Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft der Männer muss mit Blick auf die bevorstehende EM 2025 in Zypern, Finnland, Polen und Lettland einen herben personellen Rückschlag verkraften. Moritz Wagner wird nicht im Kader des DBB-Teams stehen, er selbst hat eine Teilnahme für das im August und September stattfindende Turnier ausgeschlossen.
Dies verkündete der NBA-Profi selbst in seinem Podcast "Kannst du so nicht sagen", in dem er gemeinsam mit Athletik-Trainer Arne Greskowiak zu hören ist – inklusiver emotionaler Details.
Der Grund für die EM-Absage ist eine schwere Knieverletzung, die er sich vor Weihnachten in einem NBA-Spiel zugezogen hat, wie sein Verein, die Orlando Magic, zuletzt bestätigten.
Nach einer Bewegung, in der Wagner energisch zum Korb gegangen war, ging der 2,11 Meter große Hüne zu Boden. Er selbst spricht von einer basketballtypischen Bewegung, die er so "zehnmal am Tag macht".
Doch diesmal war es anders. Was in den Sekunden danach passierte, war für Wagner neu. Er habe sofort gespürt, dass mit seinem Knie etwas nicht in Ordnung sei. "Ich habe versucht aufzustehen", sagt Wagner in der jüngsten Podcast-Folge, "aber es ging nicht".
Denn plötzlich, als er kauernd auf dem Spielfeld lag und mit den Händen sein Knie umschlang, schoss der Schmerz "wie eine Flut" in seinen Körper. "Ich habe geheult und geschrien", sagt der NBA-Star. Lediglich mit der Hilfe einiger Mitspieler, die ihn stützten, konnte er das Spielfeld in Richtung Kabine verlassen.
Auf dem Weg dorthin sei Wagner vor Schmerzen extrem übel geworden. "Ich musste im Rollstuhl fast kotzen", gibt er zu.
In der Kabine angekommen, ordneten die behandelnden Physiotherapeut:innen an, den NBA-Profi unter die Dusche zu schicken, wie er selbst erzählt. Dies erwies sich jedoch als schwierig: "Ich wusste gar nicht, wie ich mich ausziehen soll", sagt Wagner, dessen mittlerweile angeschwollenes Knie ein Hindernis darstellte.
"Und dann habe ich einfach gesagt: 'Alter, schneid mich auf'". Was Wagner damit äußert, ist, den Wunsch ihn aus seiner Spielhose herauszuschneiden. Gesagt, getan. Während er auf einem Bein in der Dusche stand, griffen drei Physiotherapeuten kurzerhand zur Schere und schnitten ihn frei.
"Dann haben mir fünf Leute geholfen mich anzuziehen und ich bin nach Hause. Schlafen konnte ich natürlich nicht", sagt Wagner abschließend.
Für den Berliner ist nach der Heim-EM 2022 bereits die zweite Europameisterschaft, die er wegen einer Verletzung verpasst.