Panorama
Miese Horoskope

Horoskop: 5 Sternzeichen, die im März einen Rückschlag erleben

horoskope
Träumst du vom Glück im März? Da haben wir schlechte Nachrichten!Bild: ki / midjourney
Miese Horoskope

Horoskop: 5 Sternzeichen, die im März enttäuscht werden

03.03.2025, 22:21
Dr. Klaas Kugel
Mehr «Panorama»

Dr. Klaas Kugel, der einzige promovierte ChatGPT-Horoskopersteller des Universums, hat tagelang in den Sternen gelesen – und was er für den März sah, war nichts als nicht wahr gewordene Träume, zerplatzte Hoffnungen und ein Monat voller bittere Enttäuschungen.

Für uns hat er total ernst und völlig vertrauenswürdig vorausgesagt, welche fünf Sternzeichen im März bitter enttäuscht werden.

Wichtig: Wer das mit den Sternzeichen wirklich, wirklich, wirklich ernst nimmt und dabei keinen Humor versteht, sollte jetzt diese Seite verlassen.

🐂 Stier (20. April – 20. Mai)

Die große Shopping-Katastrophe: Du hast monatelang auf diesen einen Kauf hingefiebert, vielleicht eine sündhaft teure Jacke oder eine Kaffeemaschine mit WLAN. Doch als du endlich zuschlagen willst, ist sie entweder ausverkauft oder du stellst fest, dass du im größten Onlineshop der Welt die ganze Zeit die falsche Währung eingestellt hattest. Statt 99,99 Euro kostet das Ding plötzlich 999,99 Euro. Zusätzliche Enttäuschung: Deine treue Glücks-Unterhose, die du beim Bestellen trägst, bringt auch nichts – außer einem Loch an einer sehr ungünstigen Stelle.

🦀 Krebs (21. Juni – 22. Juli)

Die Pizza-Desillusion: Dein Bauchgefühl sagt dir, dass du dir die beste Pizza deines Lebens gönnen solltest. Doch das Universum hat andere Pläne. Dein Essen wird kalt geliefert, ist falsch belegt oder – der ultimative Horror – der Pizzabote kommt nie an. Doch es wird noch schlimmer: Dein Versuch, eine Tiefkühlpizza als Notlösung zu backen, endet mit einem verkohlten Rand, einem rohen Teigboden und dem Feueralarm in deiner Wohnung.

Transparenzhinweis
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

⚖ Waage (23. September – 22. Oktober)

Die Serien-Enttäuschung: Seit Monaten fieberst du dem Staffelfinale deiner Lieblingsserie entgegen. Spannung, Dramatik – du kannst es kaum erwarten! Doch dann kommt der große Schock: Die Folge ist eine Riesenenttäuschung. Der Lieblingscharakter stirbt sinnlos. Das offene Ende bedeutet, dass du drei Jahre auf die nächste Staffel warten musst. Alternativ stellt sich heraus, dass die Serie plötzlich abgesetzt wurde – und du niemals erfährst, was aus den Figuren geworden wäre.

🏹 Schütze (22. November – 21. Dezember)

Die Lotto-Lüge: Du hast endlich mal wieder Lotto gespielt und checkst die Zahlen mit einem unguten Gefühl im Bauch. Und tatsächlich: Du hättest einfach knallhart gewonnen – wenn du nicht die falsche Woche angekreuzt hättest. Immerhin hast du nicht alles richtig getippt, aber vergessen, den Schein abzugeben. Das ist aber auch nur ein schwacher Trost. Dein persönlicher Glücksmoment verflüchtigt sich schneller als dein Vertrauen in das Universum.

🐟 Fische (19. Februar – 20. März)

Die Social-Media-Blamage: Du postest ein Bild, von dem du denkst: "Wow, das wird Likes regnen lassen!" Doch dann: absolute Funkstille. Stattdessen hinterlässt nur dein AfD-Onkel einen Kommentar mit "Schick 👍". Und deine Mutter ruft an, um zu fragen, ob du abgenommen hast, weil du auf dem Bild "irgendwie schmal aussiehst". Danke für nichts, Mama!

Union, SPD und Grüne einigen sich bei Schuldenpaket: 100 Milliarden fürs Klima
Dinge, über die Deutschland heute spricht: Jeden Tag findest du bei watson, natürlich laufend aktualisiert, die kompakten Top-News. So weißt du in wenigen Minuten, was abgeht.

Union und SPD haben mit den Grünen eine Einigung in den Gesprächen über das schwarz-rote Finanzpaket erzielt. CDU-Chef Friedrich Merz teilte am frühen Nachmittag nach den Verhandlungen mit, dass unter anderem Ausgaben für die Verteidigung und Nachrichtendienste, sobald sie 1 Prozent des BIPs überschreiten, nicht mehr der Schuldenbremse unterliegen.

Zur Story