Die Vorhersagen stehen gut, dass in diesem Sommer alle den Coco Matcha Cloud trinken. Nicht nur, weil Matcha darin vorkommt, sondern auch, weil Influencer:innen in Berlin jetzt schon darauf schwören.
Falls du in diesem Jahr also nicht zu den Mitläufer:innen gehören möchtest, sondern dir einen Ruf als Trendsetter:in zulegen willst, solltest du schnellstmöglich das Gerücht verbreiten, dass du ohne dieses Getränk jetzt schon nicht mehr leben kannst. Watson zeigt dir, wie es ganz einfach zu Hause gelingt.
Matcha Coconut Cloud, Coco Matcha Cloud, Coconut Cloud Matcha, Matcha Cloud Coconut: Aktuell findet man das Getränk noch unter vielen verschiedenen Namen, eine einheitliche Bezeichnung hat sich bis jetzt nicht durchgesetzt.
Was den Drink vor allem auszeichnet, sind die zwei Schichten: Unten ist klares, kaltes Kokoswasser mit viel Eis, oben eine luftige Wolke aus Matcha-Schaum.
Aktuell sieht man schon in einigen Tiktok-Videos, wie Creator:innen den Drink zubereiten und aus dem Staunen nicht herauskommen. Das liegt nicht nur am Geschmack.
Einerseits hat Matcha den Ruf, gesünder als Kaffee zu sein – je nach Zubereitung stimmt das auch.
Aber Coco Matcha Cloud sieht durch das Schichtsystem auch einfach schön aus. Man muss allerdings dazusagen, dass er besser schmeckt, wenn man Kokoswasser und Matcha-Schaum miteinander vermischt. Also am besten direkt nach der Zubereitung ein Foto schießen, kurz probieren und dann bei Bedarf umrühren.
Je nachdem, ob dein Coco Matcha Cloud vegan sein soll, gibt es verschiedene Arten, wie du das Rezept abwandeln kannst. Du brauchst:
Damit der Drink richtig schaumig wird, brauchst du auch einen Milchaufschäumer. In den meisten Videos auf Instagram und Tiktok werden günstige Geräte verwendet, die du in den meisten Supermärkten findest.
Jetzt kannst du den Coco Matcha Cloud servieren!
Ein weiterer Vorteil des Drinks: Er sieht aufwändig aus, lässt sich aber relativ einfach zubereiten und viele der Zutaten hast du vielleicht sogar schon zu Hause.
Du kannst deinen Drink übrigens auch mit gefrorenen Früchten zusätzlich aufpeppen. Dafür füllst du einfach püriertes, gefrorenes Obst ins Glas, bevor die anderen Zutaten hinzukommen. Das schmeckt lecker und sieht noch ein bisschen hübscher aus.