
Gavi (9) und Ferran Torres (11) waren zwei der zentralen Spieler beim spanischen Kantersieg.Bild: IMAGO/Offside Sports Photography
Der WM-Tag
Die WM erlebte ihren 4. Turniertag. Hier erfährst du alles, was du über die heutigen Spiele wissen musst.
23.11.2022, 22:1623.11.2022, 22:16
Marokko - Kroatien 0:0
Im ersten Spiel der Gruppe F trennten sich Marokko und Kroatien mit einem 0:0. Damit wurden die Marokkaner, als einer der Gruppenfavoriten, ihren Erwartungen in dieser Partie nicht gerecht. Den gesamten Spielbericht liest du hier.
Deutschland - Japan 1:2
Die deutsche Nationalmannschaft hat ihr erstes Spiel bei der Weltmeisterschaft in Katar verloren. In der Gruppe E wurde das Team von Bundestrainer Hansi Flick 1:2 von Japan besiegt. Den gesamten Spielbericht liest du hier.

Vor dem Spiel setzte die deutsche Nationalelf ein Zeichen und hielt sich den Mund zu.Bild: IMAGO / Bildbyran
Spanien - Costa Rica 7:0
Nach der 1:2-Auftaktniederlage der deutschen Nationalmannschaft gegen Japan haben viele deutsche Fußballfans gespannt auf das Duell der nächsten Gegner Spanien und Costa Rica geschaut. Die beeindruckende Performance der Spanier dürfte nicht wenige mit Bauchschmerzen zurückgelassen haben.
Denn La Roja hat sich am Mittwoch im Al-Thumama Stadium in Doha klar mit 7:0 durchgesetzt und dabei ihre ganze spielerische Klasse gezeigt. Den gesamten Spielbericht liest du hier.
Belgien - Kanada 1:0
Im zweiten Gruppenspiel der Gruppe F sind am Mittwochabend Belgien und Kanada aufeinander getroffen. Trotz einer überzeugenden Leistung unterlagen die Kanadier um Bayern-Star Alphonso Davies Belgien knapp mit 0:1. Davies wurde dabei zum tragischen Helden. Den ausführlichen Bericht dazu liest du hier.
Warum Schiedsrichter Janny Sikazwe schon vor dem Spiel im Blickpunkt stand und warum das Internet über seine Ansetzung lachte, erfährst du hier.

Belgien-Star Kevin de Bruyne zog die Fäden beim kontrollierten Auftritt seines Teams.Bild:IMAGO/Matthias Koch
Nach Monaten in den USA kehrt Nader El-Jindaoui nach Deutschland zurück. Und hat schneller als gedacht, einen neuen Verein gefunden.
Er ist einer der bekanntesten Fußballer des Landes – zumindest im Internet. Millionen kennen Nader El-Jindaoui von Instagram, Youtube oder Tiktok, wo er mit seiner Familie das Leben als Influencer-Paar zwischen Bolzplatz, Babyalltag und Lifestyle-Videos teilt.