Sport
Bundesliga

FC Bayern: Tottenham-Trainer spricht offen über Rückkehr von Harry Kane

20.09.2025, PreZero Arena, Sinsheim, GER, 1.FBL, TSG Hoffenheim vs FC Bayern M�nchen , im Bild Harry Kane M�nchen DFL regulations prohibit any use of photographs as image sequences and/or quasi-video. ...
Im Spiel des FC Bayern nicht zu ersetzen: Harry Kane.Bild: IMAGO images / DeFodi Images
Bundesliga

FC Bayern: Tottenham-Trainer spricht über mögliche Rückkehr von Harry Kane

Harry Kane ist aus dem Spiel des FC Bayern nicht mehr wegzudenken, dennoch ranken sich immer wieder lose Gerüchte um eine England-Rückkehr.
24.09.2025, 10:2424.09.2025, 10:24

Das Lob für Harry Kane kennt dieser Tage schon wieder keine Grenzen. "Das, was er beim FC Bayern seit über zwei Jahren leistet, ist einfach herausragend", staunte Max Eberl am Samstag nach dem 4:1-Sieg über Hoffenheim. An diesem hatte der Engländer mit drei Toren einmal mehr maßgeblichen Anteil.

Zweimal traf er dabei vom Punkt, 17 von 17 Strafstößen in der Bundesliga hat Kane mittlerweile verwandelt. "Wenn ich sehe, wie er die Dinger im Training reinknallt und das 20 Mal nacheinander. Das ist schon Wahnsinn", berichtete Jonathan Tah, dass Kane auf dem Trainingsplatz ebenso konstant abliefert.

Harry Kane jagt eine Bestmarke von CR7 und Erling Haaland

Generell kann der Engländer auf eine Auswahl an verblüffenden Zahlen verweisen. In dieser Saison steht er wettbewerbsübergreifend nach sieben Partien bereits bei 13 Toren sowie drei Vorlagen. In 103 Spielen für den FC Bayern hat er 98 Treffer erzielt.

Schnürt Kane bei seinem nächsten Auftritt einen Doppelpack, hat er die 100er-Marke schneller erreicht als einst Cristiano Ronaldo für Real Madrid oder Erling Haaland für Manchester City.

Allein das zeigt, welche Bedeutung der Brite in München nach etwas mehr als zwei Jahren bereits hat. Und das inkludiert nicht einmal die Tatsache, dass er neuerdings auch als Zehner spielt. Oder dass er "ein wahrer Leader" ist, wie Eberl betonte. "Sein Wort hat auch aufgrund seines Basses Widerhall, auch in der Kabine – ohne dass er viel spricht. Aber wenn er spricht, dann hat das Hand und Fuß."

Kurzum: Eine Zukunft ohne Kane möchten sich die Bayern nicht ausmalen. Und ganz nüchtern betrachtet müssen sie das momentan auch nicht, denn der Vertrag des Angreifers läuft bis Sommer 2027. Das aber interessiert in der Gerüchteküche freilich nur bedingt.

Tottenham-Trainer Frank über mögliche Kane-Rückkehr

Übereinstimmenden Medienberichten zufolge besitzt der Engländer in München nämlich eine Ausstiegsklausel, die ihm eine Rückkehr nach England ermöglicht. Diese müsse aber schon im Winter für den Sommer aktiviert werden, damit der FCB frühzeitig Klarheit hat. Der englische "Telegraph" hat dies kürzlich zum Anlass genommen, um all die Gründe aufzuzählen, die für ein Comeback sprechen.

Ganz offiziell bezog nun auch Tottenham-Trainer Thomas Frank Stellung zu dem Thema. "Ich glaube, es gibt viele Tottenham-Fans, mich eingeschlossen, die Harry Kane gerne zurückhaben würden", sprach der Coach seinen Anhänger:innen dabei aus der Seele.

Dabei dämpfte er jedoch direkt wieder die Erwartungen: "Persönlich glaube ich aber ehrlich gesagt nicht, dass er das derzeit tun wird. Er wird wahrscheinlich bei Bayern bleiben und weiterhin gute Leistungen bringen."

Dafür wiederum habe Frank vollstes Verständnis, schließlich hat Kane vor seinem Bayern-Wechsel praktisch seine komplette Karriere bei den Spurs verbracht. "Ich selbst bin ein Reisender, ich reise gerne, ich erkunde auch gerne Dinge", erklärte der Trainer und schob mit Blick auf Kane nach: "Er ist viele Jahre hier gewesen, warum also nicht die Zeit bei Bayern noch ein bisschen mehr genießen?"

Nach einem zeitnah in München eingehenden Angebot klingt das eher weniger. Falls Kane selbst aber Interesse an einer Rückkehr signalisieren sollte, so stehe ihm im Norden Londons immer die Tür offen. "Er ist willkommen. Wenn er zu uns kommen möchte, ist er mehr als willkommen!"

"Nicht Frankfurt-like": Sami Khedira findet bei SGE-Sieg Haar in der Suppe
Eintracht Frankfurt ist mit einem fulminanten 5:1-Sieg in die neue Saison der Champions League gestartet. Sami Khedira war nach dem Spiel trotzdem nicht restlos überzeugt.
Ganze fünfmal marschierte die "Leichte Kavallerie" von Franz von Suppé am Donnerstagabend durch das Waldstadion. Denn zur Freude des eigenen Anhangs präsentierte sich die Mannschaft von Eintracht Frankfurt vor dem gegnerischen Kasten besonders treffsicher, entsprechend oft durfte der Stadion-DJ die Torhymne spielen.
Zur Story