Sport
Champions League

FC Bayern: Lennart Karl trifft – Vincent Kompany liefert frechen Spruch

Trainer Vincent KOMPANY Bayern Muenchen mit Lennart KARL Bayern Muenchen nach Auswechslung. Fussball Champions League,Saison 2025/26, Ligaphase FC Bayern Muenchen - Club Bruegge 4-0, am 22.10.2025 A L ...
Vincent Kompany würdigt den Player of the Match: Lennart Karl. Bild: IMAGO/Sven Simon
Champions League

FC Bayern: Kompany lobt Lennart Karl – und flext selbst ein bisschen

Nach Lennart Karls Traumtor gegen Brügge konnte sich Vincent Kompany eine kleine Spitze nicht verkneifen. Sein trockener Kommentar löste Gelächter aus.
23.10.2025, 10:3723.10.2025, 10:37

Was für ein Abend für Lennart Karl. Der 17-Jährige stand nach Schlusspfiff lächelnd am Spielfeldrand, in der Hand die silberne Trophäe für den Player of the Match. "Mit 17 Jahren Player of the Match zu sein, bedeutet mir sehr viel", sagte der Teenager. "Ich bin sehr glücklich."

Glücklich über sein Traumtor, über seine Leistung – und über einen Rekord, der ihn über Nacht zum Gesicht eines neuen Bayern-Jahrgangs gemacht hat.

Beim 4:0-Sieg gegen den FC Brügge krönte sich Karl im Alter von 17 Jahren und 242 Tagen zum jüngsten Torschützen des FC Bayern in der Champions League. Er löste damit Jamal Musiala ab, der vor vier Jahren zwar ebenfalls mit 17 traf, aber knapp vier Monate älter war.

Sein erstes Tor im neunten Pflichtspiel für die Bayern-Profis war der Höhepunkt eines couragierten Auftritts. "Ich habe den Ball bekommen und bin ins Dribbling gegangen", erklärte Karl später. Nach einem Pass von Jonathan Tah ließ er vier Gegenspieler stehen und schlenzte den Ball aus 18 Metern ins Eck. "Der Schuss war perfekt."

FC Bayern: Vincent Kompany kontert Frage von Reporter

Auch nach Abpfiff stand der 17-Jährige im Mittelpunkt und wurde von Journalist:innen mit Fragen gelöchert, ebenso wie sein Trainer Vincent Kompany. Ein Moderator von Dazn wollte wissen: "Was haben Sie mit 17 gemacht? Waren Sie mit 17 Jahren schon so gut wie er?"

"Champions League und Nationalmannschaft. Stammspieler", sagte Kompany schelmisch grinsend und erinnerte daran, dass auch er mit 17 schon auf internationaler Bühne stand. Vor fast 22 Jahren, als Kompany so alt war wie Karl jetzt, feierte er sein Debüt für Belgien, beim RSC Anderlecht stand er regelmäßig in der Startelf.

Was Kompany sagte, entsprach schlicht der Wahrheit. Auch wenn der Moderator ihm unterstellte, ein bisschen prahlen zu wollen. Aber sei es drum. Der "kleine Flex" brachte die Runde jedenfalls zum Lachen.

FC Bayern: Vincent Kompany will Lennart Karl vor Hype schützen

Es war das erste Mal, dass Kompany sein Offensiv-Juwel auf der ganz großen Bühne von Anfang an von der Leine ließ. "Er hat seine Chance genutzt", lobte Kompany, das sei "auf diesem Level" nicht unbedingt normal. Dass der Coach betont zurückhaltend von "einer soliden Leistung" Karls sprach, ist wohl als bewusstes Understatement zu werten. Denn Kompany ahnte, was kommt.

In der Pressekonferenz nach dem Spiel wurde er gefragt, ob Karl nun zum Kandidaten für die Nationalmannschaft und den deutschen WM-Kader 2026 werden könnte. "Euer Job ist es, ihn jetzt ganz großzumachen, zu hypen", sagte Kompany zu den Journalist:innen. Aber er sei Trainer. "Und ich bin kein Fan von Hype, sondern von Ausbildung und Ruhe."

Was Karl freilich auszeichnet und auch Kompany beeindruckt, ist seine Furchtlosigkeit in jungen Jahren und eine besondere Gabe: eine ausgeprägte Torgefahr.

"Ich bin ein Spielertyp, ich nehme meine Abschlüsse", bemerkte der Youngster. Und er versicherte, mit den Füßen auf dem Boden zu bleiben. "Jetzt schauen viele auf mich. Jetzt darf ich nicht aufhören, weil ich ein Tor gemacht habe."

(Mit Material von dpa)

FC Bayern: "Sprachlos" – Vincent Kompany vor emotionalem Brügge-Spiel
Der FC Bayern München kann beim Champions-League-Spiel gegen Club Brügge den zwölften Sieg im zwölften Pflichtspiel einfahren. Die Welt des Rekordmeisters wäre rosarot, und dennoch ziehen vor dem Spiel in der Königsklasse besonders für Trainer Vincent Kompany dunkle Wolken auf.
Ganze 45 Sekunden wollte Vincent Kompany auf der Pressekonferenz vor dem Champions-League-Spiel gegen Brügge am Mittwoch (21 Uhr) auf seine Vertragsverlängerung eingehen. Dieser Wunsch wurde dem Belgier allerdings nicht erfüllt. Wegen einer Nachfrage musste Kompany ein zweites Mal Stellung beziehen. Er erklärte, weshalb München auch privat für ihn und seine Familie optimal sei.
Zur Story