Sport
Frauen-Bundesliga

FC Bayern: Sarah Zadrazil erleidet Kreuzbandriss – fehlt mehrere Monate

Fußball, Google Pixel Frauen Bundesliga, 20250923, FC Bayern München - SC Freiburg. Im Bild v.l. Physiotherapeutin Franziska BACHMAIER, Sarah ZADRAZIL Bayern, 25 verletzt vom Platz, Athletiktrainer Ba ...
Sarah Zadrazil (m.) konnte das Spielfeld am Dienstag nicht aus eigener Kraft verlassen.Bild: IMAGO images / Passion2Press / Markus Fischer
Frauen-Bundesliga

FC Bayern muss monatelang auf Sarah Zadrazil verzichten

Der FC Bayern hat am Dienstag einen deutlichen Sieg in der Bundesliga eingefahren. Den aber haben die Münchnerinnen teuer bezahlt.
25.09.2025, 13:3025.09.2025, 13:30

Die Frauen des FC Bayern stehen in der Bundesliga schon wieder glänzend da. Nach vier Spieltagen grüßen die Münchnerinnen von der Tabellenspitze. Zehn Punkte sind eine nahezu perfekte Ausbeute, einzig beim 0:0 gegen Jena ließen die FCB-Damen überraschend Federn.

Bemerkenswert ist dabei vor allem die Tordifferenz: Neun Treffer haben die Bayern bisher erzielt, keinen einzigen kassiert. Diese enorme Balance zeigte die Mannschaft von Neutrainer José Barcala auch am Dienstagabend beim 4:0-Erfolg über den SC Freiburg.

Dieser Triumph aber sollte einen ganz bitteren Beigeschmack erhalten. Neben dem überzeugenden Sieg sowie der Rückkehr von Deutschlands Nationalmannschaftskapitänin Giulia Gwinn, die sich während der EM verletzt hatte, lieferte die Partie noch einen echten Schockmoment.

Diagnose bestätigt Befürchtungen: Kreuzbandriss bei Zadrazil

Denn schon in der neunten Minute blieb Sarah Zadrazil bei einem Zweikampf im Mittelfeld liegen, krümmte sich vor Schmerzen und musste umgehend ausgewechselt werden.

Am Donnerstag verkündete der FC Bayern nun die bittere Diagnose: Die österreichische Mittelfeldspielerin hat sich einen Kreuzbandriss im linken Knie zugezogen. Sie sei bereits erfolgreich operiert worden.

In der Pressemitteilung des Vereins heißt es, dass Zadrazil "mehrere Monate" fehlen wird. Realistisch ist, dass für sie die Saison bereits beendet ist. Eine ähnliche Erfahrung hat etwa ausgerechnet jene Spielerin gemacht, die am Dienstag für sie auf den Platz kam: Lena Oberdorf.

Die deutsche Nationalspielerin verletzte sich im Sommer 2024 am Kreuzband, gab ihr Comeback erst in dieser Saison.

FC Bayern: Rech sichert Zadrazil Unterstützung zu

"Das ist wirklich eine sehr bittere Nachricht – vor allem für Sarah selbst. Für uns ist es ein herber Verlust und sie wird uns auf dem Platz sehr fehlen, das ist unbestreitbar", sagte Bianca Rech, Bayerns Direktorin Frauenfußball, nun zur schweren Verletzung von Zadrazil.

Der Klub werde "fest an Sarahs Seite stehen und sie auf ihrem Weg zurück in allen uns möglichen Belangen bestmöglich unterstützen".

Rech gab sich zudem zuversichtlich, dass sich die 32-jährige Zadrazil von der schweren Verletzung gut zurückkämpfen werde: "Ich bin sicher, dass Sarah all ihre Stärken und Tugenden, mit denen sie auf und neben dem Platz immer absolut beispielhaft vorangeht, in den kommenden Monaten helfen werden. Sie ist eine starke Kämpferin."

Die Bayern-Frauen wiederum starten jetzt ohne ihre Leistungsträgerin in die englischen Wochen. Am Montag geht es im DFB-Pokal gegen den BVB, eine Woche später startet die Ligaphase der Champions League. Der erste Gegner ist dann der FC Barcelona.

Christina Rann kommentiert als erste Frau in der Bundesliga-Konferenz
Die Bundesliga-Konferenz ist in dieser Saison von Sky zu Dazn gewechselt. Der Streamingdienst geht mit dem Format nun einen Schritt, den sein Vorgänger nie gewagt hat: Er holt eine Frau ans Mikrofon.
Rund um die Bundesliga-Übertragungen hat sich zu dieser Saison aus Sicht der Fans so einiges verändert. In der Halbzeitpause sprechen zunehmend Beteiligte der Mannschaften, vor und nach den Spielen sollen neue Kameraperspektiven noch mehr Emotionen transportieren.
Zur Story