Du hast in FIFA 19 den Karrieremodus mit einem kleinen Team gestartet, hast wenig Budget – aber große Ambitionen? Dann brauchst du Talente. Günstige Talente.
Wie in jedem Jahr ist auch 2018 direkt nach der Veröffentlichung von FIFA 19 durch EA Sports die fieberhafte Suche nach den hochtalentierten, aber immer noch günstigen, Nachwuchskickern mit großem Potential gestartet worden.
Nun ist der Markt erforscht, und es ist klar, welche Top-Talente du dir als FIFA-Manager schnappen solltest. Da wird auch noch Talente-Fuchs Jürgen Klopp Augen machen.
Video: watson/Benedikt Niessen, Gavin Karlmeier
Zum Start verfügt der 18-Jährige über eine Gesamtbewertung von 67, sein Potential liegt aber bei ordentlichen 85. Den schlaksigen Keeper solltest du bei Spielbeginn für stabile 1,3 Millionen Euro ergattern können. Bild: Pedro Rocha/imago
Hier kommen zwei für kleines FIFA-Geld.
Lars Lukas Mai trainiert zu Beginn des Spiels an der Säbener Straße mit einer Gesamtbewertung von 64. Sein Potenzial: 84. Da sein Marktwert zu Beginn bei gerade mal 850.000 Euro liegt, solltest du ihn aus den Fängen des Uli H. locker loseisen können. Bild: imago
Ethan Ampadu ist Jahrgang 2000. Feel old yet? Der Waliser startet mit 63 ins Spiel, kann sich aber mit 86 zu einem wahren britischen Brecher formen lassen. Marktwert in Saison 1: 725.000 Euro Bild: REBECCA NADEN/reuters
Linksverteidiger Itter (rechts im Bild) sitzt in Wolfsburg mit seinen 67 meist auf der Bank. Dabei hat das 1,5-Millionen-Schnäppchen mit 85 möglicher Gesamtstärke viel Potential. Vielleicht in deinem Team? Bild: imago
Der Italiener reift bei einer möglichen Gesamtstärke von 87 zum neuen Maldini heran. Irgendwann. Versprochen. Derzeit steht Bastoni bei 67, und für 1,5 Millionen ein Schnapper. Gut, Bastoni ist eigentlich gelernter Innenverteidiger. Aber hinten rechts ist das Feld in FIFA 19 wirklich dünn besiedelt. Bastoni kommt da gerade recht. Bild: gribaudi/imago
Wir bleiben italienisch: Rechts erobert sich Sandro Tonali (18) den Ball. Und vielleicht auch bald dein Manager-Herz. 1,5 Millionen Marktwert hat der Andrea Pirlo-Verschnitt zu Spielbeginn. Bis zu 86 kann er reifen. Zuschlagen! Bild: Lehtikuva(imago
Was braucht es zentral neben einem italienischen Zerstörer? Richtig, ein quirliger Verteiler mit Tiki-Taka im Blut. Den finden wir mit Riqui Puig in der Jugend der Katalanen. Puig (derzeit 68) kann sich im Lauf der Karriere eine 86 erdribbeln. Ein bisschen teurer als die bisherigen Kollegen ist er mit 1,8 Millionen Euro schon. Aber mein Gott? Wie oft kann man Barca schon ein Talent wegschnappen? Bild: Manu Fernandez/AP
Auch auf den Außenbahnen sind Schnapper zu finden. Aber schnell einkaufen, sonst sprinten sie dir direkt weg!
Anthony McDonald ist 2001 geboren. Und mit seinen jungen Jahren schon ganz brilliant auf der rechten Außenbahn. In der neuen FIFA-Version bekommst du ihn zum Start für gerade mal 650.000 Euro. Seine 59 Start-Stärke muss man zwar erstmal im Trainingslager formen, doch mit etwas Geduld schafft der Schotte es auf bis zu 84 Gesamtstärke. Bild: Alan Rennie/imago
Frankreich ist Weltmeister, und verfügt über reichlich starken Nachwuchs. Die Franzosen freuen sich auf der linken Außenbahn etwa besonders über Abdoulaye Dabo, der beim FC Nates über einen Marktwert von gerade mal 800.000 Euro verfügt. Ein Schnapper: Denn Dabo hat das Potential einer 87er Granate. Bild: imago sportfotodienst
Bei ManU kommt der 17-Jährige Angel Gomes (rechts) zu Beginn auf gerade mal 66 Gesamtstärke. Gib dem 1,4-Millionen-Jungen Zeit: Denn er wird sich auf bis zu 87 steigern können. Bild: Manuel Winterberger/imago
Ja, wir hätten auch gerne den Hamburger Jan-Fiete Arp gehabt. Doch das HSV-Talent dürfte für so manchen sparsamen FIFA-Manager bereits zu teuer sein. Daher empfehlen wir: Rhian Brewster (18, links). Der Liverpooler verfügt in dem Spiel gerade mal über einen Marktwert von 700.000 Euro bei einer Gesamtstärke. Potential: Tormaschine mit 84. Bild: Bikas Das/ap
Wichtig: Auch wenn diese Talente über einen geringen Marktwert verfügen, heißt das nicht, dass sie alle leicht zu bekommen sind. So mancher digitaler Konkurrent könnte dir im Karrieremodus nämlich quer kommen, und hohe Summen einfordern. Einen Kaufversuch sind diese 11 Talente aber sicher wert.
(pb)