
"Wohin soll ich wechseln?" – Jonathan Tah wird von mehreren Topklubs umworben.Bild: dpa / Harry Langer
Bundesliga
Dass Jonathan Tah den Werksklub verlässt, ist schon seit einigen Wochen klar. Wohin es den Nationalspieler zieht, aber nicht. Wenn es nach dem FC Bayern geht, soll er in der Bundesliga bleiben.
10.05.2025, 11:1610.05.2025, 11:16
Spätestens seit dieser Woche ist in Leverkusen klar, dass der Werksklub in der Sommerpause vor einem großen Umbruch steht. Denn am Freitag hat Meistertrainer Xabi Alonso nun offiziell seinen Abschied verkündet. Auch wenn der Spanier es noch nicht bestätigen will, gilt als sicher, dass er sich Real Madrid anschließt.
Mindestens genauso schmerzen dürfte der nahende Abgang von Florian Wirtz. Laut "Bild" soll sich der Nationalspieler mit dem FC Bayern einig sein. Demnach sei nur noch die Frage offen, ob der 22-Jährige bereits in diesem Sommer oder in einem Jahr nach München wechselt.
Neben Wirtz könnte es mit Jonathan Tah auch einen weiteren Leverkusener an die Isar ziehen. Über einen Transfer zu den Bayern des Innenverteidigers gab es in der Vergangenheit immer wieder Gerüchte, nun kommt Bewegung in die Sache.
FC Bayern: Verhandlungen mit Jonathan Tah laufen
Denn wie "Sky" berichtet, will der FC Bayern den Nationalspieler in diesem Sommer verpflichten. Sportvorstand Max Eberl, Sportdirektor Christoph Freund und Trainer Vincent Kompany wollten den Transfer demnach finalisieren. Dazu liefen bereits konkrete Verhandlungen mit Tahs Beraterstab, der von dem berühmten Spieleragenten Pini Zahavi angeführt wird. Und dieser mittlerweile auch Leroy Sané vertritt.
Der 29-Jährige gilt dem Bericht zufolge in München als Wunschkandidat für die Nachfolge von Eric Dier. Der Engländer hatte sich trotz Angebots zur Vertragsverlängerung für einen Abgang entschieden. Dier zieht es in die Ligue 1 zur AS Monaco.
Dass Tah Bayer Leverkusen zum Saisonende verlassen wird, ist bereits seit knapp drei Wochen klar. Nachdem Spiel gegen den FC St. Pauli hatte er seinen Abgang offiziell bestätigt. Damit endet für den gebürtigen Hamburger eine Dekade beim Werksklub. 2015 war er vom HSV zu Bayer gewechselt.
Jonathan Tah könnte Xabi Alonso nach Madrid folgen
Da sein Vertrag im Sommer ausläuft, wäre Tah ablösefrei zu haben. Offen ist nur noch, wohin es den Doublegewinner von 2024 zieht. Denn neben dem FC Bayern haben auch andere internationale Topklubs ein Auge auf den Abwehrspieler geworfen.
Schon länger gilt Tah etwa als Wunschtransfer von Barça-Coach Hansi Flick. Bereits im Frühjahr berichteten spanische Medien über eine Einigung mit den Katalanen. Laut "Sky" sei ein Deal mit dem FC Barcelona zwar ausgehandelt, dieser scheitere aber Stand jetzt an Verstößen des Klubs gegen das Financial Fairplay.
Mit Real Madrid mischt ein weiterer spanischer Verein im Transferpoker um Tah mit. Damit könnte sein bisheriger Coach dies weiterhin bleiben. Laut "Sky" möchte Alonso ihn "unbedingt" mit zu den Königlichen nehmen.
Ob der Nationalspieler der Bundesliga erhalten bleibt, oder es ihn doch inach Spanien zieht, werden die kommenden Wochen zeigen. Nun gilt es für Tah erstmal, sich am Sonntag bei seinem letzten Heimspiel für Bayer gebührend von den Fans zu verabschieden.
Trainer Stefan Leitl möchte mit der Hertha kommende Saison wieder oben angreifen. Dabei muss er nun nach Ibrahim Maza auf den nächsten Stürmer verzichten.
Für Hertha BSC geht es am letzten Spieltag gegen Hannover 96 nur noch darum, sich nach einer durchwachsenen Saison versöhnlich in die Sommerpause zu verabschieden. Von etwaigen Aufstiegsambitionen musste sich der Hauptstadtklub frühzeitig verabschieden, stattdessen drohte zwischenzeitlich gar der Abstieg in die dritte Liga.