Sport
Bundesliga

Dazn holt Bundesliga-Legende Nils Petersen ins Experten-Team

ARCHIV - 29.03.2025, Brandenburg, Cottbus: Fußball: 3. Liga, Energie Cottbus - Erzgebirge Aue, 30. Spieltag, LEAG Energie Stadion, Magenta Sport Experte Nils Petersen steht beim Interview vor dem Spie ...
Ab nächster Saison häufiger verkabelt: Nils Petersen.Bild: dpa / Julius Frick
Bundesliga

Nils Petersen wird Dazn-Experte: Vom Joker zum Spielanalysten

Vom Strafraum in die Sprecherkabine: Nils Petersen hat eine neue Bühne gefunden. Was der Rekordjoker der Bundesliga bei Dazn jetzt vorhat.
15.05.2025, 12:0415.05.2025, 12:04
Mehr «Sport»

Er kam, traf und wurde zur Legende. Nils Petersen, der Mann mit den meisten Jokertoren der Bundesliga-Geschichte, hat seine Karriere zwar schon vor zwei Jahren beim SC Freiburg beendet, aber seine Leidenschaft für den Fußball ist geblieben.

Seither tobt er sich aus, teilt seine Expertise am Spielfeldrand und schreibt für den "Kicker", im Wechsel mit anderen Kolumnist:innen. Jetzt folgt der nächste große Schritt: Ab der neuen Saison ist der ehemalige Stürmer als TV-Experte für Dazn im Einsatz und reiht sich damit in ein hochkarätiges Expertenteam ein.

Der Streaminganbieter hat sich für die kommende Saison einiges vorgenommen und sich entsprechend prominent verstärkt. Nils Petersen wird Teil des Dazn-Teams, das sowohl die Bundesliga-Konferenz am Samstag als auch die Uefa Champions League begleitet.

Damit ergänzt er ein Expertenfeld, das sich sehen lassen kann: Michael Ballack, Sami Khedira, Tobias Schweinsteiger, Sebastian Kneißl, Turid Knaak und Sascha Bigalke gehören ebenfalls dazu. Gemeinsam wollen sie Fußballfans Hintergrundwissen, Analyse und Emotionen liefern – direkt von der Seitenlinie ins Wohnzimmer.

Nach Einsätzen bei RTL und Prime: Petersen neu bei Dazn

"Der Fußball hat mich immer begeistert und geprägt", sagt Petersen über seine neue Aufgabe. "Jetzt freue ich mich, diese Leidenschaft mit dem TV-Publikum zu teilen und Einblick zu gewähren." Der einstige Torjäger tauscht also den Platz im Strafraum gegen das Mikrofon.

Dazn-Programmchef Michael Bracher zeigt sich begeistert: "Nils bringt nicht nur Tore, sondern Herz, Verstand und Humor mit – genau das, was wir bei Dazn suchen." Und auch die Fans dürfen sich freuen: Ein Experte, der nicht nur weiß, wie man Spiele entscheidet, sondern auch, wie man sie verständlich und unterhaltsam erklärt.

Transparenzhinweis
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Denn wie auch Bracher weiß: Die Expertise von Petersen kommt nicht von ungefähr. Der 36-Jährige sammelte bereits erste Erfahrungen als TV-Experte – unter anderem bei Amazon Prime und RTL.

Bei Dazn trifft er nun auf ein Format, das ihm liegt: schnelle Analysen, unmittelbare Eindrücke – und das live aus wechselnden Stadien, wo er selbst einst spielte.

Die aktive Karriere von Nils Petersen begann aber nicht in einem Bundesliga-Stadion, sondern auf einem Bolzplatz in seiner Heimat Wernigerode. Was später folgte, waren unter anderem Stationen beim FC Bayern München – mit dem er 2012 das Champions-League-Finale erreichte –, beim SV Werder Bremen und schließlich beim SC Freiburg.

Dort wurde er nicht nur Rekordtorschütze des Vereins, sondern schrieb auch Bundesliga-Geschichte: Mit 34 Treffern nach Einwechslungen ist er bis heute der erfolgreichste Joker der Liga. Dazu kommen zwei Länderspiele und eine olympische Silbermedaille mit der deutschen Auswahl von 2016.

(Mit Material von der dpa)

Hertha BSC: Derry Scherhant wechselt in die Bundesliga
Trainer Stefan Leitl möchte mit der Hertha kommende Saison wieder oben angreifen. Dabei muss er nun nach Ibrahim Maza auf den nächsten Stürmer verzichten.

Für Hertha BSC geht es am letzten Spieltag gegen Hannover 96 nur noch darum, sich nach einer durchwachsenen Saison versöhnlich in die Sommerpause zu verabschieden. Von etwaigen Aufstiegsambitionen musste sich der Hauptstadtklub frühzeitig verabschieden, stattdessen drohte zwischenzeitlich gar der Abstieg in die dritte Liga.

Zur Story