Sport
Fußball

FC Bayern München hat ein neues mintgrünes Auswärtstrikot – und spaltet Fans

"Potthässlich" – Das neue mintgrüne (!!!) Trikot des FC Bayern spaltet das Netz

19.07.2018, 14:1919.07.2018, 14:33
Dominik Sliskovic
Dominik Sliskovic
Mehr «Sport»

Neue Fußballtrikots sind eines der großen Reizthemen für Fußballfans. Man soll ja die traditionellen Vereinsfarben bewahren, dabei das neue Trikot vom Shirt der vergangenen Saison abheben und auch noch alltagstauglich sein.

Nun, das neue Auswärtstrikot des FC Bayern München hebt sich zumindest ab – was wiederum nicht allen gefällt. Denn das Trikot ist in mintgrün gehalten. Also im etwa selben Farbton wie die teure Bio-Zahnpasta, die man sich eh nie gönnt.

Mit dem mintgrünen Jersey wagt sich der Rekordmeister so weit aus der Komfortzone wie zuletzt mit dem goldenen Auswärtstrikot 2004. Gefällt besonders den Traditionalisten nicht, wie folgendes Kommentar bei Facebook beweist: "Das ist so potthässlich. Ihr hattet einen Auftrag: Rot und Weiß." Andere Kommentatoren fanden noch deutlichere Worte...

International scheint das Trikot wesentlich besser anzukommen. Bleacher Report Football scheint es "lit" zu finden, wenn wir den Emoji richtig deuten:

Die Münchner Bayern versuchen ihren Fans das Leibchen in einer Pressemitteilung mit folgenden Worten schmackhaft zu machen: "Ein eleganter Polokragen und abgesteppte Bündchen an den Ärmeln sorgen für einen besonderen Look in Pastell-Tönen." Fallen uns direkt zwei Fragen zu ein: 1. Gehört zu einem Polokragen nicht auch ein richtiger Klappkragen und nicht nur ein Knopf an einem Rundkragen? 2. Sind Pastell-Töne nicht total 2015?

Wem es dennoch gefällt oder einfach ein Ausrufezeichen beim nächsten Fanklubtreffen setzen will: der mintgrüne Aufreger ist ab sofort für knapp 90 Euro in allen Bayern-Shops erhältlich.

Wie findet ihr das neue Auswärtstrikot der Bayern?
An dieser Umfrage haben insgesamt 228 Personen teilgenommen

Noch schlimmer: Die hässlichsten DFB-Auswärtstrikots

1 / 9
Die hässlichsten DFB-Auswärtstrikots
Sehr viele weiße Streifen auf tannengrün. Musste das sein?Jürgen Kohler 1998; Quelle: imago/Team 2
Auf Facebook teilenAuf X teilen
FC Bayern: Kimmich stoppt Leipzig Tor – "Regeländerung wäre interessant"
Der FC Bayern startet mit einem 6:0 gegen RB Leipzig in die Bundesliga. Für Gesprächsstoff sorgte aber nicht nur das Schützenfest, sondern auch Joshua Kimmich mit seiner kuriosen Idee für eine mögliche Regeländerung.
Der Rekordmeister eröffnete die Saison so, wie er sie in der letzten Saison beendet hat: dominant, spielfreudig und eiskalt. Leipzig, im Umbruch und mit großen Ambitionen gestartet, wirkte dagegen eher wie ein Sparringspartner. Von Beginn an setzte der FCB die Gäste unter Druck, presste hoch, kombinierte mit Tempo und ließ kaum einen Zweifel daran, wer an diesem Abend Herr im Haus war.
Zur Story