Sport
Bundesliga

FC Bayern: Manuel Neuer grinst Union-Patzer weg – zu recht

Manuel Neuer FC Bayern Muenchen, 01 auf dem Weg von der Kabine aufs Feld vor dem Spiel, GER, 1. FC Union Berlin vs. FC Bayern Muenchen, Fussball, Bundesliga, 10. Spieltag, Saison 2025/2026, 08.11.2025 ...
Manuel Neuer wurde gegen Union Berlin zum "Flutschfinger".Bild: IMAGO/Eibner
Bundesliga

FC Bayern: Manuel Neuer grinst Union-Patzer weg – zu recht

Nach 16 Siegen in Serie kommt der FC Bayern bei Union Berlin nur zu einem 2:2 – doch wirklich weh tut das dem deutschen Rekordmeister nicht. Manuel Neuer lacht sich sogar ins Fäustchen.
09.11.2025, 10:4309.11.2025, 10:43

Der Rekord ist dahin. Nach 16 Siegen aus 16 Spielen kommt der FC Bayern bei Union Berlin nicht über ein 2:2 hinaus.

Doch wer auf ein Drama gehofft hatte, wurde enttäuscht. Für Münchens Torwart Manuel Neuer, dem beim ersten Gegentreffer der Ball durch die Hände flutschte, war das Remis eher ein Schönheitsfehler als ein Rückschlag.

"Am Ende ist das ein sehr guter Punkt für uns, weil wir Punkte gesammelt haben. Und die Konkurrenz nicht", sagte er bei Sky – und grinste etwas schadenfroh. Weil er bereits nach Abpfiff wusste: Am großen Ganzen hat sich nichts geändert.

Leipzigs Ausrutscher wiegt schwerer als jener der Bayern

Der FC Bayern führt nach wie vor die Tabelle in der Bundesliga an. 28 Punkte nach zehn Spieltagen, sechs Zähler Vorsprung auf RB Leipzig, das in Hoffenheim seine eigene Lehrstunde in Demut erhielt.

Die Bullen, bis dahin acht Spiele ungeschlagen, verloren mit 1:3. Dabei hatte der Tabellenzweite die Chance, den Abstand auf das Münchener Starensemble zu verkürzen – nutzte sie aber nicht.

Jetzt die neue Folge "Touchdown & Tacheles – der NFL-Podcast von watson" hören und tolle Preise gewinnen.

"Wir wollten drei Punkte mitnehmen", sagte RB-Geschäftsführer Marcel Schäfer nach dem fahrigen Auftritt seiner Bullen. "Aber dafür braucht man eine Topleistung, auf jeder Position – das haben wir nicht hinbekommen."

Borussia Dortmund patzt auch – Kehl nach HSV-Spiel stinksauer

Auch Borussia Dortmund verpasste die Gelegenheit, den Dreikampf an der Tabellenspitze spannend zu halten.

Nach der 1:4-Pleite in der Champions League gegen Manchester City wollte man beim HSV Wiedergutmachung betreiben. Doch das 1:1 in letzter Minute (90.+7) fühlte sich an wie eine Niederlage. Sportdirektor Sebastian Kehl war danach stinksauer.

"Heute mussten wir dieses Spiel gewinnen", sagte er mit Nachdruck. Statt auf Platz zwei zu klettern und auf fünf Punkte an Spitzenreiter Bayern München heranzurücken, tritt der BVB in der Spitzengruppe durch das Ergebnis auf der Stelle. Aus diesem Grund werde Kehl wohl "erstmal ein paar Tage brauchen", um das Spiel zu verarbeiten.

Trainer Niko Kovač ging es ganz ähnlich. "Es ist ärgerlich, sehr ärgerlich, vor allem wenn man sich die anderen Ergebnisse ansieht", sagte er: "Wir müssen das besser wegverteidigen. Wir sind enttäuscht, wir sind sauer."

Und so steht am Ende eines Bundesliga-Wochenendes fest: Der FC Bayern hat gepatzt, ja – aber es ist keiner da, der daraus Kapital schlägt. Manuel Neuer darf sich also ins Fäustchen lachen. Er hat jedes Recht dazu.

(Mit Material von SID)

Werder Bremen: Victor Boniface überrascht Fans mit kurioser Geste
Nach dem 2:1-Sieg gegen den VfL Wolfsburg zog Victor Boniface blank – an den Füßen. Seine Schuhe landeten nicht in der Kabine, sondern im Fanblock.
In Bremen flogen am Freitagabend nicht nur Flanken in den Strafraum, sondern auch Schuhe in den Fanblock. Victor Boniface hatte nach dem 2:1-Sieg gegen Wolfsburg offenbar genug vom klassischen Trikottausch und entschied sich dafür, den Fans seine getragenen Treter zu schenken.
Zur Story