Nachhaltigkeit
Gute Nachricht

Gute Nachrichten: Deutsche Bank lässt sich nachhaltig beraten – vom WWF

27.01.2023, Deutschland, NRW, Wirtschaft, Banken, Finanzen, Kreditinstitut, Deutsche Bank AG, Filiale, Bürogebäude NRW Deutschland *** 27 01 2023, Germany, NRW, economy, banks, finance, credit insti ...
Die Deutsche Bank will nachhaltiger werden und holt sich dafür Hilfe.bild: IMAGO / snowfieldphotography
Gute Nachricht

Deutsche Bank lässt sich nachhaltig beraten – vom WWF

14.02.2023, 11:10
Mehr «Nachhaltigkeit»

Die Deutsche Bank lässt sich in Sachen Nachhaltigkeit ab sofort von der Naturschutzorganisation WWF beraten. Die Privatkundenbank des größten deutschen Geldinstituts und WWF vereinbarten am Montag eine zunächst auf zwei Jahre angelegte Zusammenarbeit, wie beide Seiten mitteilten. Ziel sei es, Finanzierungen voranzutreiben, die mit Augenmerk auf Umwelt- und Klimaschutz sowie den ökologischen Umbau der Wirtschaft getätigt werden.

Die watson-App für dein Smartphone
Du liest gerne watson? Hole dir jetzt unsere News-App aufs Smartphone – natürlich kostenlos! Hier geht's direkt zur Apple-App und hier zur App im Playstore. Was dich in unserer App erwartet, kannst du hier nachlesen. Und wenn du noch mehr willst, werde jetzt Follower:in auf Instagram oder folge uns auf Tiktok

Passen ein Bankprodukt oder eine Dienstleistung zur angestrebten nachhaltigen Transformation? Unter anderem auf diese Frage will die Deutsche Bank gemeinsam mit dem WWF Antworten finden und ihr Angebot weiterentwickeln. Zwei Schwerpunkte der Zusammenarbeit sollen die Bereiche Wohnen – Stichwort energetische Gebäudesanierung – sowie die Beratung zur nachhaltigen Geldanlage sein.

Auch Finanzbranche muss zum Klimaschutz beitragen

Im Pariser Klimaabkommen von 2015 ist das Ziel festgehalten, die Erderwärmung möglichst bei 1,5 Grad zu stoppen und damit die schlimmsten Folgen des Klimawandels zu verhindern. Angesichts des fortschreitenden Klimawandels fordern Umweltschützer und Wissenschaftler immer wieder größere Anstrengungen, um zum Beispiel den Ausstoß des Treibhausgases Kohlendioxid (CO₂) zu verringern.

In der Finanzbranche gibt es inzwischen zahlreiche Bemühungen um mehr Klimaschutz. Umwelt- und Klimaschützer bezweifeln allerdings regelmäßig, dass solche Selbstverpflichtungen ausreichen.

(sb/dpa)

Deutsche Bahn: Musiker erleben Chaos-Reise – und beschweren sich öffentlich

So ziemlich jede:r kennt das: Da will man Umwelt und Klima was Gutes tun, und entspannt mit der Bahn an seinen Zielort fahren – und schwupps, macht diese einem einen Strich durch die Rechnung: Züge kommen zu spät, sind kaputt – oder fallen im schlimmsten Falle ganz aus.

Zur Story