Sport
WM 2018

WM 2018: Nigeria ist jetzt schon das stylischste Team

Bild
Bild: Brooks/imago
Sport

Nigeria ist jetzt schon das stylischste Team der WM 2018

12.06.2018, 13:0115.06.2018, 14:47
dominik sliskovic
Mehr «Sport»

Momentan trudeln die WM-Teilnehmer nacheinander in Russland ein – so auch Nigeria. Die "Super Eagles", wie das Team des westafrikanischen Landes genannt wird, haben in den vergangenen Wochen für ordentlich Aufruhr gesorgt – jedoch nicht mit ihren sportlichen Leistungen, sondern mit ihrem Trikot.

Das Heim-Leibchen der vom Deutschen Gernot Rohr trainierten Nigerianer wurde über drei Millionen mal vorbestellt und war nach knapp zwei Minuten ausverkauft, als es in den freien Verkauf gelangte. Bei dem auffälligen, dreifarbigen Zick-Zack-Design, das aus dem Meer aus monotoner, einfarbiger Trikots heraussticht, kein Wunder. Obendrein sind die Shirts auch noch umweltbewusst: Wie Nike bekanntgab, bestehen alle WM-Trikots des Herstellers zu 100 % aus recycelten Plastikflaschen.
("Hypebeast")

Dass die Nigerianer auch abseits des Spielfelds mit Abstand das stylischste Team sind, beweisen ihre offiziellen Ausgehanzüge. Während das Gros der Kicker von ihren Nationalverbänden in marineblaue oder asphaltgraue Dreiteiler gesteckt werden und dabei mehr wie Wirtschaftsunterhändler wirken, die für den neuesten Stahldeal zu Putin reisen, lässt Nigeria es lässig-locker angehen:

All White Everything ist das Motto, mit passendem Strohhut, Tunika mit grellgrünem Adler-Print und Slippern, die nicht einmal Tony Montana so gut gestanden hätten. Selbst der mit dem Charme eines Versicherungskaufmanns ausgestattete bleichgesichtige Gernot Rohr wird mit dem Outfit zum Teil der "Swag Eagles", die in den kommenden Wochen nach modischen auch sportliche Akzente setzen wollen. 

Die hässlichsten DFB-Auswärtstrikots:

1 / 9
Die hässlichsten DFB-Auswärtstrikots
Sehr viele weiße Streifen auf tannengrün. Musste das sein?Jürgen Kohler 1998; Quelle: imago/Team 2
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Eintracht Frankfurt hat offenbar Mega-Angebot für Hugo Ekitiké abgelehnt
Seit Wochen wird über einen möglichen Sommerwechsel von Hugo Ekitiké spekuliert. Die Frankfurter haben nun aber offenbar eine lukrative Offerte ausgeschlagen.
Kaum ein Bundesliga-Verein hat in den vergangenen Jahren so erfolgreich ein- und verkauft wie Eintracht Frankfurt. Immer wieder haben es die Hessen geschafft, sich junge Spieler mit Potenzial vor der Konkurrenz zu sichern, diese weiterzuentwickeln und dann für viel Geld zu verkaufen.
Zur Story