Sport
Bundesliga

BVB: Bundestrainer Julian Nagelsmann rät Niclas Füllkrug wohl zu England-Wechsel

Niclas Fullkrug of Borussia Dortmund during the 2023/2024 Champions League Final football match between Borussia Dortmund and Real Madri CF at Wembley stadium in London England, June 1st, 2024. cesare ...
Niclas Füllkrug könnte bei einem anderen Verein besser aufgehoben sein als beim BVB. Bild: imago images / Cesare Purini
Bundesliga

Borussia Dortmund: Nagelsmann rät Niclas Füllkrug wohl zu Wechsel nach England

02.08.2024, 11:02
Mehr «Sport»

Seit Wochen rumort es in der Kaderplanung von Borussia Dortmund. Nachdem der Verein sich von seinem langjährigen Trainer Edin Terzić getrennt hatte, steht der Verkauf mehrerer Top-Spieler im Raum. "Der Neue" Nuri Şahin hat Interesse an frischem Wind im Kader für die kommende Saison.

Immer wieder kamen in diesem Zusammenhang Gerüchte auf, dass auch Nationalspieler Niclas Füllkrug auf der Streichliste der Dortmunder steht, auch an Interessenten mangelte es ihm nicht. Zuletzt hatte Şahin dann aber doch verdeutlicht, dass man eigentlich an dem 31-Jährigen festhalten wolle.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Am Donnerstag haben nun offenbar weitere Gespräche zwischen dem BVB und dem von Füllkrug aktuell favorisierten Verein stattgefunden. Bereits zu Beginn der Woche hatte West Ham United sich an den Verhandlungstisch begeben, seit Donnerstag soll ein konkretes Angebot vorliegen. Denn deren wiederum neu eingestellter Trainer Julen Lopetegui sieht die Verpflichtung des DFB-Stars offenbar als unabdinglich.

Niclas Füllkrug: West Ham United winkt mit Top-Angebot

Für eine Abgabe vonseiten der Dortmunder fordert die dortige Führungsriege allerdings mindestens 30 Millionen Euro. Eine Summe, die zuletzt etwa auch den AC Milan aus dem Rennen gebracht hatte.

Wie "Sky Sport" berichtet, haben sich die "Hammers" aber bereits auf ein Angebot mit 25 Millionen Euro inklusive Boni eingelassen und winken mit einem Vertrag über drei Jahre. Beim BVB hat Füllkrug nur noch einen Kontrakt bis 2026.

Für den Stürmer, der erst vergangenes Jahr für 18 Millionen Euro aus Bremen zum BVB kam, entsprechend keine leichte Entscheidung. Damit scheint er allerdings offen umzugehen, den Prozess hat er auch gegenüber Sportchef Sebastian Kehl schon offen gelegt.

BVB-Wechsel: Julian Nagelsmann hat klaren Rat für Niclas Füllkrug

Ratschläge soll Füllkrug sich hingegen bei der Führungsriege des DFB geholt haben, die den BVB-Stürmer während der Heim-EM häufig als Ass im Ärmel eingesetzt hatte. Auch Bundestrainer Julian Nagelsmann hat in diesem Zuge offenbar eine starke Meinung.

FUELLKRUG Niclas Team Deutschland bei der Einwechslung mit Trainer NAGELSMANN Julian UEFA Fussball EURO 2024 in Deutschland Achtelfinale Spiel Deutschland - Daenemark 2 : 0 am 29.06.2024 in Dortmund D ...
Für den DFB war Niclas Füllkrug zuletzt ein starker Joker. Bild: imago images / Laci Perenyi

Dem "Sky"-Bericht zufolge wurde dem 31-Jährigen beim DFB und von Julian Nagelsmann klar zu einem Wechsel geraten. Demnach sollte die höher ausfallende Spielzeit bei den Engländern für Füllkrug ein entscheidender Faktor sein.

Mit 31 Jahren gehört der Stürmer in der Bundesliga zur älteren Riege, beim DFB ist das nächste Ziel die WM 2026. Nach der Verpflichtung des VfB-Stürmers Serhou Guirassy sieht Füllkrug seine Chancen auf viel Spielzeit sin der kommenden Saison beim BVB allerdings schwinden, da mit Sébastien Haller und Youssoufa Moukoko noch zwei weitere Mittelstürmer im Kader stehen.

Bei West Ham United hingegen kann Niclas Füllkrug mit vielen Einsätzen in der Premier League rechnen, hier braucht man ihn als Nummer-1-Stürmer. Damit steigen auch die Chancen darauf, dass Julian Nagelsmann ihn auf die Liste für den WM-Kader setzt.

Die Schließung des Transferfensters liegt noch einen knappen Monat in der Zukunft. Noch soll der Dortmund über das Angebot aus England nicht entschieden haben.

Missbrauch im Turnen: Weil Qualität von Quälen kommt
Im Zuge der Missbrauchsvorwürfe von zahlreichen Turnerinnen hat der Deutsche Turnerbund eine Entscheidung getroffen: Die zwei suspendierten Trainer kehren nicht an den Stützpunkt zurück. Und: Eine Kanzlei soll die Vorwürfe untersuchen, ein unabhängiger Expertenrat für Aufklärung sorgen. Warum das Problem tiefer liegt und es mehr braucht als das.

Im Frühling 2024 habe ich meine Handballschuhe an den Nagel gehängt. Da war ich 24 Jahre alt. Wenn man mich fragt, warum ich nicht mehr spiele, sage ich, dass ich mich mehr auf meinen Beruf konzentrieren möchte, dass mir drei bis vier Trainingseinheiten pro Woche und ein Spiel am Wochenende zu viel seien.

Zur Story