Nachhaltigkeit
Klima & Umwelt

Australien: Mysteriöser Ekel-Fund an Strand macht Experten ratlos

Glorious summer sunset over Botany Bay, Sydney, Australia , 15629932.jpg, sunset, Botany Bay, Kurnell, water, ocean, beach, sand, rocks, fishermen, fishing rods, sand, sandy, sundown, beautiful, summe ...
An diesem australischen Strand wurden merkwürdige schwarze Kugeln gefunden. (Symbolbild)Bild: imago images / YAY Images
Klima & Umwelt

Mysteriöser Fund an australischem Strand – Experten sind ratlos

06.12.2024, 07:26
Mehr «Nachhaltigkeit»

Erst vor Kurzem warfen mysteriöse Klumpen, die an der Küste Neufundlands gefunden wurden, Fragen auf. "Blobs" wurden die Kleckse genannt, von denen lange nicht klar war, um was es sich hier genau handelt. Vor einigen Wochen konnte ein Forscher endlich Licht ins Dunkel bringen: Demnach handelte es sich bei den "Blobs" um ein Reinigungsprodukt aus der Öl- und Gasindustrie.

Auch in Australien beschäftigen die Behörden schon seit geraumer Zeit seltsame Funde am Strand. Im Oktober wurden hier schwarze Kugeln gefunden, die vom Aussehen her Trümmerteilen ähnlich sehen. Bisher wurden die Verunreinigungen nur am Silver Beach entdeckt, den Besucher:innen möglichst nicht betreten sollten. Das Problem könnte sich aber noch ausweiten.

Australien: Klumpen am Strand enthalten menschliche Fäkalien

Zuerst wurde angenommen, dass es sich bei den Funden um Kugeln aus Teer handelt. Eine Fehlannahme, wie sich später herausstellte. Tatsächlich handelt es sich um "Fettberge", wie verschiedene Medien berichten, die unter anderem aus Motoröl, Haaren, Lebensmittelabfällen, tierischen Stoffen und Abwasserbakterien – aber auch aus menschlichen Fäkalien – bestehen sollen.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Die umweltpolitische Sprecherin Sue Higginson der Partei Greens NSW nannte die Funde in einer Mitteilung eine "red flag". Ihr zufolge bedeutet dies, dass erhebliche Mengen von Abwasser aus alten und rissigen Rohren unbemerkt austreten.

Die Kläranlagen von Malabar und Bondi konnte man zwar ausschließen. Woher genau diese Abfälle kommen, könne die Umweltschutzbehörde von New South Wales (EPA) derzeit jedoch nicht sagen. Sie seien bei der Suche nach der Quelle der schwarzen Kugeln nicht weiter gekommen, erklärten die Greens NSW. Klar ist jedoch, dass die EPA der Öffentlichkeit die Sicherheit der Strände von Sydney nicht zusichern könne.

Verunreinigung bisher nur an einem Strand

Nachdem die merkwürdigen schwarzen Kugeln gefunden wurden, hat die Stadtverwaltung am Silver Beach Hinweisschilder aufgestellt, um Besucher:innen vor den vermuteten Verunreinigungen zu warnen. Ihnen wurde empfohlen, den Strand nicht zu nutzen, bis die Aufräumarbeiten abgeschlossen waren.

Der Stadtrat von Sutherland wies in einer Erklärung darauf hin, dass die Funde sich auf einen kleinen Strandabschnitt, "den der Botany Bay zugewandten Silver Beach", beschränke, zitiert der "Guardian".

"Der Stadtrat möchte den Anwohnern für ihre Geduld und ihr Verständnis danken, während wir daran arbeiten, alle Trümmer zu entfernen und sicherzustellen", hieß es weiter.

Die Situation werde weiter beobachtet und auch andere Strände überwacht, damit die Verunreinigungen nicht auch andere Küstenabschnitte beeinträchtigen.

Nachhaltigkeit: Österreich führt Pfandsystem ein

Volle Flasche gegen Pfand kaufen, Leergut abgeben und Pfand zurückbekommen: In Deutschland gibt es dieses Kreislaufsystem in seiner heutigen Form seit rund 20 Jahren, nun zieht ein Nachbarland nach. In Österreich gibt es seit dem 1. Januar 2025 ein Einwegpfandsystem.

Zur Story