Sport
Exklusiv

EM 2024: Prognose für Deutschland gegen Schweiz mit klarem Urteil der Fans

ARCHIV - 14.06.2024, Hamburg: Fußball, UEFA Euro 2024, Deutschland - Schottland, Vorrunde, Gruppe A, 1. Spieltag. Deutschland-Fans jubeln nach dem Treffer zum 3:0 während der Live-Übertragung des Eröf ...
Fans rasten beim Public Viewing in Hamburg aus. Die Euphorie um das DFB-Team ist entfacht.Bild: dpa / Marcus Brandt
Exklusiv

EM 2024: Neue Euphorie um DFB-Team – so tippen die Deutschen das Spiel gegen die Schweiz

22.06.2024, 11:37
Mehr «Sport»

Deutschland trifft am Sonntag in Frankfurt auf die Schweiz. Doch irgendwie interessiert sich niemand für den Gegner. Zumindest hatte diesen Eindruck am Freitag ein Schweizer Journalist bei der Pressekonferenz des DFB mit Deniz Undav und Chris Führich. Er meldete sich zu Wort und sagte: "Die Pressekonferenz ist jetzt 23 Minuten alt und das Wort Schweiz ist nicht einmal gefallen. Ist das nur das Desinteresse der Journalisten?"

Undav nahm die Frage mit Humor: "Wir interessieren uns natürlich für die Schweiz. Wir haben gleich eine Besprechung, morgen dann noch eine und dann haben wir den Gameplan. Es sind die anderen, die sich nicht für die Schweiz interessieren, wir interessieren uns."

Die Spieler sind gut beraten, den Gegner ernstzunehmen: Die Schweizer sind traditionell unangenehm zu bespielen und könnten mit einem Überraschungserfolg den Deutschen noch den Sieg in Gruppe A wegschnappen. Bei einem Remis oder einem deutschen Erfolg würde die DFB-Elf als Erster ins Achtelfinale einziehen.

Schon gehört? Das ist Folge 1 unseres Podcasts "Toni Kroos – The Underrated One":

Und wie blicken die Fans auf die Partie gegen unseren Nachbarn?

Das Meinungsforschungsinstitut Civey hat für watson am 20. und 21. Juni online rund 2.500 Bundesbürger:innen ab 18 Jahren befragt, wie sie auf die DFB-Elf blicken. (Weitere Informationen zur Methodik findest du hier.)

Deutschland gegen Schweiz: Das tippen die Deutschen

Die Umfrageergebnisse sind ziemlich eindeutig: 48 Prozent der Deutschen glauben an einen Sieg der Elf von Bundestrainer Julian Nagelsmann. 23 Prozent tippen ein Unentschieden. Damit sind sich 71 Prozent aller Befragten sicher, dass Deutschland als Gruppenerster ins Achtelfinale einzieht.

24 Prozent haben keine Meinung zum Ausgang des Spiels. Nur fünf Prozent glauben an einen Sieg der Schweizer.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Vor dem ersten Spiel sah die Situation noch ganz anders aus, obwohl die Schotten sportlich klar schwächer als die Schweizer einzuschätzen sind. Damals waren nur 31 Prozent der Meinung, dass Deutschland das Auftaktspiel gegen Schottland gewinnt. 34 Prozent gingen von einem Dämpfer zum Auftakt aus – 18 Prozent tippten auf einen Erfolg Schottlands, 16 Prozent auf ein Unentschieden.

EM 2024: Mehr als ein Drittel der Fans glaubt an den Titel

Die Antworten auf unsere zweite Frage zeigen, dass der zweite Sieg im zweiten Spiel den Aufwärtstrend im Optimismus noch einmal befeuert hat. Denn: Wir wollten auch wissen, ob die Fans dem DFB-Team den Titel zutrauen. Und hier ist die Veränderung enorm.

Vor dem ersten Spiel sahen es nur 14,7 Prozent als realistisch an, dass Deutschland den EM-Titel holt. Vor dem zweiten trauten 28,6 Prozent der Fans der Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann den Titel zu. Nun ist der Wert erneut größer geworden: 35 Prozent der Fans und damit mehr als ein Drittel halten den Titelgewinn für denkbar.

Borussia Dortmund: Ex-Profi wagt Prognose zu Şahin

Erst Leverkusen, dann Holstein Kiel und jetzt auch noch Eintracht Frankfurt: Gegen jeden der drei Bundesliga-Klubs hat der BVB in diesem Jahr verloren. Null Zähler aus drei Spielen stehen indes zu Buche.

Zur Story