"Potthässlich" – Das neue mintgrüne (!!!) Trikot des FC Bayern spaltet das Netz
19.07.2018, 14:1919.07.2018, 14:33
Dominik Sliskovic
Mehr «Sport»
Neue Fußballtrikots sind eines der großen Reizthemen für Fußballfans. Man soll ja die traditionellen Vereinsfarben bewahren, dabei das neue Trikot vom Shirt der vergangenen Saison abheben und auch noch alltagstauglich sein.
Nun, das neue Auswärtstrikot des FC Bayern München hebt sich zumindest ab – was wiederum nicht allen gefällt. Denn das Trikot ist in mintgrün gehalten. Also im etwa selben Farbton wie die teure Bio-Zahnpasta, die man sich eh nie gönnt.
So sieht das neue Bayern-Trikot aus:
Mit dem mintgrünen Jersey wagt sich der Rekordmeister so weit aus der Komfortzone wie zuletzt mit dem goldenen Auswärtstrikot 2004. Gefällt besonders den Traditionalisten nicht, wie folgendes Kommentar bei Facebook beweist: "Das ist so potthässlich. Ihr hattet einen Auftrag: Rot und Weiß." Andere Kommentatoren fanden noch deutlichere Worte...
International scheint das Trikot wesentlich besser anzukommen. Bleacher Report Football scheint es "lit" zu finden, wenn wir den Emoji richtig deuten:
Die Münchner Bayern versuchen ihren Fans das Leibchen in einer Pressemitteilung mit folgenden Worten schmackhaft zu machen: "Ein eleganter Polokragen und abgesteppte Bündchen an den Ärmeln sorgen für einen besonderen Look in Pastell-Tönen." Fallen uns direkt zwei Fragen zu ein: 1. Gehört zu einem Polokragen nicht auch ein richtiger Klappkragen und nicht nur ein Knopf an einem Rundkragen? 2. Sind Pastell-Töne nicht total 2015?
Wem es dennoch gefällt oder einfach ein Ausrufezeichen beim nächsten Fanklubtreffen setzen will: der mintgrüne Aufreger ist ab sofort für knapp 90 Euro in allen Bayern-Shops erhältlich.
BVB lässt Türen offen: Mats Hummels hat in Dortmund freie Wahl
Mats Hummels hat sein Karriereende verkündet. Ein letzter Auftritt für seinen Herzensverein Borussia Dortmund ist derweil aber nicht ausgeschlossen. Was aber steht einem Comeback im Weg?
Von endgültigen Abschieden im Fußball sollte man sich lieber nicht täuschen lassen. Als Mats Hummels Anfang April in einer Video-Botschaft das Ende seiner aktiven Karriere ankündigte, klang es nach einem klaren Cut. Weiter Fußball spielen? Nein. "Nach über 18 Jahren und so vielen Dingen", die er dem Fußball zu verdanken habe, ist jetzt Schluss.