Sport
Fußball

FC Bayern: Training statt EM für Serge Gnabry – so schlecht steht es um FCB-Star

7 Serge Gnabry, Laufen, Auslaufen, Lauftraining, Fussball / FC Bayern Muenchen / Training an der Saebenerstrasse / 09.07.2024 / FOTO: Mladen Lackovic / LakoPress *** 7 Serge Gnabry, running, running o ...
Serge Gnabry verpasste die EM 2024 aufgrund einer Verletzung.Bild: IMAGO images / Lackovic
Fußball

FC Bayern: Training statt EM – so schlecht steht es um FCB-Star Gnabry

10.07.2024, 12:3910.07.2024, 12:39
Mehr «Sport»

Nur zu gerne wäre Serge Gnabry mit dem DFB-Team bei der EM 2024 angetreten und hätte dabei die vergangenen, schlechten Turnierleistungen vergessen gemacht. Seine eigene Muskulatur kam dem Angreifer des FC Bayern aber einmal mehr in die Quere.

Im Halbfinalrückspiel der Champions League gegen Real Madrid zog sich der 28-Jährige einen Muskelbündelriss im linken, hinteren Oberschenkel zu. Es war seine dritte Muskelverletzung in der Saison, gleichbedeutend mit dem Aus für die Heim-EM.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Für gewöhnlich wird im Falle eines Bündelrisses mit einer Pause von sechs Wochen kalkuliert, bei Gnabry sind es mittlerweile sogar schon neun Wochen. Dass es in der Vergangenheit so oft seine Muskulatur getroffen hat, macht sich auf diesem Wege also womöglich bemerkbar.

FC Bayern: Serge Gnabry muss Training vorzeitig beenden

Dabei hat der 45-malige deutsche Nationalspieler vor zwei Wochen immerhin schon sein Rehatraining in München aufgenommen. Einem Bericht der "Bild" zufolge macht er dabei aber noch längst keinen fitten Eindruck.

Am Montag konnte er nur 40 Minuten der für eine Stunde angesetzten Einheit mitgehen. Am Dienstag fehlten demnach bei seinen Sprints noch Leistungsprozente, beim Abschluss auf Mini-Tore noch die Genauigkeit. Und im Vergleich mit den nach Verletzungen ebenfalls im Aufbau befindlichen Sacha Boey sowie Raphaël Guerreiro habe er bei Übungen mit Richtungswechseln weniger wendig gewirkt.

Das ist gerade vor dem Hintergrund bemerkenswert, dass beide nach Gnabry ins Rehatraining eingestiegen sind. Guerreiro startete in der Vorwoche, Boey sogar erst in dieser Woche.

Höre hier den Trailer des neuen watson-Podcasts "Toni Kroos – The Underrated One" – natürlich kannst du ihn auch gerne direkt abonnieren:

Wenige Tage vor dem Trainingsstart unter dem neuen Bayern-Trainer Vincent Kompany scheint Gnabry also noch nicht bereit zu sein, um wieder voll anzugreifen. Für den 15. und 16. Juli sind Leistungstests angesetzt, ab dem 17. Juli Einheiten mit der Mannschaft.

Michael Olise neuer Konkurrent – Serge Gnabry will aber bleiben

Sein persönlicher Rückstand ist für den 28-Jährigen nun auch aufgrund der Verpflichtung von Michael Olise ärgerlich. Der Franzose verpasst wegen Olympia zwar die ersten Wochen der Vorbereitung, kommt Anfang August dann aber mit Vorschusslorbeeren und Spielpraxis im Gepäck nach München. Aktuell ist es kaum vorstellbar, dass Gnabry die Zeit bis dahin nutzen kann, um sich im großen Stile zu empfehlen.

Wenn es nach den Bayern-Bossen geht, soll sich der bis 2026 an den FCB gebundene deutsche Nationalspieler auch gar nicht mehr bei Neu-Trainer Kompany empfehlen. Die Klubführung würde ihn laut "Bild" gerne abgeben.

Gnabry selbst denke aktuell aber nicht an einen Abschied. Nach der von Verletzungen geplagten, enttäuschenden Vorsaison hat er etwas wiedergutzumachen.

Toni Kroos stichelt gegen zwei DFB-Stars
Die Fußballschuhe hat Toni Kroos vor fast einem Jahr an den Nagel gehängt, für scharfzüngige Kommentare ist der Weltmeister aber immer noch zu haben.

Es ist mittlerweile knapp ein Jahr her, dass Toni Kroos zum letzten Mal für Real Madrid aufgelaufen ist. Am 1. Juni 2024 verabschiedete er sich mit dem Gewinn der Champions League von den Königlichen, spielte mit dem DFB-Team anschließend noch bei der Heim-EM.

Zur Story