
Spielt jetzt bei den Vancouver Whitecaps: Thomas Müller.Bild: The Canadian Press / ETHAN CAIRNS
Bundesliga
Thomas Müller mischt sich nach seinem Wechsel in die MLS in die Debatte um den Bayern-Kader ein – und droppt einen Hot Take.
20.08.2025, 10:5520.08.2025, 10:55
"Wir sind etwas dünn besetzt", sagte Harry Kane nach dem gewonnenen Supercup gegen den VfB Stuttgart. Der englische Stürmerstar des FC Bayern sprach damit aus, was seit Wochen über der Säbener Straße in der Luft liegt: Im Kader des Rekordmeisters sind nur wenige Neuzugänge.
"Es ist wahrscheinlich einer der kleinsten Kader, in dem ich je gespielt habe", sagte Kane über seine gerade einmal 24 Mitspieler – und hinterließ mit dieser Einschätzung ein Fragezeichen, ob die Münchner auf dem Transfermarkt genug getan haben, um in der Breite konkurrenzfähig zu sein.
Klein, aber fein? Für Thomas Müller, der nach fast zwei Jahrzehnten beim FC Bayern zu den Vancouver Whitecaps gewechselt ist, sieht in der Münchner Mannschaft jede Menge Potenzial. Müller hat sogar einen "Hot Take" parat, wie er sagt – und richtet den Blick auf jene Spieler, die für ihn die Zukunft des Vereins prägen könnten.
Thomas Müller vergleicht Olise mit Ribéry
Im Mittelpunkt seiner Einschätzung steht Michael Olise. Müller erkennt in ihm mehr als nur ein Talent: "Ich sehe ihn von der Art und Weise, wie er auftritt und was er unter Leistungsbereitschaft versteht, als absoluten Leistungsträger der nächsten Jahre", sagte Müller der "Sport Bild".
Mehr noch: "Er kann der Spieler werden, der in Zukunft für Bayern vorangeht, wie es zu meiner Zeit Franck Ribéry getan hat."
Müller betont, Olise sei ein anderer Charakter als Ribéry, "aber er ist auch ein Typ, der klar signalisiert: 'Gib mir den Ball, ich regele das!' So kann man auch eine Mannschaft anführen, ohne ein großer Lautsprecher zu sein."

Juuuuuuuuuuubel von Michael Olise.Bild: dpa / Sven Hoppe
Auch auf einen weiteren Neuzugang richtet Müller den Fokus: Luis Díaz. Der Kolumbianer kam vom FC Liverpool und hat sich nach Müllers Eindruck schnell integriert:
"Von Anfang an gut angekommen, war sofort drin. Ich habe ihn als extrem fleißig von seiner Spielweise her erlebt, und er hat ein tolles Spielverständnis", sagte Müller: "Er ist immer aktiv und taucht als Flügelspieler auch im Strafraum auf, daher sehe ich ihn als Transfer für den FC Bayern sehr positiv."
Thomas Müller mahnt zur Geduld bei Karl und Musiala
Während er bei Díaz die Euphorie teilt, bremst Müller bei einem Eigengewächs. Der 17-jährige Lennart Karl gilt als Toptalent – doch Müller warnt vor voreiligen Zuschreibungen. "Es sollte bei Lennart erst mal um das Sportliche gehen, der Rest kommt dann von allein." Noch sei es zu früh, ihm die Rolle des nächsten Fanlieblings aufzubürden.
Dass mit seinem Wechsel nach Kanada ein Vakuum in der Kabine entsteht, glaubt Müller nicht. "Wir haben einige Spieler in den Reihen, die den FC Bayern absolut verkörpern und aus der Jugend kommen", sagte er und nennt Aleksandar Pavlović und Josip Stanisic.
Auch Jamal Musiala zählt für viele längst zu den Gesichtern des Vereins – doch Müller möchte den 21-Jährigen von der Last großer Debatten befreien: "Er soll sich einfach als Freigeist fühlen und Spaß am Fußball haben, wenn er wieder fit ist."
Jamal Musiala verletzte sich im Viertelfinale der Klub-WM gegen Paris Saint-Germain schwer und erlitt einen Wadenbeinbruch – eine der bislang gravierendsten Verletzungen seiner Laufbahn. Derzeit arbeitet er an seinem Comeback.
Thomas Müller hat schon vor seiner Ankunft bei den Vancouver Whitecaps einen echten Hype ausgelöst. Die MLS-Verantwortlichen haben sich daher offenbar eine spezielle Regelung überlegt.
Für Thomas Müller hat das Abenteuer MLS begonnen. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ist er in Kanada gelandet, am späten Donnerstagnachmittag haben ihn die Vancouver Whitecaps auf einer Pressekonferenz offiziell vorgestellt.