Unterhaltung
Filme und Serien

"The White Lotus": Szene wurde wegen Donald Trump entfernt

This image released by HBO shows Carrie Coon in a scene from "The White Lotus." (HBO via AP)
Carrie Coon ist Teil des aktuellen Casts der beliebten HBO-Serie "The White Lotus".Bild: HBO
Filme und Serien

"The White Lotus": Macher von Hit-Serie streichen Szene wegen Donald Trump

Die Erfolgsserie aus den USA erregt regelmäßig die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit. Bei einem Thema nahm sich Produzent Mike White jedoch überraschend zurück.
31.03.2025, 16:4031.03.2025, 16:40
Mehr «Unterhaltung»

Seit der ersten Staffel von "The White Lotus" sorgt die Serie immer wieder für Gesprächsstoff. Ob mit Nacktszenen, überraschenden Subplots, wie zuletzt der Inzest-Thematik, oder aber unerwartete Charakter-Tode – der HBO-Hit ist immer für eine Überraschung gut.

Nachdem man sich bereits über fünfzehn Emmys freuen durfte, startete im vergangenen Februar die inzwischen dritte Staffel. Wie immer mit einem neuen Cast sowie einem neuen Ort des Geschehens.

Doch während diese Änderungen schon vorhersehbar gewesen sind, soll es im Voraus zu noch weiteren Anpassungen gekommen sein. Diese seien vor allem politischer Natur gewesen. So habe man eine Szene in "The White Lotus" wegen Donald Trump umgeschrieben.

Donald Trump sorgt für gestrichene Szene in Serien-Hit

Im November vergangenen Jahres wurde Donald Trump zum zweiten Mal zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt, im darauffolgenden Januar nahm er offiziell sein Amt ein. Seitdem hat sich in den USA einiges verändert, der Republikaner baut das Land radikal um.

Das wirkt sich auch auf die amerikanische Unterhaltungsbranche aus. Wie "White Lotus"-Star Carrie Coon verrät, ist nach Trumps Wiederwahl eine Szene komplett aus der Serie gestrichen worden.

Achtung! Es folgen Spoiler zur dritten Staffel von "The White Lotus".

Gegenüber "Harper's Bazaar" erklärt die Schauspielerin, die in der dritten Staffel in die Rolle der Laurie schlüpft, dass ein Detail aus dem Privatleben ihres Charakters kurzfristig herausgeschnitten wurde:

"Ursprünglich sollte man erfahren, dass ihre Tochter nicht binär ist, vielleicht trans, und mit they/them angesprochen wird. [...] Man sieht, wie Laurie sich bemüht, dies ihren Freunden zu erklären, wie sie versucht, die richtigen Pronomen zu verwenden, wie sie mit der Sprache kämpft, was alles sehr interessant war."

Die Staffel wurde geschrieben und gedreht, bevor klar war, dass Trump erneut zum Präsidenten gewählt wurde.

Ohne das bedeutende Detail wurde die Szene, in der Kate (Leslie Bibb) sich weigert, ihren Freundinnen Laurie (Carrie Coon) und Jaclyn (Michelle Monaghan) zu sagen, für wen sie in der US-Wahl gestimmt hat, zwangsläufig weniger politisch.

Schauspielerin rechtfertigt "White Lotus"-Änderung

Zwar ist Carrie Coon der Meinung, dass das Detail "die Frage, ob Kate für Trump gestimmt hat, so viel provokanter und persönlich beleidigender für Laurie gemacht" hätte, jedoch zeigt sie sich auch verständnisvoll.

So sei das Transgender-Thema für Produzent Mike White aktuell viel zu groß und die ursprüngliche Szene in "The White Lotus" im Vergleich zu klein gewesen.

Für den Macher der Serie sei es am Ende "nicht der richtige Weg gewesen, sich in die Diskussion hineinzubegeben", meint die Schauspielerin. Demnach sei seine Entscheidung wohl auch nicht aus der Angst vor Donald Trump und dessen Politik entstanden. Dazu erklärt Carrie Coon abschließend: "Mike scheut sich nicht, kulturelle Debatten anzufechten und das schätze ich sehr an seiner Arbeit."

Kanye West: Zahnarzt machte ihn von Lachgas abhängig – Rapper verklagt ihn
Im vergangenen Jahr begab sich Kanye West in regelmäßige Behandlung bei einem renommierten Zahnarzt im kalifornischen Nobelstadtteil Beverly Hills. Damals soll er jedoch schwerwiegende Schäden davongetragen haben.

In den Schlagzeilen ist Kanye West inzwischen ein fester Bestandteil. Doch statt mit erfreulichen News werden seine wenigen verbliebenen Fans seit längerer Zeit mit einer negativen Nachricht nach der nächsten konfrontiert. Auch die hin und wieder neu erscheinende Musik des US-Rappers kann nicht überzeugen – vielmehr sorgt er mit den darin enthaltenden Schock-Geständnissen für Aufsehen.

Zur Story