Tag 29 der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland, ein Tag noch bis zum Finale. Mit England und Spanien stehen sich am Sonntag zwei Schwergewichte des europäischen Fußballs im Berliner Olympiastadion gegenüber.
Weil es während einer EM täglich unzählige größere und kleinere News gibt, informiert dich watson mit den "EM-News kompakt" kurz und knackig über die wichtigsten Nachrichten von heute. So kannst du immer mitreden und verpasst nichts. Wir aktualisieren diesen Blog mehrmals täglich. Und zwar immer dann, wenn es etwas Neues gibt.
Das ist dein EM-Update vom 13. Juli 2024. Hier geht es zu den News von gestern.
Spaniens EM-Star Marc Cucurella hat für die Pfiffe deutscher Fans gegen ihn wenig Verständnis. "Eigentlich war mir das egal. Aber gleichzeitig fühlte es sich auch ein wenig traurig an, dass einige Leute zu diesem Spiel kamen, nur um einen einzelnen Spieler auszubuhen", sagte der Linksverteidiger des FC Chelsea in einem Interview von "The Athletic".
Und dann wurde der 25-Jährige noch deutlicher:
Der 25 Jahre alte Abwehrspieler mit der markanten Lockenfrisur wurde am Dienstagabend während des EM-Halbfinals zwischen Spanien und Frankreich (2:1) bei jedem Ballkontakt in München von deutschen Zuschauer:innen ausgepfiffen. Hintergrund ist sein nicht geahndetes Handspiel in der Verlängerung des Viertelfinal-Spiels gegen Deutschland, in dem die DFB-Elf aus dem Turnier flog.
"Ich würde nicht sagen, dass das ein unerträgliches Gefühl ist, aber es ist unangenehm", sagte Cucurella nun.
Neben dem Spieler des Turniers ist die für den besten Torschützen die wohl prestigeträchtigste individuelle Auszeichnung bei der EM. Und aktuell liegen in dieser Kategorie gleich sechs Spieler gleichauf: Spaniens Dani Olmo, Englands Harry Kane, DFB-Star Jamal Musiala, Niederlandes Cody Gakpo, Georgiens Georges Mikautadze und der Slowake Ivan Schranz haben jeder jeweils drei EM-Tore erzielt.
Bei vergangenen Turnieren war es dann stets so, dass der Spieler gewinnt, der zusätzlich zu den Toren die meisten Assists hat. Herrschte auch da Gleichstand, ging es nach den Einsatzminuten und es wurde geschaut, wer weniger Zeit für seine Tore und Assists gebraucht hat. All das wird bei dieser EM anders sein: Die Uefa hat kurz vor dem Finale eine Regeländerung verkündet.
Bei der Trophäe des goldenen Schuhs geht es dieses Mal rein um die Tore. Wenn die Finalisten Harry Kane und Dani Olmo am Sonntag also nicht, gibt es sechs Spieler, die die Auszeichnung erhalten. Für Kane sind das gute Nachrichten, denn Olmo würde nach den alten Regeln mit seinen zwei Assists vor dem Engländer liegen.
Heute finden keine Spiele statt. ZDF und ARD zeigen ihr reguläres Abendprogramm. Nur bei RTL läuft mit "Das RTL EM-Studio – Alle Spiele, Tore, Emotionen" eine Sendung, die sich thematisch mit Fußball befasst.
Für die Zeit zwischen den Spielen empfehlen wir dir den neuen watson-Podcast "Toni Kroos – The Underrated One", von dem schon mehrere Episoden erschienen sind. Hier gibt es alle Infos zur sechsteiligen Reihe, die kostenlos überall zu hören ist, wo es Podcasts gibt. Zum Beispiel hier direkt bei Spotify.
Folge 1 kannst du auch gerne direkt hier hören:
Du willst mehr wissen? Kein Problem! An dieser Stelle empfehlen wir dir Texte unserer Redaktion.
(mit Material der dpa und von AFP)