Nachhaltigkeit
Alltagsfrage

Spargel roh essen: Ist das giftig? Mit diesen Tipps ist er genießbar

wei
Meistens wird Spargel gekocht oder angebraten. Aber lässt sich das Gemüse auch roh verzehren?Bild: www.imago-images.de / imago images
Alltagsfrage

Spargel roh essen: Was muss beim Kauf und Verzehr beachtet werden?

22.05.2024, 15:16
Mehr «Nachhaltigkeit»

Spargel ist aus der deutschen Küche nicht wegzudenken. Ob klassisch mit Sauce Hollandaise, Schinken und Kartoffeln oder raffiniert als Spargelsalat mit Erdbeeren: Zur Zubereitung von Spargel gibt es viele verschiedene Rezepte, die sich großer Beliebtheit erfreuen.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Ab Mitte April wird das Stangengemüse geerntet und findet anschließend den Weg in den Supermarkt. Während sich die Deutschen bereits am 24. Juni, dem "Johannistag" vom weißen Spargel verabschieden müssen, ist der grüne Spargel bis in den Juli noch zu kaufen.

Mythos: Ist roher Spargel giftig?

Häufig landet der Spargel im Kochtopf und wird dort mit einer Prise Zucker, Salz, einer Zitronenscheibe und einem Löffel Butter ungefähr zehn bis 15 Minuten gegart. Doch was viele über das Stangengemüse nicht wissen, ist: Man kann Spargel auch roh essen.

Die Zubereitung von rohem Spargel ist weniger gängig. Das liegt unter anderem daran, dass der Mythos besteht, Spargel sei giftig. Doch das stimmt nicht. Die Stangen der Spargelpflanze sind unbedenklich – sowohl gekocht als auch roh. Trotzdem solltest du ein paar Schritte beachten, bevor du den Spargel verzehrst. Wir geben dir die Übersicht.

Unterschiede in der Qualität: Worauf muss ich achten?

Roher Spargel schmeckt umso besser, je frischer er ist. Daher empfehlen wir, Spargel saisonal und regional zu kaufen. Denn Spargel, der importiert wird, verliert aufgrund der mehrtägigen Reise an Frische. Obwohl sich deutscher Spargel großer Beliebtheit erfreut, wurden nach Angaben des Statistischen Bundesamts vergangenes Jahr 19.300 Tonnen importiert. Wichtigstes Herkunftsland war Griechenland mit einem Anteil von 28 Prozent an den Spargelimporten, dicht gefolgt von Spanien mit 27 Prozent.

Spargel, Gemuese-Spargel, Gemuesespargel Asparagus officinalis, importierter gruener Spargel in einem Lebensmittelgeschaeft, Deutschland Garden Asparagus, Sparrow Gras, Wild Asparagus Asparagus offici ...
Grüner Spargel wird häufiger im Ausland angebaut als weißer Spargel.Bild: imago images / blickwinkel

Ein weiteres Gütekriterium für geschmackvollen Spargel ist die Dicke. Wenn du Spargel roh essen möchtest, solltest du dahingehend dünne Stangen kaufen. Dies gilt vor allem für grünen Spargel. Je dicker der Spargel, desto herber und bitterer ist er im Geschmack.

Ob im Salat oder Smoothie: Grüner Spargel ist reich an Vitaminen

Damit der grüne Spargel besonders knackig bleibt, solltest du ihn möglichst zeitnah nach dem Kauf zubereiten. Geschält werden muss der grüne Spargel nicht. Unter der Schale verbergen sich wertvolle Nährstoffe – Vitamin C, Beta-Carotin, und Vitamin B. Einige der hitzeempfindlichen Vitamine können bei der Garmethode sogar ganz verloren gehen. Es kann daher auch aus gesundheitlicher Sicht gut sein, Spargel nicht zu kochen, sondern roh zu essen.

Bevor du dich der Zubereitung widmest, solltest du die grünen Stangen immer gründlich waschen und die holzigen Enden entfernen. Danach kann man den Spargel in mundgerechte Stücken schneiden und je nach Rezept und Belieben zubereiten.

Grüner Spargel bietet sich am besten in Kombination mit Hummus oder Pesto als Snack für zwischendurch an. Im Salat ist die grüne Variante vor allem mit Erdbeeren besonders lecker. Der leicht nussige Geschmack des Spargels passt auch perfekt zu einem Salat aus Tomaten, Frühlingszwiebeln und Mozzarella. Für experimentierfreudige Spargelliebhaber:innen eignet sich das Gemüse auch in einem Smoothie.

Weißen Spargel roh essen: Vorher unbedingt schälen

Auch weißer Spargel ist roh genießbar und überrascht mit seiner leicht nussigen Note, die an den süßlichen Geschmack von Erbsenschoten erinnert. Der weiße Spargel-Klassiker lässt sich ideal mit einer Marinade aus Petersilie kombinieren und mit frischem Blattsalat anrichten. Wer lieber ein warmes Gericht mit weißem Spargel zubereiten möchte, kann ihn in einer Pfanne für zwei Minuten scharf anbraten.

Im Gegensatz zur grünen Variante muss weißer Spargel immer geschält werden. Doch die Schale muss nicht zwingend in den Müll wandern. Aus den Überresten des Spargels kann in ganz simplen Schritten eine Spargelsuppe gekocht werden.

Tausende tote Fische in ausgetrockneter Lagune in Mexiko

Mexiko kämpft seit Wochen gegen extreme Hitze und Trockenheit. Fast 90 Prozent der Bevölkerung ist Regierungsangaben zufolge in irgendeiner Weise von der Trockenheit im Land betroffen. Das ist die höchste Rate seit 2011. Besonders der Bundesstaat Chihuahua ächzt unter den Klimabedingungen.

Zur Story