Sport
NBA

Moritz Wagner: NBA-Star spricht offen über mentale Probleme

Moritz Wagner Germany looks dejected during the Mens Basketball Bronze Medal match between Germany and Serbia on Day 15 of the Olympic Games, Olympische Spiele, Olympia, OS Paris 2024 at Bercy Arena o ...
Moritz Wagner erlebte im Basketball schon schwere Tage.Bild: IMAGO images / Goal Sports Images
NBA

Moritz Wagner spricht offen über seine mentalen Probleme

13.03.2025, 16:47
Mehr «Sport»

Moritz Wagner hat das geschafft, wovon viele Kinder träumen: Er hat sein großes Hobby zum Beruf gemacht. Der Basketballer hat den Sprung in die NBA geschafft, steht momentan bei den Orlando Magic unter Vertrag. Pro Jahr kassiert er knapp 10,5 Millionen Euro.

Der 27-Jährige hat in seiner Karriere zudem schon einen historischen Erfolg gefeiert. 2023 gewann Moritz Wagner mit der deutschen Basketballnationalmannschaft den WM-Titel – der erste der DBB-Geschichte.

Moritz Wagner fällt aktuell wegen einer schweren Knieverletzung aus

Trotz dieses beeindruckenden Werdegangs und eines Gehalts, von dem auch noch nachfolgende Generationen leben könnten, ist beileibe nicht alles rosig im Leben des NBA-Stars. Da wäre etwa seine schwere Knieverletzung. Kurz vor Weihnachten 2024 zog sich Moritz Wagner einen Kreuzbandriss zu.

Die aktuelle Saison ist für ihn gelaufen, auch die Basketball-Europameisterschaft im Sommer hat er abgehakt. Stattdessen fokussiert sich der Berliner voll auf seine Reha. Diese läuft aber keinesfalls reibungslos.

"Ich muss etwas gestehen. Ich hab dich ein wenig angeflunkert in den letzten Wochen", beichtet Moritz Wagner in seinem Podcast "Kannst du so nicht sagen" seinem Co-Host Arne Greskowiak. "Ich habe immer viel Gutes erzählt. Ich muss aber offen zugeben, dass ich mental einen toughen Monat hatte."

Moritz Wagner spricht offen über seine mentalen Probleme

Dem NBA-Star gehe dies nicht leicht über die Lippen, ihm sei das authentische Auftreten aber wichtig. Und dazu gehört eben auch, Verletzlichkeit einzugestehen. "Es ging mir nicht gut, ich habe mit meiner Gesamtsituation gestrugglet", sagt Moritz Wagner und wird dann etwas konkreter. "Es hat überhaupt nichts mit der Verletzung zu tun."

Vielmehr seien es "oberflächliche Gründe" in seinem Leben gewesen, auf die sich der Basketballer versteift habe. "Es war, als hätte ich eine Brille auf. Ich konnte das Leben nicht genießen. Ich hatte Probleme, einzuschlafen", führt er weiter aus. Darunter litt nicht nur Moritz Wagner selbst:

"Ich habe Leute in meinem Umfeld, Leute die ich liebe, schlecht behandelt. Ich habe sie emotional weggeschoben."

Das Thema will Moritz Wagner nun aber nicht einfach beiseiteschieben, in seinem Podcast spricht er daher minutenlang ganz ungefärbt über mentale Probleme. Die Wurzel, so lässt er durchblicken, liegt aber wohl doch in seiner Verletzung. Oder vielmehr darin, wie der Profi damit umgegangen ist.

Moritz Wagner fehlt Selbstbewusstsein

"Ich habe die Emotionen gar nicht so richtig zugelassen. Ich habe sie vielleicht einmal zugelassen", denkt er daran zurück, wie er mit den möglichen Folgen des Kreuzbandrissen umgegangen ist. Rückblickend hätte er die Situation gerne anders gehändelt.

"Wenn man Sportlern etwas wegnimmt, was sie ihr ganzes Leben über gemacht haben, entsteht auf einmal ein Loch. Das ist ein Preview zum Karriereende. Ich habe es nicht mitgekriegt, das passiert einfach", führt Moritz Wagner weiter aus. Sein ganzes Leben über habe er alles in der Basketballhalle kompensiert. Das ist in den vergangenen Monaten einfach weggebrochen. "Es ist für mich gerade ganz schwer, einen Wert in mir selbst zu finden."

Stattdessen arbeitet sich der Berliner aktuell an kleinen Übungen ab, bei denen er kein Selbstbewusstsein entwickeln kann. Sich überhaupt diese Schwäche einzugestehen und offen darüber zu sprechen, beeindruckt Co-Host Arne Greskowiak.

"Männer haben Schwierigkeiten, darüber zu sprechen. Das ist definitiv ein Muster", erkennt Moritz Wagner. Er selbst habe "Glück, tolle Menschen in meinem Leben zu haben". Diese hätten ihm Grenzen gesetzt, klar gesagt, dass sein Verhalten nicht in Ordnung sei, und dass man das Problem angehen müsse.

Moritz Wagner hofft auf Tabubruch bei mentalen Problemen

"Das war ein guter Wake-up-Call, ich habe viel gelernt", zeigt sich der NBA-Star dankbar für die Unterstützung aus seinem Umfeld. Er selbst hat in der Zeit etwa Social Media von sich geschoben, weil ihn die Plattformen zusätzlich belastet haben.

Zugleich betont Moritz Wagner auch, warum er so ausführlich über seine mentalen Probleme spricht:

"Es ist normal, es ist okay. Gerade in Deutschland gibt es keinen richtigen Umgang damit. Ich beobachte es in Amerika viel mehr, dass es eine Plattform gibt. Ich will versuchen, dass man dieses Thema ein bisschen normalisiert. Dass es okay ist, darüber zu sprechen, auch in der Öffentlichkeit. Vielleicht hört das jemand und sagt: Okay, ich möchte mit meinen Liebsten auch darüber sprechen."

Anderen Menschen, die einen derart einschneidendes Erlebnis wie einen Kreuzbandriss erleben, empfiehlt der Berliner einen anderen Umgang als er ihn gewählt hat. "Früher damit befassen, was das bedeuten kann, vielleicht auch mal aufschreiben und mir den Worst Case vorstellen, um zu realisieren, dass alles doch gar nicht so schlimm ist", sagt Moritz Wagner.

All das habe er "nicht gründlich gemacht", weshalb es ihm auf die Füße gefallen sei. Anderen möchte der NBA-Star mit seinen offenen Worten nun helfen.

FC Schalke 04: Van Wonderen begründet Sánchez Degradierung

Der FC Schalke 04 hat vor der Saison mit Felipe Sánchez ein vielversprechendes Abwehrtalent verpflichtet. Der 21-jährige Argentinier kam für eine Ablösesumme von 1,2 Millionen Euro aus seiner Heimat von Gimnasia.

Zur Story