DFB-Team: Jonathan Burkardt bekommt kurioses Lob – "geht dir auf den Sack"
"Er bringt sehr vieles mit, was in der Nationalmannschaft helfen kann." Wenn Mainz-05-Profi Danny da Costa über seinen Ex-Kollegen und DFB-Star Jonathan "Jonny" Burkardt spricht, reihen sich die Komplimente nur so aneinander.
Der 32-Jährige muss es wissen, schließlich hat er zwischen Januar 2021 und vergangenem Sommer mit dem Angreifer zusammen bei den Rheinhessen gespielt. Bei "Copa TS", dem Podcast von Tommi Schmitt, singt er daher eine Lobeshymne nach der anderen auf Burkardt. Doch dabei wird es in der Wortwahl auf eine liebevolle Art derb.
DFB-Team: Danny da Costa mit bizarrem Lob für Jonny Burkardt
Lange spielten da Costa und Burkardt Seite an Seite – bis Burkardt im Sommer zu Eintracht Frankfurt wechselte. Am Sonntag standen sie sich erstmals als Gegner gegenüber. Im Podcast erzählte da Costa von der Begegnung und nutzte die Gelegenheit, um die Stärken seines Ex-Kollegen hervorzuheben.
Jetzt die neue Folge "Touchdown & Tacheles – der NFL-Podcast von watson" hören und tolle Preise gewinnen.
"Er ist sehr clever gegen den Ball. Für mich als Verteidiger, der es am Wochenende erleben durfte, ist er nervig. Er geht dir einfach auf den Sack", begann da Costa. Genauer gesagt ging es ihm um das Anlaufverhalten von Burkardt. Die Abstöße ließen die Mainzer zu Beginn von einem Innenverteidiger ausführen, der zum Torhüter spielte.
DFB-Team: Jonny Burkardt mit schneller Auffassungsgabe
"Das haben wir zwei-, dreimal gemacht, und dann hat sich Jonny anders positioniert, dass für ihn der Weg zum Torhüter kürzer ist und er mit dem gespielten Ball lossprintet und beim Torhüter ankommt, wenn der Ball da ist." Einerseits wurden die Mainzer dadurch schon im Aufbauspiel unter Druck gesetzt, andererseits zeige es die Spielintelligenz von Burkardt. "So Dinge erkennt er sehr gut und kann sie umsetzen."
Es ist jedoch nicht nur Burkardts schnelle Auffassungsgabe, die da Costa herausstellt. Der Rechtsfuß sei zudem enorm wissbegierig danach, "was er besser machen kann". Man merke Burkardt in jedem Training an, dass er Spaß daran habe, besser zu werden.
Hinzu komme die emotionale Art, die man dem ehemaligen Mainzer vielleicht gar nicht zutraue. Demnach habe er oft im Spielerkreis vor dem Anpfiff eines Spiels gesprochen: "Man hat ihm abgenommen, wie sehr er sich freut, jedes Spiel mit uns spielen zu können, und wie sehr er sich darauf freut, mit uns erfolgreich zu sein."
Nur einen Rat hatte da Costa neben all der Lobe dann doch für Burkardt: "Ab und zu kann er sich ein bisschen weniger selbst Druck machen. Ich glaube, es gibt kaum jemanden, der ihn mehr kritisiert, als er selbst."
Wann spielt das DFB-Team und wo läuft die Partie im TV?
Die deutsche Nationalmannschaft spielt am Freitag, 14. November, in Luxemburg (20.45 Uhr) und am Montag, 17. November, gegen die Slowakei in der WM-Qualifikation. Während das erste Spiel gegen Luxemburg noch bei RTL gezeigt wird, überträgt das ZDF den Abschluss der Quali gegen die Slowakei.
