Panorama

Seltene "Stranger Things"-Blume gesichtet: Forscher bricht in Tränen aus

Wer erkennt die Ähnlichkeit?
Wer erkennt die Ähnlichkeit?bild: IMAGO images / Dreamstime
Panorama

Forscher entdecken seltene Blume – "Stranger Things"-Fans ziehen Vergleich

Ein Botaniker streift durch die Regenwälder Sumatras und stößt dort auf beeindruckende Pflanzen. X-User:innern erinnert eine Blume an Demogorgon aus Stranger Things.
20.11.2025, 20:4120.11.2025, 20:41

Chris Thorogood, Botaniker und außerordentlicher Professor für Biologie der Universität Oxford, hat sich auf eine außergewöhnliche Reise durch die Tiefen der Regenwälder Sumatras begeben. Tag und Nacht streifte Thorogood mit seinen Mitwanderern durch die Regenwälder, stieß auf seltene Blumen, die die meisten Menschen nie zu sehen bekommen.

Doch er hat seine kleine Expedition auf X geteilt: So bekamen doch noch viele Menschen die eindrucksvollen Blüten zu sehen – wenn auch 'nur' über Social Media. Bei den Betrachter:innen, darunter offenbar "Stranger Things"-Fans, lösten die Aufnahmen Begeisterung aus.

Blume erinnert Fans an Demogorgon aus Stranger Things

Thorogood stieß in Sumatra auf eine der größten Blumen der Welt: die Rafflesia kemumu. "Heute haben wir etwas Magisches gefunden, tief im grünen Herzen Sumatras: Rafflesia kemumu in voller Blüte (...)", schrieb der Botaniker auf X. Diese Pflanze live zu sehen sei "wirklich etwas Besonderes".

Kenner:innen Stranger Things erinnert die Blume an Demogorgon, ein Monster aus der Serie, das seine Opfer verschleppt und tötet. Statt eines Gesichts besitzt Demogorgon einen Kopf aus einer Blüte. Und die erinnert manche Kommentierende auf X an die Pflanze, die der Professor teilte: die Rafflesia kemumu.

"'Stranger Things' wird Realität", schreibt eine Person. "Sieht aus wie Demogorgon", heißt es in einem anderen Kommentar.

Professor teilt emotionales Video aus Regenwald

Für Chris Thorogood scheint die Entdeckung der Rafflesia kemumu aber noch nicht das Highlight seiner Wanderung gewesen zu sein. Er und seine Begleiter stießen noch auf einige weitere Pflanzen: die Rhizanthes, die er als "eine der seltsamsten Pflanzen der Welt" bezeichnete, und auf "Geisterblumen", die kein Sonnenlicht benötigten, schrieb er auf X.

Am Mittwoch meldete er sich schließlich ganz aufgeregt erneut auf der Plattform: "WIR HABEN SIE GEFUNDEN! Wir sind Tag und Nacht durch die von Tigern durchstreiften Regenwälder Sumatras gewandert, die nur mit einer Genehmigung zugänglich sind, um dies zu finden: Rafflesia hasseltii. Nur wenige Menschen haben diese Blume je gesehen, und wir haben zugesehen, wie sie sich nachts öffnete. Magisch", schrieb er.

Welche Bedeutung dieser Fund für ihn und seine Begleiter hat, zeigt ein Video, das er auf X teilte. Dort ist ein Begleiter weinend am Boden zu sehen: der emotionale Moment, nachdem sie die Pflanze entdeckt hatten.

Themen
Weihnachtsmarkt muss schließen – am Besucherandrang lag es nicht
Der nächste Weihnachtsmarkt in Deutschland muss schließen. Als Grund nennen die Veranstalter:innen einen Trend, der viele nicht verwundern dürfte.
Auch wenn die Veranstaltung noch sehr jung ist und damit keine lange Tradition hat, dürfte diese Nachricht viele Weihnachtsmarkt-Fans in Oberbayern traurig machen. Das "Winterwunderland auf Schloss Tüßling" wird dieses Jahr nicht stattfinden. In anderen Worten: Es wird nach der Eröffnungssaison 2024/2025 sofort wieder eingestellt.
Zur Story