Sport
Fußball

Nach zwölf Jahren im TV: Beliebter Sky-Reporter hört auf

18.09.2021, xemx, Fussball 1.Bundesliga, FC Augsburg - Borussia Moenchengladbach emspor, v.l. Sky Reporter Marc Behrenbeck DFL/DFB REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS as IMAGE SEQUENCES and/or ...
Zwölf Jahre als Reporter für Sky unterwegs – wie es jetzt weitergeht, verrät er nicht.Bild: www.imago-images.de / imago images / Jan Huebner
Fußball

Nach zwölf Jahren im TV: Beliebter Sky-Reporter hört auf

07.03.2023, 17:1807.03.2023, 17:18
Mehr «Sport»

Seit 2011 berichtet Reporter Marc Behrenbeck für Sky. Zwölf Jahre lang ist er mittlerweile für den Sender im Einsatz, immer nah am Geschehen. Seine Schwerpunkte: Die Nationalmannschaft, der FC Bayern, Verbände, Sportpolitik und Wirtschaft. So stellt Sky ihn auf der Seite des Senders vor. Außerdem ist er als Field-Reporter für die Bundesliga unterwegs.

Doch damit soll nun Schluss sein. Oder wie Behrenbeck es sagt: "Das war’s!"

Neu: dein Watson-Update
Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update! Hier findest du unseren Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne hier auch auf Instagram.

Marc Behrenbeck verkündet Sky-Abschied: "Das war's!"

Auf Instagram informiert er mit diesen einleitenden Worten über seinen Abschied von Sky. Nach zwölf Jahren habe er sich dazu entschieden, den Sender zu verlassen. Es seien herausfordernde und spannende Jahre gewesen, "geprägt von Hingabe, Einsatz, Emotionen, Erfolgen, unvergesslichen Erlebnissen und natürlich auch manchmal Enttäuschungen und Learnings", berichtet er. Nicht einen einzigen Tag gab es, an dem er keinen Spaß hatte.

Aus seiner Zeit als Sky-Reporter hat Marc Behrenbeck auch so einige Stationen zu verzeichnen. Er war bei der Weltmeisterschaft, der Europameisterschaft und bei Super Bowls, außerdem bei Champions-League-Finals und bei Fußballspielen auf der ganzen Welt.

"Spieler, Agenten, Trainer, Journalisten, Scouts, Sportdirektoren, Vorstände. Genau diese Begegnungen haben den Job jeden Tag für mich einzigartig gemacht."
Marc Behrenbeck

Besonders aus dem Netzwerk, das dadurch entstanden ist, hat er in seinem beruflichen Alltag gezehrt. "Spieler, Agenten, Trainer, Journalisten, Scouts, Sportdirektoren, Vorstände. Genau diese Begegnungen haben den Job jeden Tag für mich einzigartig gemacht", erklärt er auf Instagram.

Behrenbeck verrät nicht, was seine nächste Station ist

Seinen Instagram-Post nutzt er zudem, um sich bei einigen Menschen aus der Branche noch einmal zu bedanken. Vor allem bei Sky und den Menschen, die das Unternehmen und den Sender ausmachen, schreibt er. "Es war mir eine Ehre, so lange ein Teil von Sky gewesen sein zu dürfen."

Wohin es ihn jetzt verschlägt, offenbart er nicht. Aber: Er möchte "eine neue Herausforderung annehmen". So viel verrät er. Auf ihn warte "eine tolle, neue Aufgabe und Challenge". Welche das ist, bleibt abzuwarten. Sicher ist aber, Marc Behrenbeck ist "zum neuen Transferfenster voller Energie und Erfolgshunger zurück".

BVB erzielt strittiges Siegtor – Kovač fährt Reporter an
Der Dortmunder Endspurt geht weiter. Der BVB steht nur noch drei Punkte hinter dem Champions-League-Platz, dennoch sorgt der Siegtreffer gegen Hoffenheim für mächtige Diskussionen. Dortmund-Trainer Niko Kovač weist sogar einen Journalisten zurecht.

Hoffenheim-Torhüter Oliver Baumann sackte nach dem Schlusspfiff gezeichnet von einer Schürfwunde am Kopf zusammen, fair erkundigten sich die Champions-League-Jäger von Borussia Dortmund beim Nationaltorhüter nach dessen Gesundheitszustand.

Zur Story