Borussia Dortmund konnte am Samstag einen gelungenen Saisonauftakt feiern. Mit gleich zwei Toren durch Youngster Jamie Gittens sicherte sich der BVB in der zweiten Halbzeit doch noch die Führung und schließlich den 2:0 Sieg.
Dass der erste Spieltag allerdings eine Herausforderung werden würde, war dem Team von vornherein klar, landete die Eintracht schließlich schon in der vergangenen Saison nur wenige Punkte hinter den Dortmundern.
"Es gibt einfachere Auftaktgegner als Eintracht Frankfurt", unterstrich auch Trainer Nuri Şahin nach dem Spiel gegenüber der Presse diese Haltung. Entsprechend erleichtert ist er nach eigenen Aussagen am Samstag vom Platz gegangen, der Saisonstart war vor allem für ihn als neuer Trainer eine gewisse Reifeprüfung.
Das Geschenk, das Şahin aber letztlich von seinem ersten Bundesliga-Spiel als Trainer mit nach Hause nahm, hatte überraschenderweise einen eher marginalen BVB-Bezug. Denn am Rande des Spielfelds traf er nach dem Spiel auf einen besonderen Weggefährten.
Allgemein genießt der neue BVB-Trainer bei vielen auch eine gewisse Sympathie, weil er selbst einst als Spieler in Dortmund aufgelaufen war. Während seiner aktiven Profikarriere spielte er unter anderem mit Mario Götze, der gestern wiederum für die Eintracht auflief.
Im Rahmen einer Reporterrunde trafen die beiden Ex-Kollegen nach dem Sieg von Şahins Mannschaft wieder aufeinander, offenbar hatten sie aber schon zuvor kurz geredet. Und so bekommt Sky-Moderator Sebastian Hellmann am Samstagabend direkt eine Abfuhr von Götze.
"Dürfen wir dein Trikot haben?", fragt der Reporter, nachdem sich der Eintracht-Spieler zu der Niederlage in Dortmund geäußert hatte, noch während der Live-Übertragung. Zögerlich dreht sich Götze zu seinem Ex-Kollegen, der ebenfalls an der Interviewrunde teilnahm. "Das ist eigentlich für Nuri", erklärt der Mittelfeldspieler und klopft Şahin brüderlich auf die Schulter.
"Ach, wir wollten es eigentlich weitergeben", antwortet daraufhin Hellmann niedergeschlagen. "An seine Tochter", erklärt er in Richtung des BVB-Trainers. Der dreht sich daraufhin nur amüsiert zum Reporter und bestätigt, dass er das Frankfurt-Trikot logischerweise auch nicht für sich selbst, sondern für seine Tochter ergattert hatte.
Denn die hatte am Samstag Geburtstag und machte den Tag für Nuri Şahin damit in doppelter Weise besonders. Den Sieg widmete er wohl in gewisser Weise auch ihr.
"Ich bin glücklich, dass wir ihr auch ein Geschenk machen konnten, weil sie heute unbedingt Emma sehen wollte", erklärt der BVB-Trainer nach dem Spiel. Emma, das BVB-Maskottchen, hüpfte wie gewohnt am Spielfeldrand umher, möglicherweise gab es für die Tochter des Cheftrainers ja sogar ein gemeinsames Foto.
Mit dem weißen Eintracht-Trikot von Mario Götze dürfte das Stadion-Erlebnis für den Sahin-Nachwuchs jedenfalls rundum perfekt gewesen sein. Und für den jungen Vater und Trainer war es wohl ein ebenso erfolgreicher Tag – seinen Spielern gab er schließlich direkt zwei Tage frei.