Beim FC Köln läuft es in dieser Saison nicht so richtig rund. Momentan dümpelt das Team von Trainer Steffen Baumgart auf dem 15. Platz herum, befindet sich im Abstiegskampf. Das liegt sicherlich auch daran, dass im Sommer Leistungsträger den Klub verlassen haben: Jonas Hector beendete seine Karriere und Ellyes Skhiri wechselte ablösefrei nach Frankfurt.
Die Kölner wollen ihre Mannschaft neu aufstellen und schmieden fleißig Pläne für Neuzugänge. Weil dem Bundesligisten dafür aber ausreichend Geld fehlt, bleibt den Domstädtern nur der Verkauf einiger Spieler, um das Konto aufzufüllen.
Die Personalie Dejan Ljubičić wurde in diesem Zusammenhang schon häufiger genannt. Aber es sind noch weitere Spieler, die beim 1. FC Köln wohl auf der Streichliste stehen könnten.
Ein Verkauf von Dejan Ljubičić könnte eine finanzielle Stütze für die Kölner sein. Laut Informationen der "Bild" kann er bei einem Angebot von acht bis zehn Millionen Euro im Winter gehen. Allein mit Ljubičić wäre es für die Vereinsbosse aber offenbar noch nicht getan mit potenziellen Abgängen.
Laut "Bild"-Informationen soll auch Sargis Adamyan ein möglicher Transferkandidat sein. Der 30-Jährige, der im Sommer 2022 aus Hoffenheim gekommen war, hat in anderthalb Jahren nur ein Bundesliga-Tor geschossen. In dieser Saison stand er zuletzt am 7. Spieltag im Kader.
Für Dimitrios Limnios könnte das Kapitel in Köln ebenfalls schon bald zu Ende gehen. Laut einem griechischen Medienbericht sollen sich der Stürmer und der Verein darauf geeinigt haben, den Vertrag vorzeitig aufzulösen.
Justin Diehl soll ebenfalls auf der Streichliste stehen. Spekulationen um einen Abgang des 19-Jährigen sind nicht neu. Er hatte sich gegen eine Verlängerung seines Vertrages entschieden, der 2024 ausläuft. Aus dem Grund soll er in der Bundesliga nicht mehr zum Einsatz kommen und spielt nun nur noch in der Regionalliga.
Bleibt Diehl bei seiner Haltung, soll er schon im Winter gehen, heißt es in dem Bericht.
Weitere Profis, die demnach den 1. FC Köln verlassen könnten, sind Noah Katterbach, Florian Dietz und Mathias Olesen.
Trainer Steffen Baumgart hat am Dienstag in aller Deutlichkeit den Wunsch nach Verstärkungen beim 1. FC Köln geäußert. Wenn kein Geld da sei, müsse welches besorgt werden.
"Wir haben in den letzten drei Sommern genug wichtige Spieler abgegeben und abgeben müssen", sagte Baumgart weiter. Es könne nicht sein Ziel sein, "jedes Jahr Substanz zu verlieren und dann immer wieder gegen den Berg anzulaufen, das funktioniert nicht", fuhr Baumgart deutlich fort.
Ein Verkauf des umworbenen Dejan Ljubičić könnte Geld in die Kassen spülen, würden den FC aber schwächen. "Ich sehe es nicht als richtig an, einen der besten Spieler abzugeben, um dann jemanden zu holen oder zwei oder drei", erklärte der Trainer.
(Mit Material von afp)