Sport
NBA

Olympia 2024: Basketball-Star Franz Wagner unterschreibt neuen NBA-Megavertrag

Sport Themen der Woche KW17 Basektball, NBA, Cleveland Cavaliers - Orlando Magics April 27, 2024, Orlando, FL - Florida, USA: The Orlando Magic s Franz Wagner 22 celebrates action against the Clevelan ...
Franz Wagner hat einen XXL-Vertrag unterschrieben.Bild: imago images / zuma press
NBA

NBA: Franz Wagner unterschreibt Mega-Vertrag – Dennis Schröder staunt über Gehalt

07.07.2024, 13:0707.07.2024, 13:07
Mehr «Sport»

Es ist eine Unterschrift, die das Leben des Basketball-Weltmeisters Franz Wagner verändern wird: Der 22-Jährige hat bei Orlando Magic verlängert.

Es ist an sich schon bemerkenswert, welch überragende Rolle der junge Sportler in der NBA spielt, denn deutsche Superstars sind in den USA bekanntermaßen rar, auch wenn Dirk Nowitzki ein prägendes Gesicht bei den Dallas Mavericks war. Erst 2021 war Wagner von Berlin nach Orlando gewechselt und wurde dort schnell zum Leistungsträger. Nun setzt sein Klub alle Hoffnungen auf den Deutschen.

Der neue Deal war im deutschen Nationalteam sofort Thema, es hagelte Gratulationen von allen Seiten. Das sagte unter anderem Wagners Nationalmannschaftskollege Dennis Schröder, der selbst NBA-Spieler ist und sich aktuell mit dem Team auf die Olympischen Spiele 2024 in Paris vorbereitet. "Ich bin extrem stolz, dass er es geschafft hat. Als er angefangen hat bei uns, war er gleich so bodenständig. Er ist charakterlich sehr, sehr stark. Menschlich hat er sich das verdient, auf dem Feld natürlich auch", sagte Schröder.

Kurios: Wagner konnte am Samstag bei einem Spiel gegen Frankreich nicht auflaufen, weil das Probleme mit der Versicherung wegen der noch laufenden Vertragsverhandlungen verhinderten. Die Mannschaft enttäuschte über weite Strecken und verlor deutlich mit 66:90.

Umso besser, dass die Tinte nun trocken ist, weil Wagner damit am Montag in die Halle zurückkehren darf. Dann heißt der Gegner erneut Frankreich.

ARCHIV - 16.03.2024, USA, Indianapolis: Basketball: Profiliga NBA, Hauptrunde, Indiana Pacers - Brooklyn Nets. Brooklyn Nets Guard Dennis Schröder (17) reagiert nach einem 3-Punkte-Korb. Schröder würd ...
Dennis Schröder ist seit Jahren in der NBA am Ball.Bild: AP / Doug McSchooler

In knapp drei Wochen bestreiten die deutschen Basketballer bei Olympia ihr erstes Gruppenspiel, Gegner ist dann Japan.

Wagner gab offen zu, dass er auch nicht so recht weiß, wie ihm gerade geschieht: "Es ist ein surreales Gefühl. Ich habe es selbst noch nicht so richtig gecheckt", sagte er in Köln. "Ich bin sehr glücklich für ihn. Das ist ein netter Vertrag, er hat sich das absolut verdient", sagte Bundestrainer Gordon Herbert. Und ergänzte: "Orlando ist absolut ein geeigneter Ort. Er hat eine große Rolle, ihm gefällt es dort."

"Toni Kroos – The Underrated One" ist der Podcast zum Karriereende von Toni Kroos. Hier kannst du ihn auf Spotify abonnieren. Und hier Folge 1 hören:

Franz Wagner: So viel Geld verdient er jetzt

Die Zahlen zum Kontrakt lassen Beobachter:innen staunend zurück. Der Vertrag, der ab 2025 läuft, gilt für fünf Jahre und garantiert dem Basketballer 206 Millionen Euro.

Wagner ist damit ab sofort der aktuell bestbezahlte deutsche Sportler. Die erfolgreichsten deutschen Fußballnationalspieler verdienen Schätzungen zufolge ungefähr die Hälfte.

Dennis Schröder ging bei der Beobachtung der Entwicklung sogar noch einen Schritt weiter: "Er kann eine Milliarde Dollar verdienen in seiner Karriere, so viel Geld ist in der Liga."

Damit nicht genug: Das Gehalt könnte um weitere rund 70 Millionen steigen, wenn er gewisse Leistungen erbringt.

Bemerkenswert sind die Zahlen auch, weil es in der NBA pro Team eine Gehaltsobergrenze gibt. Wagner verdient rund 30 Prozent des Geldes, das sein Verein insgesamt ausgeben darf.

Spitzenverdiener ist er damit in der NBA nicht ganz. Superstars wie LeBron James kassieren noch einige Millionen mehr. Aber sie sind auch nicht 22 Jahre jung, sondern liefern seit Jahren und Jahrzehnten überragende Leistungen. Haupteinnahmequelle der ganz, ganz großen Weltstars sind oft auch nicht mehr die Verträge mit den Klubs, sondern die mit Sponsoren.

(mit Material der dpa)

BVB-Bosse mit besonderem Plan für Chukwuemeka-Verpflichtung
Nach schwierigem Start hat sich Carney Chukwuemeka beim BVB so gesteigert, dass der Verein den Engländer gerne verpflichten will. Dafür ist nun offenbar ein besonderer Plan entstanden.

Noch ist unklar, wie die kommende Saison für Borussia Dortmund aussieht. Nachdem die Champions League im Winter noch in weiter Ferne lag, hat der BVB im Saison-Endspurt nur noch vier Zähler Rückstand auf RB Leipzig.

Zur Story