Sport
Bundesliga

Der FC Bayern und das Wechsel-Theater um Florian Wirtz

11.05.2025, Bayer 04 Leverkusen vs. Borussia Dortmund, 1. Bundesliga, 33. Spieltag Florian Wirtz Bayer 04 Leverkusen, 10 Wichtiger Hinweis: Gemaess den Vorgaben der DFL Deutsche Fussball Liga bzw. des ...
Poah, Cüs: Kein Bock mehr auf Spekulationen rund um Florian Wirtz.Bild: IMAGO / Kirchner-Media
Bundesliga

Der FC Bayern und das Sommertheater um Florian Wirtz

Florian Wirtz wird zum Hauptdarsteller im wildesten Transferspektakel des Sommers. Zwischen Tegernsee, Manchester und Medienkakophonie fehlt nur eines: Klarheit.
16.05.2025, 14:2616.05.2025, 14:26
Mehr «Sport»

Der FC Hollywood, dieser Verein der Drehbücher, hat ein neues Casting laufen. Und wie so oft befindet sich die Bühne zwischen Säbener Straße und Tegernsee.

Früher saß dort Mario Basler auf dem Sonnendeck, heute ist es Florian Wirtz, der Hauptdarsteller in einem Transferdrama wurde, das alles hat: Paparazzi-Fotos, widersprüchliche Aussagen, Beratereltern in einem Privatjet und natürlich Uli Hoeneß in einer Nebenrolle, die er wie gewohnt zur Hauptrolle macht. Aber der Reihe nach.

Wegen seiner Tempodribblings und Zauberpässe ist Florian Wirtz derzeit heiß begehrt. Er kann alles, was moderne Offensivspieler können müssen. Und vielleicht noch etwas mehr.

In den Augen von Uli Hoeneß ist er längst der Beste. "Wenn ich einen Traum haben darf, dann würde ich sagen, dass Florian Wirtz zum FC Bayern muss", sagte er zu "t-online". Und zack, so soll es sein. Oder auch nicht?

Transferpoker um Florian Wirtz spitzt sich zu

In diesen Tagen klopfen sich die Transferjournalist:innen gegenseitig auf die Schultern und veröffentlichen Exklusivinfos im Minutentakt: Florian Plettenberg tippt sich für Sky die Finger wund, Fabrizio Romano auf X, Sport1 hat einen Bayern-Insider, "Bild" das Foto von Vater Wirtz am Flughafen Maastricht-Aachen. Und auch der "Kicker", der selten schlecht unterrichtet ist, beruft sich auf eigene Informationen.

Es kursiert viel in den Medien. Der bisherige Höhepunkt des Spektakels spielte sich allerdings am Dienstag ab: Morgens eine mögliche Einigung mit dem FC Bayern, mittags schimpfte Bayer-Boss Carro bei "RTL/ntv" über "falsche Meldungen", nachmittags flog die Familie Wirtz nach Manchester, stattete obendrein dem FC Liverpool einen Besuch ab, während Sky UK von einer mündlichen Einigung zwischen City und Bayer Leverkusen wissen wollte.

Florian Wirtz: Transfer-Gaga mit Meme-Potenzial

Es ist ein Transfer-Gaga, das auch Fans bei Laune hält. Auf Social Media lachen sie sich ins Fäustchen. Nicht wegen eines TikTok-Videos, in dem Florian Wirtz sich als Fan der normalen Kartoffel outet. Auch nicht wegen eines Youtube-Clips, in dem er stirnrunzelnd eine Spielszene analysiert und sein Urteil – nun ja – so ausfällt: "Poah, ich hab das noch gar nicht so gesehen. Cüs."

Die Gerüchte erheitern aber nicht nur das Gemüt mancher, sondern sorgen auch für Stirnrunzeln – zumindest bei der Familie Wirtz. So will es Sport1 erfahren haben. Die Berichterstattung über eine Einigung mit den Bayern habe für Irritationen gesorgt.

Ähnliche Gefühle soll der Geheimflug, veranlasst von City-Trainer Pep Guardiola, in der Chefetage der Bayern ausgelöst haben. Aber ob sich die Stirn von Max Eberl oder Uli Hoeneß wirklich verzogen hat, weiß vermutlich keiner so richtig.

Schweigen ist Silber, Reden ist Gold

Gut wäre also, wenn es mal jemand sagt. Klarheit in dieses Dickicht aus Spekulationen brächten direkte Aussagen der Beteiligten. Doch genau daran hapert es: Es wird "gemauert".

Sportvorstand Max Eberl lässt sich nichts aus der Nase ziehen. Auf den England-Trip reagierte er wohl doch gelassen: "Wenn er mit seiner Familie diese Reise tätigt, werden sie ihren Grund dafür haben", sagte er am Freitag auf einer Pressekonferenz, und ergänzte: "Florian Wirtz ist frei, mit seiner Familie Freunde in Liverpool, Manchester, Madrid oder wo auch immer zu besuchen."

Ebenso wenig Licht ins Dunkel bringt auch das Lager Wirtz, vertreten durch Vater Hans Wirtz. Man werde sich äußern, sobald es etwas Konkretes zu vermelden gebe, ist zu hören.

Es bleibt also mal wieder abzuwarten. Und das kann dauern. Der Sommer ist noch lang, die Gerüchteküche brodelt und solange niemand den Vorhang zuzieht, geht das Theater weiter.

1. FC Köln: Stürmerlegende nimmt Lemperle nach Alkohol-Eklat in Schutz
Im entscheidenden Spiel um den Bundesliga-Aufstieg muss der 1. FC Köln wohl aufgrund von "Gesichtsverletzungen" auf Tim Lemperle verzichten. Eine Klublegende nimmt den Stürmer nach seinem eskalierten Party-Ausflug in Schutz.

Eigentlich gilt beim 1. FC Köln der volle Fokus dem Sonntagnachmittag. Mit einem Unentschieden oder Sieg gegen den 1. FC Kaiserslautern soll der Aufstieg in die Bundesliga endgültig perfekt gemacht werden.

Zur Story