Was haben Matthew McConaughey, Hugh Grant, Charlie Hunnam und Colin Farrell gemeinsam? Richtig, sie alle spielen eine wichtige Rolle in der Gangsterkomödie "The Gentlemen".
Der Film unter der Regie von Hollywood-Regisseur Guy Ritchie ("Sherlock Holmes", "Der Pakt") feierte im Jahr 2019 weltweit seine Kinopremiere. Neben einem mit Stars gespickten Cast liefert er schnelle Dialoge und eine perfekte Mischung aus Humor und Gewalt.
Nach einem Exkurs in die Welt der Kriegsfilme und der Verfilmung des Disney-Klassikers "Aladdin" (2019) kehrte Guy Ritchie mit "The Gentlemen" wieder zu seinen filmischen Wurzeln im Gangstergenre zurück. Heute kommt der Film im Free-TV.
Mickey Pearson (Matthew McConaughey), ein Exilamerikaner in London, möchte ein halbwegs ehrbarer Bürger werden. Dazu will er einen möglichst lukrativen Deal für sein gut gehendes Marihuana-Imperium eingehen. Obwohl es ihm keineswegs an Interessenten mangelt, stellt sich sein Vorhaben als nicht allzu einfach heraus.
Denn sein geplanter Ausstieg aus dem Drogen-Milieu zieht nicht nur Gier, sondern auch Erpressungen und eine ordentliche Portion Intrigen mit sich. So fächern sich im Laufe des Films schnell verschiedene Handlungsstränge auf.
Zum einen wäre da ein schmieriger Privatdetektiv (Hugh Grant), der versucht, mit seinem Wissen über Pearsons Geschäfte Profit zu schlagen. Mickeys rechte Hand Ray (Charlie Hunnam) versucht währenddessen, die Situation unter Kontrolle zu halten. Gleichzeitig bringt ein Nachwuchsgangster das Gleichgewicht weiter ins Wanken.
Im Jahr 2019 ging der Gangsterfilm von Guy Ritchie in Überlänge (113 Minuten) an den Start. Und dennoch bot sich dem Publikum eine Storyline, die weder langweilt noch verwirrt. Etwas, das vor allem dem erzählerischen Talent des renommierten Hollywood-Regisseurs zu verdanken ist.
Schnell zeigten sich daher auch die ersten Erfolge an den Kinokassen. So lockte "The Gentlemen" in den USA bereits an seinem Eröffnungswochenende zahlreiche Menschen in die Kinosäle und erzielte damit Einnahmen von 10,6 Millionen US-Dollar.
Weltweit spielte der Film über 115 Millionen US-Dollar (via "Box Office Mojo") bei einem Produktionsbudget von gerade einmal 22 Millionen Dollar ein, was als finanzieller Erfolg gilt.
Die allgemein positive Resonanz spiegelt sich auch in den Kritiken wider. Auf "IMDb" erfreut sich Guy Ritchies Action-Komödie an einem Score von mehr als soliden 7,8 aus möglichen zehn Sternen. "Rotten Tomatoes" verzeichnet einen Zufriedenheitsscore von 84 Prozent beim Publikum und 76 Prozent bei den Expert:innen.
In einer der Kritiken heißt es unter anderem: "Dies ist eine wahre Glanzleistung des Kinos. Es hinterlässt einen Schock, man ist beeindruckt, aber vor allem ist es ein Film, den man sich immer wieder ansehen möchte."
RTL Zwei zeigt "The Gentlemen" am 29. August ab 22.05 Uhr in seinem Programm. Alternativ ist der Film auch als Titel in der Mediathek von Netflix zu finden. Zum Streamen wird wie immer ein aktives Abo benötigt.