Sport
Bundesliga

Eintracht Frankfurt: Top-Klub will SGE-Stürmer

17.09.2022, Fussball, 1. Bundesliga, 2022 - 2023, 7. Spieltag, VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt, GER, Stuttgart, Mercedes-Benz Arena Bild: v. li. Torschuetze Daichi Kamada Eintracht Frankfurt, 15,  ...
Daichi Kamada (v.l.), Evan N'Dicka, Randal Kolo Muani, Sebastian Rode und Makoto Hasebe bejubeln einen Treffer im Spiel gegen den VfB Stuttgart.Bild: www.imago-images.de / imago images
Bundesliga

Eintracht Frankfurt: Internationaler Top-Klub will SGE-Star verpflichten

31.12.2022, 11:4331.12.2022, 11:43
Mehr «Sport»

Für Eintracht Frankfurt lief die erste Hälfte der aktuellen Saison gut. In der Liga stehen die Hessen auf dem vierten Platz, in der Champions League zog das Team von Trainer Oliver Glasner sogar sensationell ins Achtelfinale ein, überstand die Gruppe mit Tottenham, Sporting Lissabon und Olympique Marseille – und auch im Pokal steht die SGE im Achtelfinale, trifft dort auf Darmstadt 98.

Frankfurts Sportdirektor Markus Krösche sagte deshalb auch vor der Winterpause: "Wir gehen mit einem guten Gefühl in die Winterpause, haben 27 Punkte geholt." Gleichzeitig fügte er an: "Wir machen in der neuen Spielzeit viele Dinge besser, die wir in der vergangenen Runde noch vermissen haben lassen." Trotzdem hat Trainer Oliver Glasner schon einen Makel ausgemacht, nach dem letzten Pflichtspiel hatte der Österreicher angekündigt: "Wir wollen die Monate nutzen, um an unserer Spielidee zu feilen, vor allem an unserem Defensivverhalten."

Im Angriff hingegen drückt der Schuh bei der Eintracht nicht. Mit 32 Toren stellt die SGE nach den Bayern die beste Offensive – auch dank Randal Kolo Muani. Der Stürmer, der im Sommer ablösefrei vom FC Nantes kam, erzielte zwar lediglich fünf Treffer selbst, bereitete aber auch zehn weitere Tore in der Liga vor. Dazu kommen zwei Treffer in der Champions League und einer im Pokal.

Während der Weltmeisterschaft in Katar machte der 24-Jährige weiter auf sich aufmerksam, traf im Halbfinale gegen Marokko (2:0) wenige Sekunden nach seiner Einwechslung.

Kein Wunder also, dass nun die europäischen Top-Klubs ein Auge auf den jungen Franzosen geworfen haben. Laut "Gazzetta dello Sport" ist der AC Mailand interessiert am Stürmer. Demnach will der 19-malige italienische Meister Kolo Muani als Ersatz für Olivier Giroud verpflichten. Giroud, dessen Vertrag im Sommer ausläuft, ist bereits 36 Jahre alt. Dazu ist Zlatan Ibrahimović seit Saisonbeginn verletzt und der Vertrag des 41-jährigen Schweden läuft ebenfalls aus.

Da auch Divock Origi und Marko Lazetić nicht überzeugen, will Mailand im nächsten Sommer einen neuen Mittelstürmer verpflichten. Neben Kolo Muani sollen aber auch Salzburgs Noah Okafor und Lilles Jonathan David mögliche Kandidaten sein.

Ablöse wie bei Jovic gefordert

"Bild" zufolge sei Mailand bereits im Sommer an Kolo Muani interessiert gewesen. Damals entschied sich der Franzose für einen Wechsel zu Eintracht Frankfurt. Gleichzeitig habe Kolo Muani klargemacht, dass er mindestens noch ein Jahr bei den Hessen bleiben möchte, dazu hat er einen Vertrag bis 2027 – ohne Ausstiegsklausel. Auch die Frankfurt-Bosse um Krösche wollen den Stürmer nicht abgeben. Einzige Ausnahme: Sollte ein Angebot kommen, das der Ablöse von Luka Jović (63 Millionen Euro) entspricht.

Der serbische Nationalspieler war im Sommer 2019 nach zwei Jahren bei Frankfurt zu Real Madrid gewechselt. Sollte Mailand Kolo Muani wirklich verpflichten wollen, wäre ein erstes Preisschild gesetzt.

Konkurrenz für Dazn: Sky kündigt große Bundesliga-Neuerung zur neuen Saison an
Ab der Saison 2025/26 wird die Bundesliga-Konferenz nicht mehr bei Sky, sondern bei Dazn zu sehen sein. Sky reagiert auf den Verlust mit einem neuen Format.

Der Bundesliga-Samstag um 15.30 Uhr steht ab der Saison 2025/26 vor einem Umbruch – zumindest für die Zuschauer:innen bei Sky. Denn der Pay-TV-Sender verliert die Rechte an der beliebten Bundesliga-Konferenz. Diese wandert künftig zu Dazn.

Zur Story