
Der türkische Nationaltrainer Vincenzo Montella verlor mit seinem Team gegen Portugal.Bild: AP / Themba Hadebe
EM 2024
23.06.2024, 09:5823.06.2024, 09:58
In der Dortmunder Innenstadt wurde vor dem Spiel der Türkei gegen Portugal eine Umfrage abgehalten. Wen mögen die türkischen Fans lieber, Youngster Arda Güler, den "türkischen Messi", oder Superstar Cristiano Ronaldo, einen der besten Spieler der Geschichten? Das Ergebnis war eindeutig. Arda Güler gewann mit 10:2 Stimmen.
Umso erstaunter waren die Reaktionen, als Arda Güler im zweiten Gruppenspiel erst einmal auf der Bank Platz nehmen musste. Ein "großer Fehler", wie BVB-Trainer Nuri Şahin beim türkischen Sender TRT Spor befand. Erst zur 70. Minute wurde der 19-Jährige eingewechselt, am Ergebnis konnte er auch nichts mehr ändern. Die Türkei verlor im Dortmunder Signal-Iduna-Park mit 0:3 gegen Portugal.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
Schon vor dem Spiel begründete Nationaltrainer Vincenzo Montella den Verzicht auf einen seiner Leistungsträger damit, dass er nach dem Auftaktsieg gegen Georgien "ein wenig müde" gewesen sei, weil aber die Fans während des Spiels mehrfach lautstark eine Einwechslung Gülers forderten, sah er sich nach dem Spiel zu einer erneuten Rechtfertigung genötigt.
EM 2024: Vincenzo Montella erklärt Verzicht auf Arda Güler
"Arda war nicht fit genug, er konnte nicht mehr als 30 Minuten ohne erhöhtes Risiko spielen", erklärte Montella. "Ich habe am Ende des Tages nachgegeben und ihn spielen lassen."
Montella bat angesichts der drohenden Kritik aus der Türkei um Verständnis. Spekulationen um ein schlechtes Verhältnis zu Güler wolle er vermeiden. "Wir haben eine sehr gute Beziehung. Ich möchte niemanden verärgern."
Dabei war die Niederlage und das Drama um den Spieler von Real Madrid nicht der einzige Stress, dem sich Montella an dem Tag aussetzen musste. Schon bei seiner Ankunft im Stadion ergaben sich Komplikationen.
EM 2024: Türkei-Trainer Vincenzo Montella muss Ausweis zeigen
Der türkische Teambus war samt Trainerteam in den Katakomben des Dortmunder Stadions angekommen, die Mannschaft wollte sich auf den Weg in das Innere begeben. Da kam es dann zu einer unangenehmen Situation:
Einem der Ordner war offenbar nicht bewusst, um wen es sich bei Vincenzo Montella handelte. Er ließ den Nationaltrainer nicht ins Stadion, sondern wolte erstmal seinen Ausweis sehen.
Montella zeigte als Nachweis seiner Prominenz auf den Teambus, aus dem er gerade gestiegen war, auch das schien den Ordner aber nicht zu überzeugen. Der türkische Nationaltrainer fing an zu lachen, kramte schließlich seine Akkreditierung hervor und drückte sie dem Ordner förmlich ins Gesicht.
Höre hier den Trailer sowie die ersten Folgen des neuen watson-Podcasts "Toni Kroos – The Underrated One":
Die türkischen Spieler waren hingegen besser vorbereitet und trugen ihren Akkreditierungsausweis von Anfang an um den Hals.
Umsatzrekorde auf der einen, Sparappelle von Uli Hoeneß auf der anderen Seite: Der FC Bayern gibt widersprüchliche Signale. Nun taucht ein bislang unbekanntes zweites Konto auf. Was bedeutet das für die Transferpolitik des Rekordmeisters?
Im Dezember 2024 klang an der Säbener Straße noch alles nach ungebremstem Wachstum. Finanzvorstand Michael Diederich verkündete damals "das stärkste Jahresergebnis seit fünf Jahren". Die Marke von einer Milliarde Euro Umsatz sei "fest im Visier". Tatsächlich belief sich der Umsatz auf 908 Millionen Euro – ein Wert, der den FC Bayern im europäischen Vergleich an die Spitze führte.