Sport
Star-Porträt

Laura Freigang im Star-Porträt: Freund, Gehalt, Bruder und Instagram

Olympic Games, Olympische Spiele, Olympia, OS Paris 2024 - Football Women - United States v Germany Laura Freigang 10 Germany in action during the Olympic Games Paris 2024 Women semi-final football ma ...
Laura Freigang im DFB-Trikot bei den Olympischen Spielen 2024.Bild: imago images / Ane Frosaker / sports press photo
Star-Porträt

Laura Freigang im Porträt: Tattoo, Bruder und die Frage nach der Freundin

01.09.2024, 15:2303.12.2024, 12:02
Mehr «Sport»

Laura Freigang ist Bundesliga-Profi und Nationalspielerin. Die Fußballerin ist das prägende Gesicht der Eintracht-Frankfurt-Frauen und gewann bei Olympia 2024 mit dem DFB die Bronzemedaille.

Doch es gibt auch abseits des Platzes spannende Dinge über die Angreiferin zu berichten – von ihrem Bruder, einem zweiten Instagram-Account oder einem Tattoo.

Hier gibt es alle Infos über Laura Freigang.

  • Name: Laura Freigang
  • Geburtstag: 1. Februar 1998
  • Sternzeichen: Wassermann
  • Geburtsort: Kiel
Freigang Laura,Eintracht Frankfurt,c 10, DFL DFBB REGULATIONS PROBHIT ANY USE OF PHOTOGRAPHERS as IMAGE SEQUENCES and or QUASI-VIDEO , GER, Fussball,Bundesliga,Frauen,Eintracht Frankfurt gegen SV Werd ...
Laura Freigang geht in der Bundesliga für Eintracht Frankfurt auf Torejagd.Bild: imago images / eibner

Laura Freigang: die Karriere der Fußballerin

Laura Freigang begann als Kind beim FSV Oppenheim zukicken und wechselte 2011 zu Holstein Kiel. Drei Jahre später schloss sie sich dem Regionalligisten TSV Schott Mainz an und war auf Anhieb drittbeste Torschützin der Liga mit 20 Toren in 18 Begegnungen. Zudem feierte sie den Aufstieg in die 2. Bundesliga.

Ab Sommer 2016 studierte Freigang mit einem Sportstipendium an der Pennsylvania State University und trat für das Frauenfußballteam der Uni an.

Zur Saison 2018/19 wechselte sie zum 1. FFC Frankfurt und wurde dort auf Anhieb Leistungsträgerin. Bis heute trägt sie das Frankfurter Trikot, der 1. FFC ging dabei 2020 in Eintracht Frankfurt auf. Freigang war schon in der Jugend Nationalspielerin und debütierte 2020 in der Frauennationalmannschaft.

Laura Freigang: ihr Vertrag bei Eintracht Frankfurt

"Habt ihr wirklich geglaubt, ich gehe? Auf keinen Fall. Ich bleibe zu Hause."

Mit diesen Worten verkündete Laura Freigang im Sommer 2024 ihre Vertragsverlängerung bei Eintracht Frankfurt. Ursprünglich war ihr Kontrakt bis 2025 gelaufen, nun verlängerte sie um zwei weitere Jahre.

Freigang hat, das hat sie immer wieder betont, in Frankfurt nicht nur sportlich, sondern auch privat ihre Heimat gefunden. Im Interview mit watson sagte sie: "Ich dachte lange Zeit, ich würde den Fußball nutzen wollen, um viel herumzukommen. Mittlerweile habe ich eher das Gefühl, dass ich dort bin, wo ich sein möchte."

Im Dezember 2024 berichtete der "Kicker", dass Laura Freigang ihren Vertrag bei der Eintracht verlängert hat. Die Spielerin hat sich bis 2027 an den Verein gebunden.

Gehalt von Laura Freigang: Was verdient sie?

Im Interview mit dem "Spiegel" offenbarte die Eintracht--Spielerin 2022, dass sie als junge Spielerin eine Zeit lang "jeden Monat auf null Euro runter leben" musste – manchmal musste sie sogar ihr Konto überziehen. "Weil ich neben dem Fußball studiert habe, konnte ich nicht auch noch einem zweiten Job nachgehen. Wo wäre da das Leben geblieben?", erinnerte sich Freigang.

Heute hat sie diese krassen Sorgen nicht mehr, schließlich ist sie eine gestandene Bundesligaspielerin. Dennoch wird man als Fußballerin nicht reich. In der deutschen Frauen-Bundesliga ist selbst für die Top-Stars ein fünfstelliges Monatsgehalt nur in absoluten Ausnahmefällen überhaupt denkbar. Umso wichtiger sind Zusatzeinnahmen, beispielsweise durch Werbeverträge, Social-Media-Partnerschaften oder TV-Auftritte.

Über Freigangs konkretes Gehalt bei Eintracht Frankfurt gibt es keine offiziellen Angaben.

Lucas Freigang: der Bruder von Laura Freigang

Laura Freigang hat einen kleinen Bruder: Lucas Freigang. Der machte 2014 Schlagzeilen: Er lief beim WM-Finale mit dem DFB-Team aufs Feld. Er war das Einlaufkind an der Hand von Kapitän Philipp Lahm.

"Als Auflaufkinder für das WM-Finale in Brasilien gesucht wurden, haben die Geschwister ein Bewerbungsvideo gedreht und unter 40000 Einsendungen wurde Lucas ausgewählt", berichtete Holstein Kiel, der damalige Verein von Laura Freigang, auf der Homepage des Klubs.

FUSSBALL WM 2014 FINALE Deutschland - Argentinien 13.07.2014 Bastian Schweinsteiger, Mesut Özil, Jerome Boateng, Miroslav Klose, Benedikt Hoewedes, Toni Kroos, Christoph Kramer, Thomas Mueller, Mats H ...
Lucas Freigang lief mit Philipp Lahm ins Maracana ein.Bild: imago images / Ulmer/ Teamfoto

Hat Laura Freigang einen Freund oder eine Freundin?

Über Laura Freigangs Privatleben ist offiziell nichts bekannt, sie hat sich noch nie öffentlich mit einer Freundin oder einem Freund gezeigt. Sie postet auf Instagram zwar private Fotos, allerdings eben nicht in Begleitung.

Laura Freigang Eintracht Frankfurt, 10 bejubelt den Sieg, GER, Eintracht Frankfurt vs. SC Freiburg, Fussball, Google Pixel Frauen Bundesliga, 21. Spieltag, Saison 2023/2024, 13.05.2024. DFB regulation ...
So sieht's aus, wenn Laura Freigang den Einzug in die Champions League bejubelt.bild: imago images / eibner

Auf Tiktok kursiert ein Ausschnitt eines ARD-Interviews aus dem Jahr 2022, in dem sie von "meiner Freundin" spricht. Aber ob man daraus wirklich Rückschlüsse ziehen sollte, steht auf einem anderen Blatt.

Grundsätzlich tritt die Fußballerin regelmäßig für Werte wie Gleichberechtigung und Toleranz ein, besonders auch für die LGBTQIA+-Community. Im Interview mit watson sagte sie 2022 zu ihren Botschaften: "Ich bin da geprägt von den USA. Sportler sind Menschen. Menschen haben Meinungen. Warum sollte man uns den Mund verbieten?"

Und: "Sport ist Unterhaltung, während ich spiele, stoppe ich ja nicht, um irgendein Schild hochzuhalten. Aber nach dem Spiel oder in den sozialen Netzwerken ist es doch eine Riesenchance, wenn Sportler:innen sich positionieren."

Laura Freigang auf Instagram: zwei Accounts

Laura Freigang ist auf Instagram unterwegs und hat rund 200.000 Followerinnen (Stand: Juli 2024). Sie zeigt sich auf ihrem Account im Fußball-Kontext und auch in der Freizeit, postet aber keine Fotos, die zu viel über ihr Privatleben verraten könnten. Auf Tiktok folgen ihr ähnlich viele Menschen.

Zudem betreibt Laura einen zweiten Insta-Account mit dem Namen "pictogangg". Die Angreiferin ist passionierte Fotografin und zeigt dort gerne etwas andere Aufnahmen.

Laura Freigang: das Buch der Fußballerin

Apropos Fotografie: Zur WM 2023 brachte sie ein eigenes Fotoprojekt auf den Markt: "Kein Licht ohne Schatten" heißt das Buch, das in limitierter Auflage erschien und schnell restlos ausverkauft war.

Das Frankfurt-Tattoo von Laura Freigang

Die Fußballerin hat sich ein Frankfurt-Tattoo stechen lassen: Auf ihrem rechten Oberarm prangt "069", die Vorwahl von Frankfurt und in der Stadt ein Kürzel für die Verbundenheit mit der City.

Der "Bild" sagte sie: "Ich habe es mir letztes Jahr stechen lassen. Das war in der Euphorie, als Eintracht das Finale der Europa League erreicht hat. Wir sind damals auch mit nach Barcelona gereist. Ich wusste da schon, dass die Stadt, egal wo ich den Rest meines Lebens sein werde, immer einen Platz in meinem Herzen haben wird. (...) Dann haben wir sogar noch den Europapokal gewonnen und sind erstmals in die Champions League eingezogen. Das hat den Kreis dann geschlossen."

Laura Freigang: Auftritte im "Sportstudio" im ZDF

Die Fußballerin war schon in vielen TV-Shows zu Gast, teilweise auch in Formaten ohne Sportbezug. So kochte sie unter anderem mit Jan Böhmermann in "Böhmi brutzelt":

Zur EM 2024 der Männer hatte sie beim ZDF eine besondere Rolle: Sie war als offizielle Expertin fürs Zweite im Einsatz. (Und war da ganz und gar keine Freundin der englischen Nationalmannschaft.)

Urteil zu Polizeikosten: Die Debatte ist noch längst nicht vorbei
In seiner Kolumne schreibt der Fanforscher Harald Lange exklusiv auf watson über die Dinge, die Fußball-Deutschland aktuell bewegen.

Das Bundesverfassungsgericht hat heute in letzter Instanz bestätigt, dass die bei Hochrisikospielen anfallenden Kosten für Polizeieinsätze an Fußballprofivereine und damit an die DFL weitergegeben werden können. "Ein erfreulicher Abschluss", sagte Bremens Innensenator Ulrich Mäurer (SPD), der den mehr als zehn Jahre dauernden Rechtsstreit auf den Weg gebracht hatte.

Zur Story