Unterhaltung
Filme und Serien

"Freitag der 13.": Jason Voorhees kehrt nach 16 Jahren zurück

Der erste Teil des Horror-Klassikers stammt aus dem Jahr 1980.
Der erste Teil des Horror-Klassikers stammt aus dem Jahr 1980.Bild: Paramount Pictures Germany
Filme und Serien

Nach 16 Jahren: Eine der größten Horror-Reihen aller Zeiten kehrt zurück

Mehr als ein Jahrzehnt ist es her, dass ein Serienmörder Jagd auf seine unwissenden Opfer machte. Nun aber kehrt der ikonische Charakter endlich zurück – wenn auch nicht ganz so, wie erwartet.
27.06.2025, 09:5527.06.2025, 10:02

Von "Final Destination" bis "Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast": Aktuell feiern Klassiker des Horror-Genres ihre Rückkehr auf die Bildschirme, sowohl im Stream als auch auf der großen Kinoleinwand. Fans der Produktionen kommen somit auch noch Jahre nach der Veröffentlichung der ersten Filme auf ihre Kosten.

Nun soll mit "Freitag der 13." eine weitere Kult-Reihe weitergehen. Kein Wunder: Seit Jahrzehnten gilt Jason Voorhees schließlich als einer der ikonischsten Killer. Sein Comeback hat jedoch einen Haken.

Jason Voorhees kehrt in Kurzfilm auf die Bildfläche zurück

Die Kult-Reihe begann 1980 mit dem gleichnamigen Slasherfilm, in dem Camp Crystal Lake Schauplatz brutaler Morde ist. Jason wird ab Teil zwei zur Zentralfigur des Franchise, nachdem er offenbar den Ertrinkungstod aus Kindertagen überlebt hat. Er wächst im Verborgenen auf und rächt sich an jedem, der seinen Wald betritt.

Mit seiner berühmt-berüchtigten Hockeymaske und Machete wurde er nicht nur zum Inbegriff des Horror-Killers, sondern auch zur Ikone eines gesamten Genres.

Nun kehrt er zurück. Allerdings nicht in einem Kinofilm, sondern lediglich in einem Kurzfilm, der als Teil des "Jason Universe" auf YouTube erscheinen wird, wie "Variety" berichtet. 16 Jahre nach dem letzten Film feiert man mit "Sweet Revenge" das inzwischen 45-jährige Bestehen der Slasher-Filme.

Die Regie übernimmt Mike P. Nelson, der unter anderem durch Projekte wie "Wrong Turn" (2021) bekannt ist. Die Produktion begann laut des Branchenmagazins bereits Anfang des Monats. Das genaue Release-Datum ist noch nicht bekannt.

Transparenzhinweis

Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Fans der kultigen Horror-Filme können sich laut der Beschreibung jedoch auf ein "gruseliges Wochenende im Wald voller blutiger Überraschungen, die nur Jason liefern kann" freuen.

Weitere "Freitag der 13."-Projekte in Planung

Wobei die News rund um den skrupellosen Killer damit noch nicht endet. Neben einem Kurzfilm plant man zum Jubiläum noch weitere Specials.

So kündigte das Franchise zuletzt Jasons erste Teilnahme an den Halloween Horror Nights von Universal seit fast einem Jahrzehnt an. Außerdem setzte man die Entwicklung der Prequel-Serie "Crystal Lake" fort.

Nun an einer der größten Horror-Reihen der Welt arbeiten zu dürfen, sei eine besondere Ehre für Regisseur Mike P. Nelson. Er verrät: "Die Vignette ist nicht nur eine neue Interpretation [...], sondern auch eine tröstliche, blutige Umarmung, die uns daran erinnert, warum wir uns in diese Filme verliebt haben."

Schauspieler Liev Schreiber muss nach massiven Schmerzen ins Krankenhaus
Seit seinem Durchbruch in Hollywood in den 90er Jahren steht das Privatleben des Schauspielers eher seltener im medialen Fokus. Nun aber gerät es aus einem besonders besorgniserregenden Grund in die Schlagzeilen.
Ob als knallharter Ermittler in "Ray Donovan", als Reporter im Oscar-prämierten "Spotlight" oder als ikonischer Ghostface-Gegner in "Scream" – Liev Schreiber hat sich längst als wandelbarer Charakterdarsteller in Hollywood etabliert. Seit den 1990er-Jahren ist der US-Amerikaner daher aus der Film- und Serienwelt nicht mehr wegzudenken.
Zur Story