": Rebecca bekommt von Sprachnachrichten beim Essen schlechte Laune

25.04.2024, 10:0325.04.2024, 10:03

Bei Sprachnachrichten gibt es nur zwei Meinungen: Man liebt sie oder man hasst sie. Die einen kommunizieren fast nur so via Whatsapp und sparen sich Telefonate ohnehin, die anderen bekommen die Krise, wenn wieder irgendjemand zu faul war, um eine Nachricht zu schreiben.

Unsere Kollegin Rebecca hat kein Problem mit Sprachnachrichten. Aber: Sie hat ein Problem mit Mitmenschen, die währenddessen essen. In ihrem "Wein doch" echauffiert sie sich über Nachrichten mit Schmatzgeräuschen.

Hier kannst du das Video sehen:

"Wein doch": Hier siehst du andere Folgen des watson-Teams

"Wein doch" ist eine watson-Videoserie. Kolleg:innen aus der Redaktion betrinken und beklagen sich vor laufender Kamera. Oder jammern bei einem Gläschen Wasser. Und zwar über ein Thema, das sie in ihrem Leben immer und immer wieder stresst.

Lukas hasst AirPods:

Ronja dreht bei Karaoke durch:

Und wehe, jemand steht Benny im Weg!

Die ganz Tapferen von euch können in dieser Playlist einfach Start drücken und sich all unsere "Wein doch"-Clips ansehen. Die Reihenfolge wird vom System per Los entschieden:

Die Clips findest du auch auf Tiktok, Instagram und Youtube. Teile sie gerne mit deinen Freund:innen oder schreibe uns deine Meinung auf Social Media in die Kommentare.

Urlaub in Somalia ist gefährlich – warum Touristen dennoch hinfahren
Somalia gehört zu den gefährlichsten Ländern der Welt – und trotzdem reisen plötzlich Tausende Tourist:innen dorthin. Warum Menschen dieses Extremziel ansteuern und wieso selbst das neue eVisa am Chaos kaum etwas ändert.
Somalia war jahrzehntelang ein Synonym für Bürgerkrieg, Piraterie und eine absolute No-Go-Zone für Tourist:innen. Seit den 1990er Jahren galt das Land für westliche Reisende praktisch als Tabu. Doch entgegen aller Erwartungen erlebt Somalia gerade einen stillen, aber deutlichen Besucheranstieg.
Zur Story