Sport
Fußball

Sturmgewehr der Entrüstung: Tattoo von Raheem Sterling spaltet England

Englands Stürmer Raheem Sterling hat ein M-16-Sturmgewehr auf der linken Wade tätowiert
Englands Stürmer Raheem Sterling hat ein M-16-Sturmgewehr auf der linken Wade tätowiertimago/AFLOSPORT/maurizio borsari
Fußball

Sturmgewehr auf der Wade – Raheem Sterlings Tattoo spaltet England

31.05.2018, 12:2031.05.2018, 12:20
Mehr «Sport»

Raheem Sterling ist fester Teil der englischen Nationalmannschaft, ein Star bei Manchester City, doch nun wird er scharf kritisiert – wegen eines Tattoos.

Am Rande der ersten Trainingseinheiten der englischen Nationalmannschaft vor der WM war über seiner rechten Wade ein neuer Körperschmuck zu sehen: Ein tätowiertes M-16-Sturmgewehr – und schon brach ein Sturm der Entrüstung los!

Lucy Cope von "Mothers Against Guns" forderte:

"Wir verlangen, dass er sich das Tattoo weglasern oder mit einem neuen Tattoo überdecken lässt. Wenn er das ablehnt, sollte er aus der Nationalmannschaft geworfen werden. Er sollte ein Vorbild sein, glorifiziert aber lieber Waffen."
Lucy Cope, die 2012 einen Sohn durch Waffengewalt verlor

Sterling selbst reagierte umgehend – mit einer emotionalen Begründung:

"Als ich zwei Jahre alt war, wurde mein Vater erschossen. Ich habe mir selbst geschworen, mein Leben lang keine Waffe auch nur anzufassen. Ich schieße mit meinem rechten Fuß, also hat es eine tiefere Bedeutung und ist noch nicht fertig."
Sterling in einem mittlerweile gelöschten Instagram-Post
"Es ist einfach einmalig in diesem Land, dass man versucht, die Motivation unserer Spieler schon vor dem Turnier zu zerstören. Es ist verrückt, unpatriotisch und traurig"
Gary Lineker
"Ich bin auf der Seite eines 23-Jährigen, der für die Opfer der Grenfell-Tower-Katastrophe gespendet hat, für Schulen in Jamaika spendet, großartige gemeinnützige Arbeit leistet und seinen Reichtum nutzt, um für seine Mutter zu sorgen."
Leigh Curtis

Sterling ist fester Bestandteil des Kaders von Nationaltrainer Gareth Southgate. In der abgelaufenen Saison traf der Angreifer in 46 Pflichtspielen für Manchester City 23 Mal, bereitete 17 weitere Tore vor.

Dieser Text ist ursprünglich bei t-online.de erschienen.

Diese Theorie behauptet, dass England die Weltmeisterschaft gewinnen wird:

Toni Kroos verteidigt Gladbachs Neuhaus nach Malle-Video: "Gar nicht schlimm"
Für einige ist es ein witziges Meme, für andere ein Skandal: Das geleakte Video von Gladbach-Spieler Florian Neuhaus, der sich auf Mallorca über seinen Manager lustig machte, sorgte für große Aufmerksamkeit. DFB-Legende Toni Kroos springt Neuhaus nun zur Seite.

Mittelfeldspieler Florian Neuhaus von Fußballbundesligist Borussia Mönchengladbach sorgt derzeit für Furore – und das nicht auf dem Platz, sondern im Party-Urlaub. Ein virales Video von einem durchzechten Mallorca-Abend zeigte ihn jüngst augenscheinlich betrunken, wie er seinen Sportdirektor Roland "Don Rollo" Virkus kritisierte.

Zur Story