Im Osten Deutschlands bleibt die Lage bei mehreren Waldbränden weiter kritisch. In Thüringen und im Grenzgebiet zwischen Sachsen und Brandenburg kämpfen zahlreiche Feuerwehrleute gegen die Flammen – mit wechselndem Erfolg. Auf der Saalfelder Höhe in Thüringen sei der Brand weiterhin nicht unter Kontrolle, erklärte ein Sprecher des Landratsamts Saalfeld-Rudolstadt. Werde ein Glutnest gelöscht, fache der Wind wenige Meter entfernt das Nächste an.
Seit Mittwoch wüten dort Feuer auf rund 250 Hektar – es ist der größte Waldbrand in Sachsen seit über drei Jahrzehnten. Infolge der Brände wurde der Katastrophenfall ausgerufen. Besonders schwierig sei laut Landrat Marko Wolfram (SPD) die Lage in einem Abschnitt zwischen Großneundorf und Limbach. Dennoch sei er derzeit aber zuversichtlich und das Feuer sei im Griff, auch wegen des Wetters: "Wir hoffen auf Abkühlung, wir hoffen auf Feuchtigkeit."
Im US-Bundesstaat Texas sind nach schweren Sturzfluten mindestens 50 Menschen ums Leben gekommen, darunter offenbar auch Kinder. Zahlreiche Kinder eines Sommercamps gelten noch als vermisst. Die Rettungsarbeiten laufen weiter, das gesamte Ausmaß der Katastrophe ist noch nicht absehbar.
Behörden berichten von mehr als 850 geretteten Personen und acht Verletzten. Einige Betroffene konnten sich nur durch das Klettern auf Bäume vor den Fluten retten.
Wegen des US-Unabhängigkeitstags am Freitag hätten zahlreiche Menschen in der Nähe des Guadalupe River im Kerr County gecampt. Starke Regenfälle hatten dort am Freitagmorgen eingesetzt und zu massiven Überschwemmungen geführt. Zwar sind Überflutungen in der Region nicht ungewöhnlich, doch das Ausmaß der aktuellen Flut sei laut Behörden außergewöhnlich.
Jamal Musiala hat sich bei der Klub-WM in den USA offenbar schwer verletzt: Der FC Bayern bestätigte am Sonntagnachmittag, dass sich der DFB-Star beim 0:2 gegen Paris Saint-Germain einen Bruch des linken Wadenbeins zugezogen hat. Laut einem Bericht der "Bild" sollen zudem auch Bänder beschädigt worden sein. Damit droht dem 22-jährigen Nationalspieler eine Zwangspause von mehreren Monaten.
Musiala soll nun zeitnah operiert werden. Die Szene, die sich kurz vor der Halbzeit ereignete, hatte das Aus der Münchner im Viertelfinale in den Hintergrund gedrängt: Musiala verdrehte sich das Bein unglücklich im Zweikampf mit PSG-Torwart Gianluigi Donnarumma und Verteidiger Willian Pacho.
Tech-Milliardär Elon Musk hat auf seiner Plattform X die Gründung einer eigenen Partei angekündigt – der "America Party". Ziel sei es laut Musk, den US-Amerikaner:innen "ihre Freiheit zurückzugeben". Wenn das Land weiter durch "Verschwendung und Bestechung" zugrunde gehe, sei es keine Demokratie mehr, sondern ein Einparteiensystem, schrieb er. Einer möglichen neuen Partei Musks werden indes keine großen Erfolgschancen eingeräumt.
Die Ankündigung ist der bisherige Höhepunkt eines eskalierenden Streits zwischen Musk und Trump. Dabei hatte Musk Trump lange unterstützt, dessen Wahlkampf mit über 250 Millionen Dollar finanziert und nach Trumps Amtsantritt eine wichtige Rolle im Regierungsapparat übernommen. Dann kippte die Beziehung und beide beleidigten sich öffentlich.
(mit Material von dpa und afp)