Was, wenn die große Liebe kein Mensch ist, sondern ein Algorithmus? Diese Frage stellt sich in einem deutschen Film, der leise, charmant und tiefgründig zugleich ist – und der bei seinem Kinostart kaum beachtet wurde. Jetzt bekommt er eine neue Chance im Streaming-Angebot.
In naher Zukunft testet die Berliner Wissenschaftlerin Alma (Maren Eggert) im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie einen neu entwickelten humanoiden Roboter namens Tom (Dan Stevens). Er wurde speziell dafür programmiert, ihr idealer Lebenspartner zu sein.
Alma ist zunächst skeptisch – sowohl gegenüber der Technologie als auch gegenüber der Idee, einen künstlichen Partner an ihrer Seite zu haben.
"Ich bin dein Mensch" ist keine klassische Science-Fiction mit Hightech-Überladung. Stattdessen entfaltet sich die Zukunftsvision in Cafés, Museen und Berliner Altbauwohnungen. Die Kulisse ist vertraut, die Prämisse futuristisch. Gerade darin liegt der Reiz.
Hinter der humorvollen Oberfläche verhandelt der Film große Themen: Einsamkeit, die Suche nach Nähe, der Wunsch, verstanden zu werden. Dabei geht Schrader sensibel der Frage nach, was uns eigentlich menschlich macht – und ob Maschinen irgendwann Teil davon sein können.
"Ich bin dein Mensch" hat seit seiner Premiere im Jahr 2021 sowohl national als auch international Aufmerksamkeit erregt. Der Film wurde überwiegend positiv aufgenommen, dabei spielte er laut "Box Office Mojo" weltweit nur etwas mehr als eine Million Dollar ein.
Bei Rotten Tomatoes erreicht "Ich bin dein Mensch" einen beeindruckenden Kritiker-Score von 95 Prozent. Der Publikumsscore von 80 Prozent ist ebenfalls beeindruckend.
"Film-Rezensionen" beschreibt den Film als eine charmante Liebeskomödie, die klassische Screwball-Elemente mit Science-Fiction-Themen verbindet.
Besonders hervorgehoben wird das Zusammenspiel der Hauptdarsteller Maren Eggert und Dan Stevens, das dem Publikum zahlreiche vergnügliche Momente beschert.
Beim Deutschen Filmpreis 2021 wurde "Ich bin dein Mensch" als Bester Spielfilm ausgezeichnet, daneben siegte das Werk in den Kategorien Beste Regie, Bestes Drehbuch und Beste weibliche Hauptrolle.
Bei der Berlinale 2021 räumte Maren Eggert den Silbernen Bär für die Beste Hauptrolle ab.
Arte zeigte "Ich bin dein Mensch" am 11. April zur Primetime um 20.15 Uhr. Bei ARD Plus kann der Film außerdem gestreamt werden, hier ist er im Abo enthalten.